1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Verbraucher

Wetter-Vorhersage 2022: Überraschung – Frühling kommt schneller als gedacht

Erstellt:

Von: Anna Quasdorf

Kommentare

Sprichwörtlich macht der April was er will. Doch auch der Februar könnte wettertechnisch alles bieten. Kommt nun der große Schnee oder doch der warme Frühling?

Deutschland – Manche haben es vermutlich schon gemerkt: Seit der Wintersonnenwende am 21. Dezember werden die Tage (endlich) wieder länger. Doch das bedeutet nicht unbedingt, dass es auch schon schnell wieder warm wird. Experten haben nun die ersten Prognosen geteilt, erklärt RUHR24*.

National Oceanic and Atmospheric AdministrationNOAA (Wetter- und Ozeanografie­behörde der Vereinigten Staaten)
HauptsitzWashington, D.C.
Gründung1970

Das Wetter im Februar 2022: Schmaler Grat zwischen Winter und Frühling

Der Februar ist der letzte meteorologische Wintermonat, daher sind Vorhersagen nicht gerade einfach. Auf der einen Seite kann das Wetter* im Februar schon frühlingshaft werden. Aber auch Schnee und Frost sind nicht ungewöhnlich*. Bevor am 1. März der Frühling zumindest meteorologisch offiziell anfängt, ist es wahrscheinlich, dass man bereits im Februar 2022 die ersten Frühlingsgefühle empfangen kann.

Das amerikanische Wettermodell der NOAA und dem europäischen Modell ECMWF schätzen beide einen Temperaturanstieg von 1 bis 2 Grad für den kommenden Februar gegenüber dem üblichen Wert für diese Jahreszeit ein, wie wetter.com berichtet. Schon in der Vergangenheit ist es vorgekommen, dass der Frühling im Februar einkehrte. Am 2. Februar 2002 wurden ganze 20 Grad gemeldet.

Frühling oder Winter im Februar 2022? Das Wetter bleibt zunächst ungewiss

Dagegen sorgte kalte Polarluft im Februar 2018 für zweistellige Minustemperaturen – das Blatt kann sich also noch einmal wenden. Doch zumindest ein Trend lässt sich zeigen: Der Februar 2020 und 2021 wurde immer wärmer. Eine Besonderheit im zweiten Monat des Jahres: Er ist so trocken wie kein anderer Monat im Jahr.

Es ist nicht etwa der warme August oder September, wo vor allem die Sonne scheint, sondern der Februar. In keinem anderen Monat regnet es so wenig wie im zweiten des Jahres – nur 50 Liter pro Quadratmeter. Das hat vor allem mit den Wetterlagen* zu tun. Starkregen mit viel Niederschlag kommen im Februar nur selten vor.

Wetter im Februar: Winter oder schon Frühling
Überraschende Wetter-Prognose für den Februar. © Darko Vojinovic,Felix Kästle/dpa, Collage: RUHR24

Für Februar 2022 wird in Deutschland ein durchschnittlicher Niederschlag* erwartet. In einigen Regionen, vor allem der Süden und teilweise im Osten des Landes, kann die Regenmenge auch leicht unter dem Durchschnitt liegen. Doch alles in allem kann man davon ausgehen, dass man auch in diesem Februar schon die ersten Frühlingsboten erkennen wird. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare