Ressortarchiv: Gastro

Das Edelweiß in Giesing: Mehr als gutes Frühstück

Das Edelweiß in Giesing: Mehr als gutes Frühstück

Vormittags gemütliches Frühstück-Restaurant, abends einladende Bar - das ist das Edelweiß in Giesing. Bianca hat den Test gemacht:
Das Edelweiß in Giesing: Mehr als gutes Frühstück
Neustart als Macaron-Bäckerin: Die Lebens-Versüßerin

Neustart als Macaron-Bäckerin: Die Lebens-Versüßerin

München - Ein Burnout und eine psychische Krankheit beendeten vor drei Jahren Daniela Sepps Karriere als Immobilienmaklerin. Doch die 32-Jährige ließ …
Neustart als Macaron-Bäckerin: Die Lebens-Versüßerin
„Kochen kann so einfach sein“

„Kochen kann so einfach sein“

Susanne Kirstein (47) aus München sorgt mit zwei schnellen Gemüse-Gerichten für körperliches Wohlbefinden. Das beste dabei ist: „Diese Rezepte …
„Kochen kann so einfach sein“
Einfach selbstgemacht: Vegane Nutella-Alternative
Video

Einfach selbstgemacht: Vegane Nutella-Alternative

Nutella ist zwar lecker, aber leider nicht sehr gesund. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ihr Nutella ganz einfach selber machen können. …
Einfach selbstgemacht: Vegane Nutella-Alternative
Umbenennung: Neuer Name für zwölf "Hans im Glück"-Filialen steht fest

Umbenennung: Neuer Name für zwölf "Hans im Glück"-Filialen steht fest

München/Lübeck – Nach dem deftigen Streit zwischen der Burgerkette „Hans im Glück“ und einem Franchisenehmer führt dieser seine Filialen eigenständig …
Umbenennung: Neuer Name für zwölf "Hans im Glück"-Filialen steht fest
Hier schmeckt’s uns: Kyklos

Hier schmeckt’s uns: Kyklos

Das Kyklos – Münchens ältesten Griechen – gibt es schon seit 1972. Gemütlich griechisch geht’s im Kellerlokal zu sowie im Sommer im kleinen Garten …
Hier schmeckt’s uns: Kyklos
Kauflaune stärkt Online- und Versandhandel

Kauflaune stärkt Online- und Versandhandel

Die Konjunktur läuft rund, die Bundesbürger kaufen gerne ein. Davon profitiert auch der Online- und Versandhandel. Doch die Zeiten starker …
Kauflaune stärkt Online- und Versandhandel
Haschisch und Hot Dogs: Snoop Dogg dick im Geschäft
Video

Haschisch und Hot Dogs: Snoop Dogg dick im Geschäft

Snoop Dogg steigt nicht nur ins legale Cannabis-Geschäft ein, sondern macht jetzt auch coole Werbung für Burger King.
Haschisch und Hot Dogs: Snoop Dogg dick im Geschäft
Verbraucherzentralen für Lebensmittel-Wegwerfverbot in Supermärkten

Verbraucherzentralen für Lebensmittel-Wegwerfverbot in Supermärkten

Viele Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch gut für den Teller wären. Frankreich will Nahrungsverschwendung im Handel nun auch per Gesetz …
Verbraucherzentralen für Lebensmittel-Wegwerfverbot in Supermärkten
Rezepte für Frieden und Integration

Rezepte für Frieden und Integration

Gäbe es für die Lösung des Syrien-Kriegs oder die Flüchtlingskrise ein Rezept, Malakeh Jazmati würde sich die Zutaten sofort besorgen und kochen. Die …
Rezepte für Frieden und Integration
In diesem Schweizer Restaurant ist Katzenfleisch eine Spezialität

In diesem Schweizer Restaurant ist Katzenfleisch eine Spezialität

Dieses Schweizer Restaurant mit dem Namen La Table Suisse serviert nach eigener Aussage eine besondere Spezialität: Katzen- und Hundefleisch.
In diesem Schweizer Restaurant ist Katzenfleisch eine Spezialität
Lebensmittel-Müll vermeiden

Lebensmittel-Müll vermeiden

Viele Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch gut für den Teller wären. Frankreich will Nahrungsverschwendung im Handel deshalb nun per Gesetz …
Lebensmittel-Müll vermeiden
El Niño treibt Preise für exotische Direktsäfte hoch

El Niño treibt Preise für exotische Direktsäfte hoch

Ob Ananas, Mango oder Passionsfrucht - Liebhaber exotischer Direktsäfte müssen in Deutschland voraussichtlich bald höhere Preise zahlen.
El Niño treibt Preise für exotische Direktsäfte hoch
Die 100 besten Restaurants in Deutschland: München gut vertreten

Die 100 besten Restaurants in Deutschland: München gut vertreten

Die Online-Plattform Yelp wertete die besten Restaurant-Adressen Deutschlands aus, die in der Community am angesehensten sind. Vier Münchner …
Die 100 besten Restaurants in Deutschland: München gut vertreten
Köstliche Bierküche

Köstliche Bierküche

Drei Münchner Bierexperten kochen mit dem Gerstensaft. Ihr Fazit: Bier ist nicht allein zum Trinken da – man kann damit auch tolle, außergewöhnliche …
Köstliche Bierküche
Knochenbrühe im Vergleich zu anderen Gesundheitstrends

Knochenbrühe im Vergleich zu anderen Gesundheitstrends

Was bringt es, Knochenbrühe zu kochen und zu essen?
Knochenbrühe im Vergleich zu anderen Gesundheitstrends
Umweltschützer: Fleischverzicht und „Gülle-Euro“

