1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Blitz-Rezept: So backen Sie Brot in nur einer Minute

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Lust auf Brot, aber nicht viel Zeit? Mit diesem Rezept backen Sie blitzschnelles Brot, das fertig ist, bevor Sie Kaffee kochen können.

Brot und Brötchen backen* in nur einer Minute? Was klingt wie ein Scherz oder als hätten wir uns verschrieben, funktioniert tatsächlich. Abgesehen von der enormen Zeitersparnis im Vergleich zu sonstigen Brot-Rezepten, werden Sie in diesem köstlichen, weichen Brot vergeblich nach Mehl suchen – perfekt für eine glutenfreie Ernährung oder wenn Sie eine Low-Carb-Diät machen.

Die Hauptzutat in diesem besonderen Brot sind nämlich gemahlene Mandeln. Wie praktisch, da können Sie gleich noch die restlichen Päckchen aus der Weihnachtsbäckerei aufbrauchen! Ein weiteres Must-have für dieses Rezept: eine Mikrowelle. Denn für das Brot bleibt der Ofen aus. Stattdessen wird es in einer Tasse in der Mikrowelle gebacken. Deshalb geht es auch so schnell und einfach.

Backen Sie auch: Kekse in Rekordzeit: Diese Cookies aus der Mikrowelle sind in einer Minute fertig.

Rezept für Brot in einer Minute: Nur fünf Zutaten – kein Mehl

Zutaten für ein Tassen-Brot, reicht für 2 Personen:

Sie können gemahlene Mandeln mit oder ohne Schale verwenden oder beide Varianten mischen – ganz nach Belieben.

Auch interessant: Rührei, Spiegelei oder pochiertes Ei: So machen Sie Eier ganz einfach in der Mikrowelle.

So backen Sie das fluffige Brot in einer Minute in der Mikrowelle

  1. Geben Sie die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, das Salz und die Chia-Samen in eine Schüssel. Vermischen Sie alle Zutaten gut miteinander.
  2. Jetzt schlagen Sie das Ei ebenfalls in die Schüssel und rühren es gut unter. Der Teig sollte eine recht feste und feuchte, nicht flüssige Konsistenz haben.
  3. Jetzt brauchen Sie eine große Tasse (300 ml), die Sie mit etwas Öl einpinseln. Geben Sie den Teig in die Tasse und streichen Sie ihn glatt.
  4. Stellen Sie die Tasse in die Mikrowelle und stellen diese bei 800 Watt auf 60 Sekunden.
  5. Dann ist das Brot auch schon fertig: Stürzen Sie es auf ein Kuchengitter. Wenn es an der Tasse kleben sollte, können Sie vorsichtig mit einem Messer am Rand entlangfahren, um es zu lösen.
  6. Lassen Sie das Mini-Brot kurz auskühlen, dann können Sie es in Scheiben schneiden und genießen.

Falls Sie keine Mikrowelle haben, aber trotzdem das Brot aus gemahlenen Mandeln nachbacken wollen, können Sie sie auch im Ofen bei 180 °C für 15-20 Minuten backen. Dann geht es wahrscheinlich nicht so gut auf wie in der Mikrowelle und es dauert erheblich länger im Vergleich. (mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Quelle: youtube.com/Weltverborgen

Weiterlesen: Pizza, Kuchen und Semmeln backen: Mit diesem Trick geht Hefeteig schneller auf.

Auch interessant

Kommentare