Frauen sehen sich bei Digitalisierung im Job im Nachteil
Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt manche Veränderungen mit sich: Viele Beschäftigte müssen sich anpassen und neue Technologien erlernen. Vor …
Berlin und Paris planen Berufsausbildung ohne Grenzen
Deutsche und Franzosen helfen in Kehl seit zehn Jahren Arbeitssuchenden auf beiden Seiten des Rheins weiter. Zum Jubiläum machen Ressortchefs aus den …
Fehlerkultur im Job: Ist keine da, gibt es keinen Fortschritt
Fehler gehören zum Leben dazu – den Umgang auf sozialer und beruflicher Ebene müssen Menschen erst lernen. In vielen Unternehmen gibt es jedoch keine …
Arbeitskleidung: Kann man den Anzug von der Steuer absetzen?
Für manche Jobs braucht man bestimmte Kleidung. Stellt der Arbeitgeber diese nicht, kann das ins Geld gehen. Doch wann lassen sich die Kosten von der …
Mikrosensoren als Sinnesorgane der Digitalisierung
Sie sind winzig klein und können viel: Mikrosensoren kennen wir aus Science-Fiction-Filmen. Doch sie werden schon in vielen Bereichen angewendet. Ein …
Bekomme ich Urlaubstage wieder, wenn mein Kind krank ist?
Lange hat man sich auf den Urlaub gefreut - dann wird der Nachwuchs krank. Und statt Erholung heißt es jetzt: Vollzeit ums Kind kümmern. Doch bekommt …