1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Verbraucher

Konkurrenz für DHL, Hermes und Co.: Dieser neue Lieferservice startet in Deutschland

Erstellt:

Von: Nail Akkoyun

Kommentare

Das schwedische Start-up Instabox sagt DHL, Hermes und Co. in Deutschland den Kampf an. (Symbolbild)
Das schwedische Start-up Instabox sagt DHL, Hermes und Co. in Deutschland den Kampf an. (Symbolbild) © Manuel Geisser/Imago

Im kommenden Jahr startet der schwedische Lieferservice Instabox in Deutschland. Das Start-up möchte DHL, Hermes und weiteren Diensten Konkurrenz machen.

Kassel – Besonders in der Vorweihnachtszeit ist man es gewohnt, dass die Paketbotin oder der Paketbote beinahe täglich klingelt. Je nachdem wo man bestellt, wird der Service unter anderem von DHL, Hermes, DPD oder auch von Amazon selbst gestellt. Im kommenden Jahr wird sich aber noch ein weiterer Paketdienst dazugesellen.

Die Rede ist von Instabox, einem schwedischen Paketdienst, der den Markt in Deutschland kräftig aufmischen will. Die Ziele sind ambitioniert: „Wir wollen auch in Deutschland am gleichen Tag zustellen“, sagte Instabox-Gründer Alexis Priftis gegenüber der Wirtschaftswoche. Bei Deutschland handele es sich um einen „der größten Märkte in Europa“. Man sei zuversichtlich, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher den Service schätzen werden.

Konkurrenz für DHL, Hermes und Co.: Instabox will Paketstationen in Deutschland errichten

Um das sportliche Ziel umzusetzen, will das Start-up aus Stockholm unter anderem auf eigene Paketstationen setzen, an denen Kundinnen und Kunden ihre Bestellungen selbst abholen können. Auch DHL und Amazon bieten mittlerweile eigene Paketstationen an. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, plane das Unternehmen im ersten Jahr etwa 1000 Paketstationen in der Bundesrepublik. Vorerst soll das Angebot jedoch nur in Hamburg, Berlin und im Rheinland verfügbar sein, später sollen dann andere Regionen folgen.

Instabox-Gründer Alexis Priftis sagt DHL, Hermes und Co. in Deutschland den Kampf an.
Instabox-Gründer Alexis Priftis sagt DHL, Hermes und Co. in Deutschland den Kampf an. © Claudio Bresciani/Imago

Weiter sollen den Angaben zufolge erste Instabox-Logistikzentren in Düsseldorf und in Berlin entstehen. Das Start-up ist bislang in Skandinavien sowie in den Niederlanden ansässig. In Deutschland möchte das 2015 gegründete Unternehmen im neuen Jahr 500 bis 1000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. Wie die Berliner Morgenpost berichtete, hat Instabox auch bereits einen ersten Großkunden an Land gezogen: die Modekette H&M, welche ebenfalls in Schweden gegründet wurde. (Nail Akkoyun)

Der Paketdienst DHL arbeitet kurz vor Weihnachten auf Hochtouren. Doch vermehrt kommt es zu Verspätungen, Kundinnen und Kunden sind verärgert.

Auch interessant

Kommentare