1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Verbraucher

Wocheneinkauf: Milch, Brot, ein Job? Neues Kauflandangebot in Filialen

Erstellt:

Von: Anna-Maureen Bremer

Kommentare

Personalmangel kennt auch Kaufland. Um die richtigen Mitarbeiter zu finden, nimmt das Unternehmen Bewerbungen jetzt direkt in der Filiale entgegen. So funktioniert das.

Die Floskel „Man muss Menschen dort abholen, wo sie sind“, nimmt sich die Personalabteilung von Kaufland wohl sehr zu Herzen. Denn der Supermarkt-Riese aus Neckarsulm bietet Bewerbungen jetzt direkt in den Filialen an. echo24.de berichtet über den neuen Service.

Auf den Einkaufszettel können Kaufland-Kunden jetzt auch „einen neuen Job“ schreiben

„Kaufland-Kunden können sich ab sofort auch einen neuen Job auf ihren Einkaufzettel schreiben, die Bewerbungsmappe beim Filialbesuch aber getrost zu Hause lassen. Das Unternehmen setzt in allen Filialen deutschlandweit einen digitalen Service ein, mit dem eine einfache und schnelle Bewerbung direkt vor Ort ermöglicht wird“, teilt das Unternehmen mit.

Kaufland-Kunden können sich ab sofort auch einen neuen Job auf ihren Einkaufzettel schreiben, die Bewerbungsmappe beim Filialbesuch aber getrost zu Hause lassen. Das Unternehmen setzt in allen Filialen deutschlandweit einen digitalen Service ein, mit dem eine einfache und schnelle Bewerbung direkt vor Ort ermöglicht wird.

 „Kala“ (Wortspiel aus Kaufland) steht potenziellen Bewerbern in den Filialen zur Seite. Es handelt sich dabei um den eigens entwickelten Bot, der Berufsinteressenten am Terminal direkt neben der Kundeninformation durch gezielte Fragen zur Stelle ihrer Wahl leitet. „Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir zahlreiche berufliche Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. Für unser Recruiting nutzen wir bereits soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok, aber auch Zielgruppenplattformen und Google. Nun beschreiten wir mit einem eigenen, digitalen Service direkt in unseren Filialen neue Wege“, sagt Franziska Knoll, Abteilungsleiterin Personal bei Kaufland.

Kaufland: Den passenden Job beim Unternehmen gibt‘s jetzt direkt zum Wocheneinkauf in der Filiale

Die Technik war im Prinzip bereits da und Kaufland-Kunden kennen die Terminals. Das Abrufen digitaler Angebote, eine Selbstscann-Funktion zum Preisprüfen oder die Registrierung für die Kaufland-Card konnten hier bereits erledigt werden. Nun leuchtet auch die neue Kachel „Jobs“ auf dem Startbildschirm des Geräts.

Tippt ein Kunde darauf, stellt sich „Kala“ als Chatbot des Kaufland Recruiting-Teams vor und zeigt die offenen Stellen in der jeweiligen Filiale vor Ort direkt an. Die Suche lässt sich aber auch auf einen 15-Kilometer-Radius oder alle verfügbaren Stellen bei Kaufland ausweiten und anschließend durch verschiedene Kategorie-Vorschläge wie zum Beispiel „Berufserfahrener“ und „Praktikum“ wieder eingrenzen. Ist die passende Stelle gefunden, kann sich der Kunde Stellendetails anzeigen lassen und in wenigen Minuten bewerben. 

Auch interessant

Kommentare