Extra-Geld: Wie die Energiepreispauschale richtig versteuert wird
Zum Entlastungspaket des Bundes gehören auch die 300 Euro der Energiepreispauschale. Trotzdem muss dieser Betrag im folgenden Jahr versteuert werden. …
Aus monatlich 100 Euro 150.000 machen – in sechs Schritten
Schon Millionär? Falls nicht: Vielleicht reichen als Ziel ja auch 150.000 Euro. Ein Instagram-Post erklärt, wie man das mit 100 Euro Einsatz im Monat …
Sparen im Supermarkt: Drei Tipps, wie Sie beim Einkaufen weniger Geld …
Die gestiegenen Lebensmittelpreise machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Wer sich Zeit nimmt und vergleicht, kann an einigen Stellen gezielt Kosten …
Zuschüsse für Rentner: Eine Übersicht, was Sie 2023 einfordern können
Zahlreiche Rentner in Deutschland haben zu wenig Geld zur Verfügung. Verschiedene Zuschüsse könnten ihre Situation verbessern, doch längst nicht alle …
Rentenbeiträge ab dem Steuerjahr 2023 „zu hundert Prozent absetzbar“ …
Aufwendungen für die eigene Altersvorsorge könnten „endlich“ mit der Steuererklärung vollständig abgesetzt werden, informieren die Finanzexperten der …
Finanzielle Abhängigkeit: 30 Prozent der Frauen verlassen sich in …
Eine europaweite Umfrage zeigt: Drei von zehn Frauen in Deutschland sind in finanziellen Dingen immer noch abhängig. Woran liegt das – und lässt sich …
Finanzielle Entlastungen in Sicht: Die wichtigsten Neuerungen ab März …
Der März bringt für Millionen Menschen hierzulande mehr Geld. Nicht nur die Energiepreisbremsen treten in diesem Monat in Kraft. Es sind noch weitere …
Die Kosten vom Pflegeheim: Wer zahlt – Pflegekasse oder Bewohner?
Der Trend ist deutlich: In Deutschland leben immer mehr ältere Menschen in Pflegeheimen. Doch die Unterbringung ist teuer. Wir klären, wer was zahlen …