1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Karriere

Unfaire Gehälter haben diese drastische Folge - und das können Sie dagegen tun

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Eine Studie belegt: Wut und Enttäuschung über eine unfaire Bezahlung kann im Extremfall eine ungemütliche Folge haben. Das können Sie dagegen unternehmen.

Über das Gehalt spricht man nicht. Dennoch kommt es bei lockeren Gesprächen mit den Arbeitskollegen gelegentlich ans Tageslicht, wie es um den Verdienst der Angestellten bestellt ist. Oft ist mindestens eine Person am Ende enttäuscht, da sie schlechter bezahlt wird als alle anderen. Woran liegt das? Letztendlich ist die Arbeitsmenge doch meist identisch.

Das Thema beschäftigt viele häufig über einen langen Zeitraum hinweg. Laut einer Studie birgt das aber eine große Gefahr für die Gesundheit.

Studie belegt: Unfaire Löhne führen zu Depressionen

Viele Branchen zahlen besser* als andere. Zudem stellen weibliche Arbeitnehmer häufig fest, dass ihre männlichen Kollegen für die gleiche Arbeit besser bezahlt werden. All das löst Kopfzerbrechen aus. Besonderer Gefahr sind allerdings Personen ausgesetzt, die das Thema einfach nicht mehr loslässt: Eine Studie der Hochschule Ravensburg-Weingarten kam zu dem Ergebnis, dass Arbeitnehmer, die mit ihrem Gehalt* nicht zufrieden sind, häufiger an Stresserkrankungen leiden.

Dafür wurden über acht Jahre hinweg 5.600 Personen regelmäßig befragt. Dabei kam heraus: Arbeitnehmer, die ihren Verdienst als unverhältnismäßig einstufen, sollen zu 64 Prozent anfälliger für Depressionen sein. Gerade mal ein Drittel der Deutschen würden ihr Gehalt als fair einstufen.

Lesen Sie auch: In diesen Berufen winkt Fachkräften das höchste Gehalt.

Unfaires Gehalt: Das können Sie tun

Die Frage nach einer Gehaltserhöhung ist nicht immer einfach und oft löst der Gedanke an das Gespräch mit dem Chef noch mehr Stress aus. Wie kann man also vorgehen? Der Express zitiert Henrike von Platen, Gründerin des Fair Pay Innovation Lab, die einen wichtigen Tipp parat hat: Bevor Sie sich bei Ihrem Chef beschweren, sollten Sie ihre Vorgesetzten bitten zu erläutern, weshalb diese Ihr Gehalt als gerechtfertigt betrachten. Anschließend sehen viele Arbeitnehmer das Thema meist gelassener.

Auch interessant: Coronavirus - Bekommen Arbeitnehmer in Quarantäne weiterhin Gehalt?

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

soa

*merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare