1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Verbraucher

Welche Regeln gelten wann? - Vorfahrtsschilder für Autofahrer

Erstellt:

Von: Christina Rosenberger

Kommentare

Für Autofahrer in Deutschland ist der Schilderwald oft undurchsichtig und wild, doch besonders Vorfahrtsschilder sollte eigentlich jeder kennen.

Ob auf der Autobahn, in der Stadt oder auf dem Land – seltene Verkehrsschilder zeichnen immer wieder Fragezeichen in die Gesichter der Autofahrer in Deutschland. Ob es dabei um orangefarbene Pfeile auf der Autobahn oder um gelbe Schilder geht, auf denen Pfeile und Zahlen zu finden sind – eigentlich sollte jeder Verkehrsteilnehmer die Zeichen kennen, auch wenn sie selten sind. Doch noch viel wichtiger ist es, alle alltäglichen Schilder deuten zu können. Besonders dringend müssen Autofahrer laut echo24.de alle Vorfahrtsregeln und die zugehörigen Verkehrszeichen kennen.

Kennen Sie alle Vorfahrtsschilder? (Symbolbild)
Kennen Sie alle Vorfahrtsschilder? (Symbolbild) © picture alliance / dpa / Frank Rumpenhorst

Vorfahrtsregeln in Deutschland – diese Schilder sollte jeder Autofahrer kennen

Es gibt gleich eine ganze Reihe von Schildern, die anzeigen, welcher Verkehrsteilnehmer Vorfahrt hat. Diese zu kennen ist vor allem deshalb wichtig, weil Beschilderung immer der normalen Rechts-vor-Links-Regelung übergeordnet sind. Die genaue Rangordnung lautet: Die Vorfahrtregel „Rechts vor Links“ gilt nur, wenn weder Schilder, noch Ampeln oder Polizeibeamte die Vorfahrt regeln. Letztere haben immer die höchste Priorität. Deshalb ist es auch besonders wichtig für Autofahrer, Handzeichen der Polizisten zu kennen.

Vorfahrtsregeln in Deutschland – auch Sicherheit im Fahrzeug ist extrem wichtig

Übrigens ist es nicht nur wichtig, über die Verkehrsschilder Bescheid zu wissen – für die Sicherheit im Straßenverkehr müssen Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer auch alle aktuellen Regeländerungen kennen. So wird es im Laufe des Jahres 2022 noch besonders wichtig, den Verbandskasten zu aktualisieren. Außerdem sollte jedes Fahrzeug regelmäßig zum TÜV – nicht nur, um Bußgelder zu vermeiden. Deshalb ist es ein Muss für jeden Autofahrer, die Plakette richtig lesen zu können.

Zusätzlich sollte jeder Autofahrer wissen, wie der Gurt richtig angelegt wird. Denn auch hier können fatale Fehler gemacht werden, die im Falle eines Unfalls schlimme Folgen haben können.

Auch interessant

Kommentare