1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Wohnen

Altglas-Regeln – darf ich Gläser und Flaschen einfach neben die Altglas-Container stellen?

Erstellt:

Von: Anna Heyers

Kommentare

Obwohl schon seit langem ein Teil des Alltags für viele Menschen, tauchen rund ums Thema Altglas immer noch viele Fragen auf. Ob man Glas auch daneben stellen darf, zum Beispiel.

Zu den am häufigsten wiederverwerteten Materialien gehören unter anderem Glasflaschen. Nicht zuletzt, da es in den meisten Orten in Deutschland Altglas-Container gibt, die das Entsorgen von leeren Flaschen ohne Pfand, Konservengläsern, Parfüm-Flacons oder Medikamentenverpackungen leicht macht. Aber was passiert, wenn die Container voll sind, oder die eigenen Flaschen zu groß? Ist es in den Fällen erlaubt, das Glas neben die Container zu stellen?

Überfüllte Container für Weißglas und Grünglas
Es gibt Tage, da sieht es an den Altglas-Containern aus, wie Kraut und Rüben. Doch rein rechtlich dürfte man das Glas nur einwerfen – nicht abstellen. © Karl-Heinz Spremberg/Imago

Altglas – darf man Gläser und Flaschen neben die Container stellen?

Die einfache Antwort auf die Frage, ob man Glasflaschen neben die Behälter stellen darf, lautet nein. In den meisten Gemeinden gelten strenge Regeln rund um das Nutzen der Altglas-Container. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass es meistens verboten ist, am Sonntag einzuwerfen. Generell gilt übrigens auch, dass Deckel und Korken vor dem Einwurf abgemacht werden sollten – das hat aber weniger mit den Gemeinden zu tun, als mit dem maschinellen Sortieren vor dem Schmelzen.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Übrigens: Alte oder zerbrochene Trinkgläser gehören nicht ins Altglas. Diese Art von Glas ist anders zusammengesetzt als das Glas für Lebensmittelverpackungen. Dadurch können sich Probleme beim Recycling der alten Verpackungsgläser und der Herstellung neuer ergeben. Trinkgläser gehören deshalb in den Hausmüll.

Altglas: Warum der Einwurf so wichtig ist

Es gibt einige Gründe, warum es gefordert wird, dass Flaschen und Co. in die dafür vorgesehenen Behälter eingeworfen werden:

Was tun, wenn der Altglas-Container voll ist?

In einigen Ortschaften gibt es eine Ausnahme: Sie besagt, dass Altglas durchaus neben die passenden Container gestellt werden darf. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass dieser voll ist. Und das sollte unbedingt bei allen Öffnungen geprüft werden. Welche Regeln wo gelten, kann bei der Gemeinde selbst erfragt werden.

Wer das Danebenstellen vermeiden möchte, nimmt das Altglas wieder mit nach Hause oder sucht in der Umgebung nach einer Alternative. Gerade in größeren Städten gibt es oft mehrere Möglichkeiten in einem Stadtteil.

Auch interessant

Kommentare