1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Verbraucher

Kaffee bei Aldi im Rückruf: Gesundheitsgefahr! Glassplitter in einer Sorte entdeckt

Erstellt:

Von: Lea-Sophie Mollus

Kommentare

Kaffee nicht in der Mikrowelle erwärmen.
Kaffee nicht in der Mikrowelle erwärmen. © Imago

Für eine Kaffeesorte des Discounters Aldi wurde ein Rückruf gestartet. Es wurden Glassplitter gefunden, die zu ernsthaften Verletzungen führen können.

Essen – Aldi-Nord ruft eine Sorte löslichen Kaffees zurück. Wie der Discounter am Mittwoch (9. Juni) mitteilte, können in bestimmten Artikeln Glassplitter enthalten sein. Aldi ruft dazu auf, das Produkt vorsorglich nicht mehr zu verzehren, um Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder innere Verletzungen und Blutungen zu vermeiden.

Von dem Rückruf betroffen ist der Artikel „Moreno Gold 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 18. Juni 2023 und dem LOT L1169. Die Artikel können in allen Aldi-Nord-Filialen zurückgegeben werden – der Kaufpreis wird erstattet.

Rückruf gestartet: In einem Kaffee von Aldi wurden Glassplitter gefunden

Zurückgerufenes ProduktMindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
Löslicher Kaffee Moreno Gold 100g18. Juni 2023
Löslicher Kaffee von Aldi
Rückruf! Dieser Kaffee könnte Glassplitter enthalten. © Seda Outspan Iberia/YAY Images/Imago; Collage: RUHR24

Der Discounter weist darauf hin, dass andere Artikel der Marke „Moreno“, Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Produkte des Lieferanten „Seda Outspan Iberia, S.L.U.“ nicht betroffen sind.

Aldi-Rückruf: Glassplitter in beliebtem Kaffee entdeckt

Je nach Größe der Glassplitter können sie zu verschiedenen Verletzungen führen. Das können äußere Schnittwunden an den Händen sein, oder aber im Mund- und Rachenraum. Auch Atembeschwerden können auftreten sowie innere Verletzungen, wenn die Splitter verschluckt werden. Zudem drohen Entzündungen, wenn sie sich im Körper festsetzen.

Bleiben Sie über alle aktuellen Rückrufe informiert und erhalten Sie über unseren Verbraucher-Newsletter Tipps und Tricks und die aktuellsten Nachrichten.

Zuletzt hat es bei Aldi einen Rückruf gegeben, weil ein gefährlicher Giftstoff in Brötchen nachgewiesen worden war. (Lea-Sophie Mollus)

Auch interessant

Kommentare