1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Butter ganz einfach und schnell selber machen – mit Sahne und einem Butterfass

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Haben Sie schon einmal versucht, Butter selber zu machen? Mit einem Butterfass geht es ganz leicht und sehr schnell.

Die Preise für Lebensmittel steigen und steigen. Insbesondere Butter ist teurer geworden und wenn man sich die Ergebnisse des Ökotests anschaut, qualitativ im Gegenzug oft minderwertiger. Von 20 getesteten Buttermarken sind 17 mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ bewertet worden. Kein schlechter Zeitpunkt also, um selbst Hand anzulegen und Butter selber zu machen. Mit einem Butterfass geht das viel einfacher, als Sie eventuell vermuten würden.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Butter selber zu machen und so für einen möglichen Ernstfall vorzusorgen ist ebenso eine gute Idee wie sich einen Notfallvorrat anzulegen mit Gerichten, die man auch bei einem Blackout – wenn es also nach einem Stromausfall keinen Strom mehr gibt – noch essen kann. Informieren Sie sich auch, wie man Lebensmittel länger haltbar machen kann, zum Beispiel Fisch oder Fleisch durch Räuchern. Gemüse ist dank Milchsäuregärung länger haltbar– kennen Sie schon das Kimchi-Rezept, um Gemüse wie in Korea zu fermentieren?

Was gehört zur Katastrophen- und Krisenvorsorge? Von Notvorräten bis zur unabhängigen Energieversorgung liefert der Krisenvorsorge-Newsletter von Merkur.de viele Tipps, die jeder kennen sollte.

Hier abonnieren!

Im Grunde brauchen Sie für selbstgemachte Butter aus dem Butterfass nur eine Zutat: Sahne

Außerdem benötigen Sie noch ein Butterfass und ein Butterbrettchen.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Die Zubereitung der selbstgemachten Butter aus dem Butterfass ist ganz einfach und geht schnell

  1. Geben Sie die Sahne in das Butterfass und verschließen Sie es gut. Achten Sie darauf, dass die Sahne für die Butter etwa Zimmertemperatur, also etwa 20 Grad Celsius hat. Da Sahne meist im Kühlschrank aufbewahrt wird, sollten Sie sie also rechtzeitig herausholen.
  2. Kurbeln Sie die Sahne in dem Butterfass ungefähr zehn Minuten lang. Nach dieser Zeit sollte sich die Buttermilch von der cremigen Butter gelöst haben und Sie können Sie einfach abgießen.
  3. Legen Sie die fertige selbstgemachte Butter in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser. Mithilfe des Butterbrettchens können Sie die überschüssige Flüssigkeit aus der Butter herausdrücken.

Exklusiv für unsere Leser: bestens vorbereitet für alle Fälle mit dem praktischen Ratgeber-Heft „Vorsorge für den Notfall“

Jetzt eMagazin herunterladen

Nehmen Sie die Butter aus der Schüssel heraus und verfeinern Sie sie gegebenenfalls – beispielsweise wie in dem TikTok-Trend-Rezept zur karamellisierten Zwiebel-Butter. Sie können für den Trend Butterbrett statt Butterbrot auch selbstgemachte Butter verwenden.

Auch interessant

Kommentare