Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Backzeit: 12-15 Minuten
Für den Plätzchenteig:
- 500 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker
- 240 g Mehl
- 500 g Speisestärke
- 4 Vanilleschoten (alternativ: 2 Päckchen Vanilleback/Vanillearoma)
Außerdem brauchen Sie noch einmal 200 g Puderzucker, um die Plätzchen nach dem Backen zu bestäuben.
Probieren Sie auch: Köstliche Nutella-Kekse aus drei Zutaten: wenig Aufwand, süßer Schoko-Genuss.
Plätzchenrezept für leckere Vanille-Butterwölkchen
- Rühren Sie Butter, Puderzucker, Mehl und Speisestärke zu einem Teig. Kratzen Sie mit einem Messer das Mark aus den halbierten Vanilleschoten und geben Sie das Vanillemark zum Teig. Alternativ können Sie auch Vanilleback bzw. Vanillearoma verwenden.
- Formen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
- Legen Sie in der Zwischenzeit zwei Backbleche mit Backpapier aus.
- Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Formen Sie daraus kleine gleich große Kugeln und legen Sie diese auf die vorbereiteten Backbleche. Drücken Sie die Kugeln anschließend mit einer Gabel etwas flach.
- Wenn Sie alle Wölkchen geformt haben, backen Sie die Plätzchen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft für 12-15 Minuten im Ofen. Bei Umluft können Sie die Bleche gleichzeitig in den Ofen schieben, bei Ober-/Unterhitze sollten Sie die Plätzchen nacheinander backen.
- Nehmen Sie die duftenden Vanille-Butterwölkchen aus dem Backofen. Lassen Sie die Plätzchen auf dem Backblech erkalten und bestäuben Sie sie anschließend mit dem Puderzucker.
(jn) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
