1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Games

YTITTY wieder vor der Kamera – Urgesteine schließen YouTube-Comeback nicht aus

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

YTITTY ist zurück: Kai Pflaume verbrachte einen Tag mit Phil Laude. TC und OG stießen im Laufe ebenfalls dazu – ein YouTube-Comeback schlossen sie nicht aus.

Hilpoltstein – Das Comedy-Trio YTITTY ist zurück. Zumindest in einem Video von Kai Pflaume, das er für seinen YouTube-Kanal Ehrenpflaume aufnahm. Dabei verbrachte er einen Tag mit Gründungsmitglied Phil Laude. Der führt mittlerweile seinen eigenen YouTube-Kanal mit über einer Million Abonnenten. Auch die anderen beiden YTITTY-Mitglieder TC und OG stießen dazu – ein Comeback schloss keiner von ihnen aus. Kommen die YouTube-Urgesteine zurück und produzieren neuen Content?

YouTube-KanalYTITTY
MitgliederPhil Laude, Matthias Roll (TC), Oguz Yilmaz (OG)
StilSong-Parodien und Comedy
Abonnenten auf Youtube3,09 Millionen (Stand Juni 2022)
Letztes Video11. Dezember 2015
Erfolgreichstes VideoDer letzte Sommer, 33 Millionen Aufrufe

YTITTY Comeback in Aussicht – Kai Pflaume heizt Gerüchte an

Das läuft im Video: Das Comedy-Trio YTITTY zeigte sich endlich wieder auf YouTube. In einem Video von Kai Pflaume traten die drei Mitglieder Phil Laude, Matthias Roll (TC) und Oguz Yilmaz (OG) auf und sprachen mit ihm über ihre Zeit auf YouTube und ein mögliches Comeback. Schon seit 2015 gehen die drei YouTube-Urgesteine ihren eigenen Weg, gänzlich abgeschlossen haben sie damit jedoch noch nicht. Kai Pflaume wollte es genau wissen: „Jetzt ist die Reunion komplett. Wie geht‘s mit YTITTY weiter?

YTITTY sprechen über YouTube-Comeback: In seinem Video auf dem Kanal Ehrenpflaume zieht Kai Pflaume das Gespräch immer wieder auf ein mögliches Comeback. Die drei YouTuber sind sich einig: „Wenn wir noch mal was zu dritt machen, wäre das wahrscheinlich eine spontane Aktion und würde einfach entstehen.“ Geplanten Content wie früher wollen sie nicht machen. „Das Ganze müsste aus Spaß entstehen und da hätten wir wahrscheinlich auch voll Bock“, sagte TC. OG war seiner Meinung: „Die einzige Motivation wäre auch wirklich Spaß.“ Dass das nicht immer der Fall ist, zeigen andere Beispiele. Der Traum YouTuber kann so auch zum Albtraum werden. Ein Comeback von YTITTY klingt aber gar nicht mal unwahrscheinlich.

YTITTY Comeback mit Kai Pflaume: „Wir nennen uns einfach Kaititty“

Nur einer ist aktiv vor der Kamera: Einziger auf YouTube aktiver YTITTY-Member ist Phil Laude. Sein Kanal hat rund 1,11 Millionen Abonnenten. Damit kommt er noch nicht an die 3,09 Millionen von YTITTY heran. Heute würden sie mit drei Millionen Abos nicht mehr an die Spitze herankommen. So viele Subscriber und Abonnenten haben die größten Streamer der Welt. Matthias Roll, wie TC mit bürgerlichem Namen heißt, verbringt viel Zeit mit Reisen: „Ich bin digitaler Nomade. Es ist cool, wenig zu haben und viel zu reisen.“ Auch Oguz Yilmaz alias OG verbringt keine Zeit mehr vor der Kamera: „Mein Ziel ist es nicht, vor der Kamera zu stehen, also mach ich‘s dann auch einfach nicht.

Ein Trennungsgrund von YTITTY: YouTube war in den späten 2000ern und frühen 2010ern bei weitem nicht so akzeptiert wie heute. Im Ehrenpflaume-Video prangerte das Comedy-Trio die fehlende Akzeptanz der „eingestandenen Comedy-Szene“ zu ihrer Zeit an. Auf Veranstaltungen wurde ihnen nicht der nötige Respekt entgegengebracht. Heute gäbe es für neue Videos ein ganz neues Problem: „Es wäre eine gewisse Erwartungshaltung da“, sagte Kai Pflaume. Was für alle klar zu sein scheint: Bei einem Comeback wäre Pflaume auf jeden Fall in einer Form beteiligt: „Wir nennen uns einfach Kaititty“, witzelt der Moderator.

YTITTY bei Ehrenpflaume: Gibt‘s bald ein Youtube-Comeback?
YTITTY bei Ehrenpflaume: Gibt‘s bald ein YouTube-Comeback? © Caroline Seidel/dpa

Wer ist YTITTY überhaupt? YTITTY prägte die deutsche YouTube-Szene der späten 2000er. 2008 gegründet, fuhren sie mit ihren Song-Parodien und Comedy-Bits Millionen an Aufrufen ein. Hits wie Der letzte Sommer und St*ndertime haben teils über 33 Millionen Aufrufe. Ihr Name entstand aus den Buchstaben YTD, die YouTube Dummies bedeuten sollten. Im Jahr 2015 löste sich das Trio schließlich auf, weil sie eigene Projekte verfolgen wollten. Trotzdem: „Alleine hat YouTube nicht so viel Spaß gemacht wie ein Video mit den beiden zusammen“, sagte TC. Vielleicht kommen die Fans noch mal in den Genuss: „Wir lassen uns alle Türen offen“, kündigte Phil Laude an.

Auch interessant

Kommentare