Die Ananas galt schon zu früheren Zeiten als Zeichen von Reichtum, da sich nur wenige Adelige im 18. Jahrhundert ein teures Gewächshaus für die tropische Köstlichkeit leisten konnten. Ananas war teurer als Gold und damit ein echtes Statussymbol, welches noch heute viele Schlösser und Villen dekoriert. Zum Glück können wir Ananas heute ganz einfach im Supermarkt kaufen. Einfach ist auch unser cremiges Gericht Gnocchi Hawaii, das du unbedingt testen solltest.
So geht‘s:
Du brauchst diese Zutaten:
2 EL Öl
100 g Zwiebeln, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gehackt
200 g Kochschinken, gewürfelt
400 g Gnocchi a. d. Kühlregal
200 ml Weißwein
200 ml Schlagsahne
1 TL Salz
0,5 TL Pfeffer
200 g Ananas a. d. Dose, in Stücke
6 Scheiben Cheddar-Schmelzkäse
Schnittlauch (nach Belieben)
So einfach bereitest du das Pfannengericht zu:
In einer Pfanne Öl erhitzen und darin Zwiebel, Knoblauch und Kochschinken andünsten.
Gnocchi hinzugeben und 3 Minuten mitbraten.
Mit Weißwein und Schlagsahne ablöschen. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Ananasstücke unterheben.
Cheddar-Schmelzkäse einrühren, bis dieser vollständig geschmolzen ist.
In Schalen verteilen und nach Belieben mit Schnittlauch dekorieren.