Die Zuwanderung aus den acht osteuropäischen Beitrittsländern erhöhte das Bruttoinlandsprodukt in der erweiterten EU seit 2004 um 0,2 Prozent oder 24 …
In Deutschland herrscht Akademikermangel gegenüber den USA. Es gibt aber Bemühungen, Praktikern ohne Abitur den Weg an die Hochschulen zu erleichtern …
Die neue Ausgabe von Staufenbiel "Bewerben im Web" gibt Studenten und Absolventen Tipps und Informationen rund um den digitalen Weg zum Job. Denn der …
Die Robert Bosch Stiftung führt in Zusammenarbeit mit der Hamburg Media School das Programm bereits zum dritten Mal durch. Auch in diesem Jahr werden …
679 € brutto im Monat verdienten die Auszubildenden 2009 durchschnittlich in Westdeutschland. Die tariflichen Ausbildungsvergütungen erhöhten sich im …
Die Studentenwerke melden für das Jahr 2008 zwanzig Prozent mehr psychologische Beratung und 27 Prozent mehr Sozialberatung. Ein Grund dafür liege am …
Seit langem gibt es Streit darüber, ob eine Rechtsschutzversicherung bereits dann für die Inanspruchnahme anwaltlicher Tätigkeit aufkommen muss, wenn …
Eine VDE-Studie belegt: Wer sich für Elektrotechnik entscheidet und ein Studium beginnt hat gute Zukunftsaussichen auf einen Job. Das Gerangel um die …
Das Wirtschaftsmagazin "Capital" gab ein Arbeitgeber-Ranking in Auftrag. Natürlich möchten die Unternehmen dabei gut abschneiden und dies kommt somit …