Umweltschützer: Fleischverzicht und „Gülle-Euro“

Die Fastenzeit beginnt, viele Menschen fasten nun bis Ostern. Ein freiwilliger Verzicht auf Fleisch erfreut auch Klimaschützer. Doch sie erheben …
Umweltschützer: Fleischverzicht und „Gülle-Euro“
„Dem Herzen wieder mehr Raum geben“

„Dem Herzen wieder mehr Raum geben“

Heute beginnt die Fastenzeit. 40 Tage halten sich die Christen nicht nur an das traditionelle Fasten. Sie verzichten aufs Handy oder Fernsehen.
„Dem Herzen wieder mehr Raum geben“
Eataly in der Schrannenhalle: Ein gutes Gefühl mit Italien

Eataly in der Schrannenhalle: Ein gutes Gefühl mit Italien

Das „Eataly“-Konzept scheint die Schrannenhalle profitabel werden zu lassen. Auch umliegende Händler sind zufrieden.
Eataly in der Schrannenhalle: Ein gutes Gefühl mit Italien
Alles Käse: Deutsche Schein-Marken „Made in Russia“

Alles Käse: Deutsche Schein-Marken „Made in Russia“

„Zarte Würzigkeit, herber Blümenstand von Geschmäcken“ - klingt nach Käse, nur nicht wirklich deutsch. Schein-Marken, die so tun, als seien sie „Made …
Alles Käse: Deutsche Schein-Marken „Made in Russia“
„Faschingskrapfen“ für Eilige

„Faschingskrapfen“ für Eilige

In unserer Freitags-Serie verraten Menschen ihr Küchengeheimnis. Heute bäckt Annelie Wagenstaller (50) aus Riedering „Quarkschusser“. Die einst …
„Faschingskrapfen“ für Eilige
Trotz des veganen Trends: Obst- und Gemüse nicht sehr beliebt

Trotz des veganen Trends: Obst- und Gemüse nicht sehr beliebt

Ernährungstrends wie vegan oder vegetarisch haben Obst und Gemüse in Deutschland nicht zu neuer Beliebtheit verholfen. Im Gegenteil: Der Obst- und …
Trotz des veganen Trends: Obst- und Gemüse nicht sehr beliebt
Mega-Supermärkte profitieren von Konsumfreude

Mega-Supermärkte profitieren von Konsumfreude

Die Lebensmittelhändler in Bayern haben 2015 so viel Umsatz gemacht wie noch nie. Aber nicht alle profitierten von dem Boom: Verlierer waren kleine …
Mega-Supermärkte profitieren von Konsumfreude
Ekliger Trend aus Japan: Belgier testen Schoko-Pommes
Video

Ekliger Trend aus Japan: Belgier testen Schoko-Pommes

Die Fast-Food-Kette McDonalds versucht, mit einer merkwürdigen Geschmackskreation zu begeistern: Fritten mit Schokolade. Was hält Belgien, Heimat von …
Ekliger Trend aus Japan: Belgier testen Schoko-Pommes
Isar-Restaurant im Kongresssaal

Isar-Restaurant im Kongresssaal

Im Kopfbau des Deutschen Museums soll ein Restaurant mit Freischankfläche zur Isar hin eröffnen. Gerüchte, dass eine Partyzone geplant sei, …
Isar-Restaurant im Kongresssaal
„Zu groß, zu fett, zu viel, zu laut“

„Zu groß, zu fett, zu viel, zu laut“

Schauspielerin Elena Uhlig verzichtete auf Diät und schrieb das Buch „Mein Gewicht und ich – Eine Liebesgeschichte in großen Portionen“.
„Zu groß, zu fett, zu viel, zu laut“
Französin führt Haushalt ohne Verpackungen
Video

Französin führt Haushalt ohne Verpackungen

157 Kilogramm Verpackungsmüll produziert jeder EU-Bürger jährlich. Eine Mutter aus Frankreich will dagegen ganz persönlich ankämpfen. In ihrem …
Französin führt Haushalt ohne Verpackungen
Die bittere Seite der Schokolade

Die bittere Seite der Schokolade

Schokolade, Bonbons und Gebäck im Überfluss: Auf der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln präsentieren bis Mittwoch 1600 Aussteller ihre neuen …
Die bittere Seite der Schokolade
„Jede gute Party beginnt in der Küche“

„Jede gute Party beginnt in der Küche“

Voodoo am Herd, Gerichte mit Erotik-Faktor, fit dank Ayurveda-Küche: Die Angebote der Münchner Kochschulen sind vielfältig – und oft ausgebucht. Doch …
„Jede gute Party beginnt in der Küche“
Von GAP bis Freising: Die Brauereien in München und Region

Von GAP bis Freising: Die Brauereien in München und Region

München - Knapp 500 Jahre, nachdem die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. im April 1516 in Ingolstadt das bayerische Reinheitsgebot erlassen haben, …
Von GAP bis Freising: Die Brauereien in München und Region
Öffentliche Kühlschränke: Behörden gegen Foodsharing?

Öffentliche Kühlschränke: Behörden gegen Foodsharing?

Damit weniger Lebensmittel in der Tonne landen, gibt es inzwischen bundesweit an vielen öffentlichen Orten Kühlschränke: Wer etwas übrig hat, kann …
Öffentliche Kühlschränke: Behörden gegen Foodsharing?
Foodwatch fordert Altersbeschränkung bei Energydrinks

Foodwatch fordert Altersbeschränkung bei Energydrinks

Nachdem Lettland als zweiter EU-Mitgliedstaat ein Verkaufsverbot von Energydrinks an Minderjährige beschlossen hat, erneuert die …
Foodwatch fordert Altersbeschränkung bei Energydrinks