1. meine-anzeigenzeitung
  2. Produktempfehlung

Shakti Mat: Wie sinnvoll ist die Akupressurmatte?

Erstellt:

Von: Philipp Mosthaf

Kommentare

Eine Frau liegt auf einer Akupressurmatte.
Akupressurmatten sind gut für Geist und Körper. Neben der Shakti Mat gibt es weitere Modelle. © AndreyPopov / PantherMedia

Eine Shakti Mat soll Spannungen lösen und die Regenration fördern. Doch die Akupressurmatte kann noch mehr. Erfahren Sie hier alles über die Shakti Matte.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Sie leiden unter ständigen Kopfschmerzen, deren Ursprung in einem verspannten Nackenbereich liegt? Oder haben Sie einfach nur schlappe Beine nach einem anstrengenden Workout? Dann hilft Ihnen die Shakti Mat, um Muskelverhärtungen zu lösen und die Regenration zu fördern. Doch die berühmte Akupressurmatte ist nicht nur ein Hilfsmittel bei Muskelverspannungen. Eine Shakti Mat kann auch bei Müdigkeit und Stress einiges bewirken. Wie sinnvoll ist die Shakti Mat also und wie funktioniert die Akupressurmatte? Antworten finden Sie hier in unserem Artikel.

Gut zu wissen: Nicht jede Akupressurmatte ist eine Shakti Mat

Wer sich über Akupressurmatten informieren oder sogar eine kaufen möchte, stößt bei der Recherche unweigerlich auf Shakti Mat. Dabei ist Shakti Mat der Marktführer bei den Akupressurmatten. Alle Matten werden in Indien produziert, der Hersteller fördert damit soziale und gemeinnützige Projekte. Shakti Mat ist quasi das Tempo unter den Taschentüchern. Natürlich gibt es auch noch andere empfehlenswerte Akupressurmatten. Diese stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.

Welche Wirkung hat eine Shakti Mat Akupressurmatte?

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TMC) hat der menschliche Körper mindestens hundert Akupressur-Punkte und zwölf Meridiane. Durch den Druck auf diese Punkte wird das Qi, der körpereigene Energiefluss, in Gang gesetzt. Dadurch werden Muskelverspannungen gelöst und Schmerzen an den betreffenden Stellen gelindert.

Die Kunststoffspitzen der Akupressurmatte regen bei Druck die Durchblutung an. Dadurch produziert der Körper mehr Eigenwärme, die Muskeln werden so mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, wie ndr.de schreibt. Die Faszien entspannen sich, zudem werden Botenstoffe freigesetzt, die schmerzlindernd wirken. Die therapeutische Wirkung bei Rücken- und Nackenschmerzen sind sogar wissenschaftlich bewiesen, so wurden 82 Patienten mit chronischen Rücken- und Nackenschmerzen untersucht.

Welche Vorteile bietet eine Akupressurmatte?

Neben dem Lindern von Rücken- und Nackenschmerzen werden einer Shakti Mat noch weitere positive Wirkungen nachgesagt. Schon einige Minuten auf der Akupressurmatte sollen folgende Beschwerden und Schmerzen reduzieren:

Wie wird eine Akupressurmatte benutzt?

Akupressurmatten gibt es in unterschiedlichen Größen und Varianten. Dabei gilt: je mehr Nadeln, desto weniger Schmerzen, da sich der Druck verteilen kann. Viele Matten gibt es mit 6.000 bis 10.000 Kunststoffspitzen. Einsteiger sollten zu Beginn ein dünnes T-Shirt und Shorts tragen, um sich an die Spitzen zu gewöhnen.

Die Shakti Mat bietet bei der Anwendung einige Vorteile: Schon nach wenigen Minuten werden Sie einen positiven und entspannenden Effekt spüren. Benutzen Sie eine Akupressurmatte mindestens jeden zweiten Tag, bis die Schmerzen weg sind. Hierbei reichen schon 10 bis 20 Minuten Liegen auf der Nagelmatte. Die Meinungen gehen auseinander, doch die Experten sind sich einig, dass eine kurze Anwendungsdauer anregend wirkt, während eine längere Anwendung zur Entspannung führt. Fangen Sie jedoch langsam an, damit sich Ihr Körper daran gewöhnen kann. Je regelmäßiger Sie sich auf die Akupressurmatte legen, desto besser stellt sich der Körper auf den Druckschmerz ein.

Sind Akupressurmatten gefährlich?

Eine Shakti Mat Akupressurmatte ist anfangs schmerzhaft, jedoch keineswegs gefährlich. Dennoch sollten ein paar Personengruppen auf die Anwendung verzichten:

Eine Shakti Mat bietet also viele Vorteile und hat einige positive Wirkungen auf den menschlichen Körper. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Shakti Mat sowie weitere Modelle vor.

ShaktiMat Akupressurmatte – das Original

ShaktiMat Akupressurmatte in Orange
ShaktiMat Akupressurmatte © ShaktiMat

Hier bestellen

Größe77 x 40 x 2 cm
Anzahl der Kunststoffspitzen4.140 - 8.280 (je nach Modell)
BesonderheitenProduktion in der Frauenwerkstatt in Indien; gefärbte Baumwolle (100 %), recycelter Schaumstoff
Bewertung⭐⭐⭐⭐⭐ 4,7 von 5

High Pulse Akupressur-Set: Matte & Kissen

High Pulse Akupressur-Set mit Akupressurmatte und Kissen
High Pulse Akupressur-Set mit Matte und Kissen © High Pulse

Set hier bestellen

Größe67 x 42 x 2,5 cm
Anzahl der Kunststoffspitzen5.750
Besonderheiten100 % Baumwolle, inkl. Akupressurring und Kissen
Bewertung⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 von 5

Bodhi Akupressur-Set: Matte, Kissen & Tasche

Bodhi Akupressur-Set mit Akupressurmatte, Kissen & Tasche
Bodhi Akupressur-Set mit Akupressurmatte, Kissen & Tasche © Bodhi

Hier bestellen

Größe74 x 44 x 2 cm
Anzahl der Kunststoffspitzen6.930 (Kissen: 1.452)
BesonderheitenUngiftiger ABS-Kunststoff, 100 % Baumwolle
Bewertung⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 von 5

Breevin Akupressurmatte mit Kissen

Breevin Akupressurmatte mit Kissen
Breevin Akupressurmatte mit Kissen © Breevin

Hier bestellen

Größe68 x 42 x 2,5 cm
Anzahl der Kunststoffspitzen6.210 (Kissen: 1.971)
BesonderheitenSchadstofffreier ABS-Kunststoff, 100 % Baumwolle, inkl. Tragetasche und eBook
Bewertung⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 von 5

Wellax Akupressurmatte mit Kissen

Wellax Akupressurmatte mit Kissen
Wellax Akupressurmatte mit Kissen © Wellax

Zum Angebot

Größe74 x 44 x 2,5 cm
Anzahl der Kunststoffspitzen6.534 (Kissen: 972)
BesonderheitenFüllung aus 100 % Kokosfasern, Überzug aus 30 % Leinen und 70 % Baumwolle
Bewertung⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 von 5

Auch interessant

Kommentare