Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Es gibt kaum etwas, das herrlicher ist, als frisches, duftendes Brot. Sie können sich selbst mit diesem Genuss verwöhnen und müssen gar nicht viel dafür tun.
Brot ist ein ehrlicher, handfester Genuss. Es lässt sich vielfältig belegen, macht satt und kommt ohne viel Schnickschnack aus. Besonders lecker ist Brot, wenn es ganz frisch ist, aber diesen Moment kann man beim Bäcker ja nicht immer abpassen. Es bleibt also nur eines: Selber backen. Das haben Sie bis jetzt gescheut, weil Ihnen Brotbacken zu kompliziert ist? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen.
Brot aus dem Topf: Schneller Genuss ohne Kneten
Unter dem Namen "No-Knead-Bread", also Ohne-Kneten-Brot, finden sich viele Rezepte, die eines gemeinsam haben: Sie sind super einfach nachzubacken. Alles, was Sie dafür brauchen, sind nur drei Zutaten und ein ofenfester Topf.
Mischen Sie das Mehl, die Hefe und das Salz in einer Rührschüssel, die ausreichend groß ist.
Geben Sie zunächst 350 ml lauwarmes Wasser zu und verrühren Sie alles, bis ein glatter Teig entsteht. Geben Sie gegebenenfalls schluckweise mehr Wasser dazu, falls der Teig noch zu trocken und klumpig ist. Wichtig: Auf keinen Fall kneten (dafür wäre der Teig auch viel zu klebrig).
Sobald aus dem Teig eine Kugel entstanden ist, decken Sie die Schüssel mit einem sauberen feuchten Tuch ab und lassen den Teig bei Zimmertemperatur bis zu 16 Stunden gehen.
Prüfen Sie den Teig vor dem Weiterverarbeiten. Er sollte aufgegangen sein und ein paar Blasen oder Löcher zeigen.