1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Verbraucher

Aldi schockt Kunden mit Sandwich-Foto – „Da vergeht einem der Hunger“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Aldi setzt im Januar auf den veganen Lebensstil – doch das scheint nicht jedem Kunden zu schmecken. Als der Discounter dann noch ein blaues Sandwich postet, vergeht bei vielen Usern der Appetit?

Aldi Süd scheint sich einige gute Vorsätze für das neue Jahr genommen zu haben. Der Discounter haut eine Erneuerung nach der anderen raus und setzt dabei vor allem auf die Themen Umwelt- und Tierschutz. So schafft die Einzelhandelskette unter anderem das Schreddern von männlichen Küken* ab. Jährlich werden 45 Millionen Küken (!) kurz nach dem Ausbrüten brutal getötet. Doch damit ist ab sofort Schluss – zumindest bei Aldi und einigen anderen Einkaufsmärkten. Doch damit nicht genug: Der Discounter plant auch einen radikalen Schritt bei Milchprodukten*.

UnternehmenAldi Süd
Gründung1961, Essen
GründerKarl Albrecht, Theo Albrecht

Außerdem ist seit Jahresanfang die Kampagne „Veganuary“ gestartet. Wie der Name schon verrät, geht es um die vegane Lebensweise im „January“ – sprich Januar. Aldi* postet dafür unter anderem auf Facebook und Instagram vegane oder vegetarische Gerichte und neue Produkte, um so den fleischlosen Ernährungsstil für seine Kunden schmackhafter zu machen. Allerdings: Ein Post scheint einigen Nutzern überhaupt nicht zu schmecken! Darüber berichtet HEIDELBERG24*.

Aldi präsentiert blaues Sandwich – und löst damit Ekel-Diskussion aus

Am 10. Januar postet Aldi ein kurzes Video zum Thema vegane Ernährung. Dazu schreibt der Discounter: „Ein Monat vegan heißt ein Monat Vielfalt! Welche neuen Gerichte sind im Januar schon auf deinem Teller gelandet?“ In dem Video listet das Unternehmen mehrere Gründe auf, warum eine fleischlose Ernährung gut sein kann. So heißt es: „Warum vegan? Weil dein Teller bunter wird. Dein Teller wird knackiger. Dein Teller wird frischer. Dein Teller wird kreativer.“ In dem Clip sind ein Salat, eine Suppe und eine Karotte zu sehen. Auch wenn die Gründe sehr pauschal klingen und weniger auf Themen wie Tierwohl oder Gesundheit setzen, scheint das die Kunden von Aldi weniger zu stören.

Was einigen Nutzern ein Dorn im Auge ist, ist ein Sandwich, das zu Beginn des Videos gezeigt wird. Das Sandwich ist gefüllt mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Rote Beete. Was allerdings außergewöhnlich ist, ist das Brot – denn das ist blau!

Aldi zeigt Video mit blauem Sandwich – „sieht toxisch aus“

„Boah, sieht das erste Teil toxisch aus“, schreibt eine Aldi-Followerin in den Kommentaren und steht mit dieser Meinung nicht alleine da. „Wow! Die pure Chemie aus den Schüler Chemie Baukasten! Lecker! Das gesündeste ist noch das Wasser!“, „Also bitte, mir will doch niemand erzählen das der Burger appetitlich aussieht. Da vergeht einem der Hunger schon beim Anblick“ und „Toll, essen aus dem Chemilabor! Echt, total natürlich“, sind noch weitere Einträge von Aldi-Kunden. Doch handelt es sich bei dem blauen Sandwich wirklich um ein neues Produkt, das künftig im Discounter-Regal gefunden werden kann? Die Antwort darauf lautet: Nein!

Aldi erklärt, dass es sich hierbei um eine Fotomontage handelt. „Da hatte unser Foodartist ein wenig rumexperimentiert, kann es uns aber nicht mehr genau sagen. Sie meinte jedoch, dass etwas Aktivkohle in den Teig beigemengt wurde, um die Farbe zu bekommen“, erklärt Aldi auf die Frage, was das für ein Brötchen sei. Das Fake-Brötchen erzielt auf jeden Fall Aufmerksamkeit – allerdings hagelt es viele negative Kommentare.

Aldi-Kunden genervt von veganer Aktion – „Ich will meinen Schweinsbraten“

Doch nicht nur das unechte Brötchen liegt einigen Aldi-Kunden wohl schwer im Magen. Generell stößt das Thema „vegan“ bei einigen Usern böse auf. „Ich will meinen Schweinsbraten. Und sonst könnt ihr mich“, motzt ein Kunde. Eine weitere Userin schreibt: „Nur gut das man nicht jeden Trend mitmachen muss .der Mensch war ,ist und wird immer ein „ alles Esser bleiben „ Also Getreide Obst ,Gemüse genauso wie Fleisch .Die Mischung machts .....Die ganze Austausch Chemie Pampe kann gar nicht Gesund sein .Das wird sich in Jahren zeigen.“ Auch heißt es: „Ich frage mich warum man uns unbedingt zu Vegetarier und Veganer machen will wenn die reichen ständig in den Weltraum fliegen und damit die Umwelt in einem Maß schädigen das in keinem Verhältnis steht.“

Das Social Media-Team von Aldi, das sich aktuell auch um zahlreiche Masken-Beschwerden kümmern muss*, versucht gegen die Flut an negativen Kommentaren anzukommen. So schreibt es unter anderem: „Keiner will dich zu irgendwas machen, Veronika. Die Umstellung deiner Ernährungsweise, auch wenn nur vorübergehend, ist deine persönliche Entscheidung. Es gibt aber weitaus mehr Gründe, sich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden als die Umwelt.“

Aldi präsentiert neue Produkte – vegane Thunfisch-Pizza stößt auf Begeisterung

Es gibt aber auch positive Kommentare unter dem veganen Beitrag. Einige Aldi-Kunden loben den Discounter für seine fleischlosen Produkte. Unter einem weiteren Post, in dem das Unternehmen erstmals eine vegane Thunfisch-Pizza präsentiert, tummeln sich nette Beiträge. „Ich freue mich SEHR und bin neugierig auf die Thunfisch-Alternative. Das Sandwich im TuNah-Style schmeckte hervorragend! Schade, dass diese Artikel nicht im normalen Aldi-Programm sind, sondern nur Angebotsartikel. Bin gespannt auf die Pizza!“, heißt es beispielsweise.

Fazit: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber man sollte wohl immer offen und tolerant für Alternativen und Neues sein – denn wer weiß, was einem am Ende sogar entgeht! (jol) *HEIDELBERG24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare