1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Verbraucher

9-Euro-Ticket ab Hamburg: Das sind die schönsten Ausflugsziele im Norden

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Das 9-Euro-Ticket soll schon im Juni 2022 gültig sein. Bahnreisende können dann deutschlandweit für nur 9 Euro den ÖPNV nutzen. Und auch Regionalzüge. 

Hamburg – Die Ankündigung der Ampel-Regierung, ein 9-Euro-Ticket für drei Monate ÖPNV anzubieten, stieß deutschlandweit auf Begeisterung. Das 9-Euro-Ticket ist Teil des Entlastungspakets 2022. Das soll genau das tun, was der Name aussagt: Verbraucher in Deutschland entlasten. Nicht nur Bahnfahrer kommen auf ihre Kosten. Auch Autofahrer und Hartz IV-Empfänger profitieren von verschiedenen Teilen des Pakets. Bahnfahrer haben besonders Glück: Sie können schöne Urlaubsziele für wenig Geld mit der Bahn erreichen. 

Name:Hamburger Verkehrsverbund (HVV)
Gründung:29. November 1965
Linien (Auswahl):rund 600 Bus-, 8 Fähr-, 6 S-Bahn-, 4 U-Bahn-Linien
Haltestellen:mehr als 10.000 (inkl. Bus)

Wann das 9-Euro-Ticket kommt und wie es genutzt werden kann

Das 9-Euro-Ticket soll ab Juni 2022 zu haben sein und Bahnfahrer entlasten. Es ist Teil des Entlastungspakets 2022 der Bundesregierung. Ob das Ticket wirklich schon im Juni erscheint, ist aktuell noch umstritten. Hamburg scheint eins der wenigen Bundesländer zu sein, die sich auf den Start vorbereiten. Einige Länder drohen mit Boykott des 9-Euro-Tickets, weil die Finanzierung nicht final geklärt zu sein scheint.

Entlastungspaket: Mit dem 9-Euro-Ticket wunderschöne Urlaubsziele in Deutschland erreichen: Sylt, St. Peter Ording, Nordsee, Ostsee.
Entlastungspaket: Mit dem 9-Euro-Ticket erreicht man auch wunderschöne Urlaubsziele in Deutschland, wie z.B. die Nordsee-Insel Sylt. (Montage) © Carsten Rehder/dpa/Wolfgang Maria Weber/imago

Alles Wissenswerte zum 9-Euro-Ticket gibt es auf 24hamburg.de/verbraucher. Die Frage, die sich viele Verbraucher in Deutschland stellen ist, welche Züge mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden können. Für Hamburger ist es nicht so, dass sie nur innerhalb des HVV für 9 Euro fahren dürfen. Alle rund 60 Verkehrsverbände in Deutschland dürfen genutzt werden. Wichtig für viele Urlauber ab Juni ist: Auch Regionalzüge können mit dem 9-Euro-Ticket gefahren werden.

Mit 9-Euro-Ticket die schönsten Urlaubsziele in Norddeutschland erreichen

Das wohl bekannteste Urlaubsziel in Deutschland ist die Insel Sylt. Was viele Verbraucher bei der Ankündigung nicht ahnten: Sie kommen mit dem 9-Euro-Ticket bis nach Sylt. Über eine halbe Million Touristen heißt die Nordsee-Insel jedes Jahr willkommen. In nur knapp über dreieinhalb Stunden kann Westerland auf Sylt vom Hauptbahnhof Hamburg erreicht werden. Tipps für den Sylturlaub 2022 gibt es hier. Zunächst fährt der RE70 nach Elmshorn, von da geht es mit dem RE6 weiter direkt nach Westerland. Mit der gleichen Verbindung kann auch Husum erreicht werden. Der R6 hält dort schon eine Stunde früher.

Mögliche norddeutsche Urlaubsziele mit dem 9-Euro-Ticket vom Hamburger Hauptbahnhof:

Ein weiteres beliebtes Urlaubsziel der Deutschen ist Fehmarn. In Unter 2,5 Stunden kann Burg auf Fehmarn vom Hamburger Hauptbahnhof erreicht werden. Der RE8 braucht nur knapp über 30 Minuten nach Lübeck. Auch dort kann ein Urlaubstag verbracht werden. Wer nach Fehmarn möchte, steigt in Lübeck um in den RB nach Fehmarn-Burg. Ob Nord- oder Ostsee: Wer einen Sommerurlaub plant, kann mit dem 9-Euro-Ticket fast alle beliebten Urlaubsziele in Norddeutschland erreichen.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Wen es noch weiter in den Osten zieht, hat in der Mecklenburgischen Seenplatte einige Möglichkeiten. Ob Waren an der Müritz oder Neubrandenburg – mit dem Regionalzug ist beides gut zu erreichen. Nach Neubrandenburg dauert es knappe vier Stunden, nach Waren an der Müritz etwas über drei. Jedoch muss dabei häufiger umgestiegen werden. Der vom Hamburger Hauptbahnhof genommene RE 1 macht Halt in Schwerin – wer in Bützow nicht umsteigt, kann auch weiter bis Rostock fahren.

Auch interessant

Kommentare