„The Legend of Zelda“ feiert 35. Jubiläum: Was plant Nintendo?
Noch ist es verdächtig still, doch das 35. Jubiläum von „The Legend of Zelda“ sollte früher oder später gebührend gefeiert werden. Was plant Nintendo?
Vor 35 Jahren bestritt der Held mit der grünen Kapuze sein erstes Abenteuer. Am 21. Februar feierten Fans den Geburtstag von „The Legend of Zelda“ und teilten in den sozialen Medien ihre schönsten Momente aus den Spielen. Sie hofften außerdem, dass Nintendo zu diesem Anlass die ein oder andere Neuigkeit bekanntgeben würde. Doch geschah nichts. Einige Tage zuvor kündigte der japanische Spielehersteller im Rahmen der Nintendo Direct immerhin „Zelda: Skyward Sword HD“ für die Nintendo Switch an – eine aufgehübschte Version eines zehn Jahre alten Titels. Aber war es das schon? Ein Branchen-Insider glaubt, dass Nintendo noch einige Pfeile im Köcher hat.
„The Legend of Zelda“: Weitere Ankündigungen erst im Sommer
Laut Jeff Grubb von VentureBeat gehört die Stille um „Zelda“ zum Marketingplan. Denn aktuell feiert das Unternehmen noch das 35. Jubiläum von Super Mario. Damit es zu keiner Überschneidung käme, würde Nintendo mit größeren Feierlichkeiten für „Zelda“ warten, so Grubb. Erst nach dem 31. März sei mit weiteren Ankündigungen neben „Skyward Sword HD“ zu rechnen. Zunächst wolle Nintendo aber garantieren, dass das Remaster des Wii-Titels gute Verkaufszahlen vorweisen kann, damit es sich nicht mit anderen „Zelda“-Spielen kannibalisiert.
Grubb rechnet daher damit, dass es im Sommer – nach dem Release von „Skyward Sword HD“ im Juli – nach und nach weitere Ankündigungen geben werde. Welche das sein werden, darüber lässt sich aktuell nur spekulieren. Grubb nennt beispielsweise überarbeitete Versionen von „The Wind Waker“ oder „TwilightPrincess“, ohne sich darauf festzulegen. Fans würden sicherlich auch Remakes von „Ocarina of Time“ oder „Majora‘sMask“ begrüßen.
Zwar sind Neuauflagen älterer „Zelda“-Spiele für Fans ganz nett, aber die Vorfreude auf „Breath of the Wild 2“ ist größer. Seitdem kurzen Teaser-Trailer gab es keine neuen Einblicke mehr. Während der Nintendo Direct vertröstete „Zelda“-Produzent Eiji Aonuma die Fans damit, dass es im Laufe des Jahres ein Update dazu geben werde. Ein Release für 2021 ist jedoch unwahrscheinlich. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.