Von Produkttest bis Statist: Fünf ungewöhnliche Nebenjobs, mit denen Sie Geld hinzuverdienen können
Ein bisschen Geld dazuverdienen, das ist nicht nur für Studierende von Vorteil. Auch einige Arbeitnehmer haben einen Nebenjob. Hier fünf außergewöhnliche Jobs.
Alles wird teurer, das Gehalt bleibt gleich. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bedeutet das, dass ein zweiter Job hermuss. Rund 4,29 Millionen Mehrfachbeschäftigte gab es im dritten Quartal des vergangenen Jahres, informiert die Welt und bezieht sich auf Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Welche Möglichkeiten Sie haben, um sich etwas Geld dazuzuverdienen.
Ungewöhnliche Nebenjobs: Verdienst von bis zu 520 Euro ohne Versteuerung

Suchen Sie einen neuen Nebenjob, sollten Sie beachten, wie viel Sie verdienen dürfen, damit Ihnen das erwirtschaftete Geld auch erhalten bleibt. Bis zu 520 Euro pro Monat können Sie verdienen, ohne dass Sie dies bei der Steuererklärung angeben müssen. Haben Sie bereits ein festes Einkommen durch Ihren Hauptjob, ist in vielen Arbeits- und Tarifverträgen angegeben, dass Sie Ihren Arbeitgeber über den Nebenjob informieren müssen.
Wie sieht das mit der Arbeitszeit aus?
Gehen Sie einer Vollzeitbeschäftigung an fünf Tagen in der Woche nach, dürfen Sie noch acht Stunden pro Woche in einem Nebenjob arbeiten. Täglich kann die Arbeitszeit auf bis zu zehn Stunden ausgeweitet werden, wenn Pausen- und Ruhezeiten eingehalten werden.
Quelle: Gründer, Stand: 23.03.2023
Fünf außergewöhnliche Nebenjobs
- Produkttester/in: Sie testen neue Produkte und geben dafür eine Bewertung ab. Merkmale können beispielsweise Geschmack, Optik und Preis- und Leistungsverhältnis sein. Die Verdienstmöglichkeiten variieren stark, manchmal gibt es nur Aufwandsentschädigungen in Geschenkform, andere zahlen eine Provision oder einen festen Stundenlohn.
- Promoter/in: Sie sind gerne unterwegs und scheuen sich nicht davor, Menschen anzusprechen? Dann ist das vielleicht etwas für Sie. Sie verteilen Flyer oder Werbegeschenke auf Messen, in der Stadt oder auf anderen Veranstaltungen. Nachteile: Die Arbeitszeiten sind nicht flexibel und manchmal müssen Sie Kostüme tragen.
- Statist/in: Bei Film- oder Theaterproduktionen wollten Sie immer schon mal mitwirken? Als Statist oder Statistin haben Sie die Möglichkeit dazu. Die Gage ist allerdings abhängig vom Aufwand und Drehtag.
- Hundesitter/in: Sie haben keine Tierhaarallergie und keine Angst vor Hunden? Dann passen Sie doch auf den besten Freund anderer Menschen auf. Lassen Sie sich fürs Gassigehen und Hunde kuscheln als Hundesitter/in bezahlen. Vermutlich ein Nebenjob, der das eigene Energielevel wieder aufladen kann.
- Proband/in in der medizinischen Forschung: Neue Medikamente testen oder an Experimenten teilnehmen, das wäre als Proband/in Ihre Aufgabe. Die Arbeitszeiten sind je nach Auftrag flexibel, allerdings gibt es gesundheitliche Risiken bei dem Job.
Sollten Sie einen Nebenjob annehmen, schauen Sie sich die arbeitsrechtlichen Bedingungen in Ihrem Fall an. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel dazuverdienen und unter dem zu versteuernden Satz zu bleiben, ansonsten müssen Sie mit Abzügen rechnen. Ebenso sollten Sie auf eine ausreichende Work-Life-Balance achten.