1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Tipps für Basilikum, Schnittlauch und Co.: Frische Kräuter richtig schneiden und aufbewahren

Erstellt:

Von: Anne Hund

Kommentare

Messer, Schere oder die gute alte Kräutermühle? Wer beim Kochen auf frische Kräuter wert legt, braucht nur ein paar Utensilien. Kleingehackt kann man Kräuter auch einfrieren.

Frische Kräuter dürfen bei den meisten Hobbyköchen nicht in der Küche fehlen. Denn sie geben Suppen, Saucen oder auch Salaten das gewisse Etwas, sind gesund und werten Gerichte auch optisch auf. Ob man die Kräuter lieber hackt oder schneidet, darüber gibt es verschiedene Meinungen. Zum Zerkleinern bieten sich verschiedene Küchenutensilien an.

Kräuter zerkleinern – Messer, Schere oder Kräuterschneider

Schnittlauch auf einem Schneidebrett
Schnittlauch kann man mit dem Messer zerkleinern. Manche greifen lieber zur Schere. © Westend61/Imago

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen? Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Frische Kräuter aufbewahren, indem Sie sie einfrieren

Wollen Sie frische Kräuter aufbewahren, schlagen Sie sie in feuchtes Küchenkrepp und legen Sie sie in den Kühlschrank. So lassen sie sich einige Tage frisch halten. Sie können Kräuter wie zum Beispiel Dill oder Estragon aber auch einfrieren. Einfach mit lauwarmem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Wollen Sie ein ganzes Bündel einfrieren, legen Sie sie am einfachsten in einen Gefrierbeutel.

Kleingehackte Kräuter als Eiswürfel einfrieren

Kleingehackte Kräuter kann man zudem als Eiswürfel einfrieren. Dafür braucht man nur einen Eiswürfelbehälter. Pro Eiswürfel rechnet man zwei Drittel Kräuter und ein Drittel Wasser (oder ersatzweise Öl). Für Bärlauch oder Basilikum empfiehlt sich Öl. Lesen Sie hier weitere Tipps, wie Sie Kräuter richtig lagern.

Auch interessant

Kommentare