Der Zugang zum Haus und der Gehweg müssen von der weißen Pracht befreit werden, damit Passanten nicht darauf ausrutschen und sich verletzen. Aber wie …
Beim Heimwerken helfen handliche Akkuschrauber etwa beim Zusammenbauen von Möbeln. Doch welche Geräte sind leistungsstark und langlebig? Die Stiftung …
Wundmittel für Obstbäume nur stellenweise auftragen
Nach dem Schnitt eines Obstbaumes sollten Hobbygärtner die Wunden behandeln. Dabei ist es wichtig, das Verschlussmittel richtig aufzutragen, damit es …
Wann Mietvertragsklauseln wirksam sind und wann nicht
Anders als bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gibt es bei Individualvereinbarungen in Mietverträgen keine gesetzlichen Vorgaben. Doch bestimmte …
Zu viel Luftfeuchtigkeit begünstigt die Schimmelbildung. Das gilt auch für das heimische Schlafzimmer und insbesondere für die Matratze. Regelmäßiges …
Zufahrtsbeschränkung rechtfertigt nicht immer Mietminderung
Weicht der tatsächliche Zustand der Mietwohnung von dem vertraglich geregelten Zustand ab, können Mieter unter Umständen einen Mangel beanstanden. In …
Ohne Imprägnierspray: Mit diesem Trick werden Stoffschuhe nie wieder …
Es gibt kaum etwas Unangenehmeres als durchnässte Schuhe. Doch es ist nicht immer ein Imprägnierspray nötig, um das Problem zu beheben. Ein einfacher …
Kurzwaschprogramme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit unter Verbrauchern. Doch waschen sie die Kleidung wirklich gründlich? Und verbrauchen sie …