Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Es gibt doch wirklich kaum etwas Besseres als einen saftigen, zarten Burger. Dabei sollten Sie jedoch auf eine alltägliche Zutat unbedingt verzichten.
Saftige Fleisch-Patties und knusprige Burger-Brötchen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch mit einer bestimmten Zutat kann die Gaumenfreude nach hinten losgehen - vor allem, wenn sie zur falschen Zeit während der Zubereitung eingesetzt wird.
Wer den Burger zur falschen Zeit salzt, wird vom Ergebnis enttäuscht sein
Und zwar geht es um etwas ganz Alltägliches: Die Rede ist von Salz. Wer dieses zu früh verwendet, kann sich seinen Burger und damit auch den kulinarischen Genuss leicht ruinieren. Dabei gehört Salz ohne Frage zu einem schmackhaften Burger dazu. Doch wann sollte es dazugegeben werden, damit der Burger am besten gelingt?
J. Kenji López-Alt, Chefkoch bei Serious Eats, führte hierzu ein Experiment durch: Er variierte beim Timing, wann er den Hamburger salzte und hielt fest, wann er das beste Ergebnis erzielte. Mal salzte er kurz vor dem Braten die Außenseite des Hamburgers, mal mischte er das Salz in das Hackfleisch, bevor er die Patties formte, und wieder ein anderes Mal stellte er Patties aus Rindfleischwürfeln her, die gesalzen wurden, bevor sie zu Hackfleisch verarbeitet wurden.
Video: Eine wirkliche Alternative zum echten Burger?
Ein Burger war der saftigste und zarteste von allen
Für jede Methode wurde die gleiche Menge Salz verwendet. Auch wurden die Patties immer auf die gleiche Weise zubereitet. López-Alt kam nach seinem Experiment zu einem klaren Urteil: Der Burger, der nur äußerlich unmittelbar vor dem Braten gesalzen wurde, war der saftigste und zarteste von allen.
Die Erklärung des Chefkochs lautete, dass das Salz Proteine im Fleisch abbaue und das Fleisch binde. Je länger das Fleisch also mit dem Salz in Berührung komme, desto zäher und gummiartiger werde es auch. Salzen Sie also für zarte Burger das Fleisch immer erst kurz vorher - so kann beim Burgergrillen oder -braten nichts mehr schief gehen.