Forspoken: Square Enix verschiebt auf 2023 – Dabei ist das Spiel schon „komplett“
Das PS5-Spiel „Forspoken“ wurde überraschend verschoben. Das ist schon die zweite Verspätung, die Fans seit dem beeindruckenden Trailer aushalten müssen.
Tokio, Japan – Seit 2020 warten die Spieler gespannt auf Forspoken für PS5. Das actionreiche Rollenspiel muss jetzt aber mit einer Verschiebung auf 2023 enttäuschen. Doch auch wenn der neue Release-Termin von Forspoken erst einmal schlecht klingt, steckt darin eine gute Nachricht für alle Gamer. Das ist Grund für die erneute Verspätung und wie Fans davon profitieren.
Videospiel | Unspoken |
Herausgeber | Square-Enix |
Genre | Action-Adventure/Rollenspiel |
Veröffentlichungsdatum | 2023 |
Plattform | PlayStation 5/PC |
Forspoken kommt nicht mehr 2022 – Zweite Verschiebung des beeindruckenden PS5-Spiels
Das ist der neue Release-Termin: Forspoken soll jetzt im Winter 2023 erscheinen. Als genauer Release-Tag ist der 24. Januar festgelegt. Das ist bereit die zweite Verschiebung, die das heiß erwartete Spiel für die PS5 und den PC trifft. Bei seiner Enthüllung sollte es noch im Mai 2022 erscheinen. Nach der ersten Verschiebung war dann der Oktober 2022 angedacht.
Deswegen warten die Spieler auf Forspoken:
- Das Action-Rollenspiel aus dem traditionsreichen Hause Square Enix begeistert gleich bei der Enthüllung mit einem bombastisch inszenierten Trailer (den ihr euch oben im Video anschauen könnt).
- Im Spiel steuert man eine Heldin, die aus dem heutigen New York in eine Fantasy-Welt entrückt ist und dort ihre magischen Fähigkeiten entdeckt.
- Besonders imposant sieht die Fortbewegung in der offenen Welt aus. Durch übernatürliche Kräfte hüpft, teleportiert und manövriert sich die Heldin blitzschnell und geht nahtlos in Kämpfe gegen meterhohe Monster über.
- Die Besitzer einer PlayStation 5 hoffen schon länger auf ein Spiel, das die potente Hardware auch ausreizt. Genau nach solch einem Spiel sieht Forspoken aus.

Forspoken ist „komplett“ - Darum ist der neue Release-Termin trotzdem gut für euch
Das sagt der Entwickler: Laut Publisher-Schwergewicht Square Enix und Entwickler Luminous Productions seien alle „Game-Elemente komplett“. Doch nach Rücksprache mit Partnern (Investoren) habe man die strategische Entscheidung getroffen, Forspoken auf Januar 2023 zu verschieben. Grund sei, dass man eine finale Politur, also den letzten Feinschliff, brauche.
Hier der offizielle Tweet des Entwicklers, der die erneute Verschiebung von Forspoken bekannt gibt:
Darum ist die Verschiebung ein gutes Zeichen: In den letzten Jahren kamen immer öfter Videospiele auf den Markt, die eigentlich noch nicht fertig entwickelt waren. Für einen großen Skandal sorgte beispielsweise Cyberpunk 2077. Das mit Vorschusslorbeeren überschüttete Game von Edel-Entwickler CD Projekt RED zeigte bitter, wie schmerzlich ein verfrühter Release sein kann.
Darum ist es um so erfreulicher, dass die Partner, also Geldgeber von Forspoken, einer zweiten Verschiebung zustimmten und so die Qualität über den schnellen Euro, oder die Quartalszahlen an der Börse stellen. Denn im Beispiel Cyberpunk zeigte sich unter anderem, wie die Aktie des Entwicklers über ein Drittel an Wert verlor, nur weil die Kritik nicht abriss.
Für die geduldigen Gamer ist die Verschiebung also ein gutes Zeichen, denn so bleibt mehr Zeit, um die hübsche und atemberaubende Spielwelt auch mit Leben zu füllen. Immerhin erscheint 2022 ja noch ein anderes PS5-Spiel, auf das Fans noch sehnsüchtiger warten: God of War Ragnarök erscheint diesen November – der Release ist endlich bestätigt.