Sport tut Mutter und Kind gut
Sport in der Schwangerschaft: Darauf sollten schwangere Frauen achten
Sport in der Schwangerschaft ist eine gute Sache: für Mutter und das Baby. Aber nur, wenn man es richtig macht. Darauf gilt es zu achten.
Heidelberg – Wer schwanger ist, solle sich schonen. So hieß es. Heute weiß man, dass Sport in der Schwangerschaft viele positive Effekte auf das Kind und den Geburtsverlauf mit sich bringt. Doch ein paar Dinge sollten schwangere Sportlerinnen trotzdem beachten.
Viele Frauen sind sich in der Schwangerschaft unsicher: Kann Sport dem Baby schaden? Wie viel Sport ist in Ordnung? Wann wird es zu viel? Grundsätzlich sagt Sport-Fachmann Holger Klemm: Ja, Sport in der Schwangerschaft ist gesund und tut gut. Bevor Sie mit dem Training loslegen, ist es aber wichtig, die Zustimmung des Frauenarztes oder der Hebamme zu bekommen.
Anders sieht es bei einer Risikoschwangerschaft auf, dann ist mit Sport Vorsicht geboten. Das Gleiche gilt für schwangere Frauen, die unter stark erhöhtem Blutdruck, vorzeitigen Wehen oder Vorerkrankungen leiden. Wichtig sind daher auch die Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt. Dort checkt der Arzt oder die Ärztin, ob sich das Kind richtig entwickelt. Welche Sportarten schwangere Frauen möglichst meiden sollten, weiß 24vita.de. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.