Ressortarchiv: Wohnen

Unhygienisch? Wann Sie Putzlappen zusammen mit der normalen Wäsche waschen dürfen

Unhygienisch? Wann Sie Putzlappen zusammen mit der normalen Wäsche …

Auf Putzlappen tummeln sich jede Menge Keime aus Bad, WC oder Küche. Deshalb halten es viele für unhygienisch, sie mit anderer Wäsche wie Handtücher …
Unhygienisch? Wann Sie Putzlappen zusammen mit der normalen Wäsche waschen dürfen
Ist jetzt wirklich Frühling?

Ist jetzt wirklich Frühling?

Auch wenn am 1. März der Frühling beginnt - er und der Winter gehen doch eher fließend ineinander über. Trotzdem gibt es Merkmale, anhand derer man …
Ist jetzt wirklich Frühling?
Wäsche auf der Leine trocknen spart 100 Euro pro Jahr

Wäsche auf der Leine trocknen spart 100 Euro pro Jahr

Mindestens 100 Euro mehr kann man am Ende eines Jahres auf dem Konto haben, wenn man die Wäsche nicht in den Trockner gibt. Insbesondere eine …
Wäsche auf der Leine trocknen spart 100 Euro pro Jahr
Schädlinge an Topfpflanzen erst mal mit Finger abstreifen

Schädlinge an Topfpflanzen erst mal mit Finger abstreifen

Viele wird es davor ekeln. Aber der beste Tipp, eine Topfpflanze mit moderatem Schädlingsbefall von den Insekten zu befreien, lautet: einfach mit der …
Schädlinge an Topfpflanzen erst mal mit Finger abstreifen
Winterschutz für Pflanzen: Nicht zu früh entfernen

Winterschutz für Pflanzen: Nicht zu früh entfernen

Im Frühjahr sollten Sie im Garten den Winterschutz von den Pflanzen entfernen. Doch der Frühling ist ein überaus dehnbarer Begriff. Wann genau ist es …
Winterschutz für Pflanzen: Nicht zu früh entfernen
Diese Gartenarbeiten stehen im März für Sie an

Diese Gartenarbeiten stehen im März für Sie an

Im März steigen die Temperaturen so langsam an und es kann mit der Gartenarbeit gestartet werden. Wir haben eine Übersicht, welche Arbeiten anstehen.
Diese Gartenarbeiten stehen im März für Sie an
Wie man dem Flammenden Schwert ein zweites Leben schenkt

Wie man dem Flammenden Schwert ein zweites Leben schenkt

Einmal verblüht, geht es mit dem Flammenden Schwert bergab, bis die Zimmerpflanze einige Zeit später stirbt. Aber mit etwas Geduld kann man vorher …
Wie man dem Flammenden Schwert ein zweites Leben schenkt
So erkennt man Produktfälschungen

So erkennt man Produktfälschungen

Die Aktion Plagiarius entlarvt dreiste Produktfälschungen. Die Beispiele zeigen: Rein optisch kann man als Verbraucher oft Original und Plagiat nicht …
So erkennt man Produktfälschungen
Waldlilie pflanzen: Hübscht unschöne Ecken auf

Waldlilie pflanzen: Hübscht unschöne Ecken auf

In Ihrem Garten gibt es eine eher dunkle und unansehnliche Ecke? Dann sollten Sie Waldlilien pflanzen, die trostlose Stellen wunderbar aufleben …
Waldlilie pflanzen: Hübscht unschöne Ecken auf
Frische Tulpen quietschen

Frische Tulpen quietschen

Tulpen sind als Vorboten des Frühlings bekannt und beliebt. Aber so mancher Strauß ist schon kurz nach dem Kauf ein Fall für die Biotonne. Ein …
Frische Tulpen quietschen
Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen Knollen ernten

Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen …

Man benötigt nur eine Ingwer-Knolle aus dem Supermarkt, um sich eine Ingwerpflanze im Topf auf der Fensterbank selber zu ziehen. Später kann sie dann …
Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen Knollen ernten
Kuschelig wie bei Oma: Kachelöfen heiß begehrt

Kuschelig wie bei Oma: Kachelöfen heiß begehrt

Sie sind jung, bauen ein Eigenheim und gönnen sich Kachelöfen wie bei Oma. Nicht erst seit der Energiekrise steigt die Nachfrage nach den Geräten. …
Kuschelig wie bei Oma: Kachelöfen heiß begehrt
Jetzt schon Lavendel schneiden? Für eine schöne Blüte sollten Sie gleich zur Schere greifen

Jetzt schon Lavendel schneiden? Für eine schöne Blüte sollten Sie …

Für den Rückschnitt des Lavendels im Frühjahr gibt es einige Dinge zu beachten. Unter anderem, den besten Zeitpunkt dafür abzupassen.
Jetzt schon Lavendel schneiden? Für eine schöne Blüte sollten Sie gleich zur Schere greifen
Wie die Wärme im Haus bleibt - Energieberater gibt Tipps zur Sanierung

Wie die Wärme im Haus bleibt - Energieberater gibt Tipps zur Sanierung

Wie können wir Energie sparen? Wer neu gebaut hat, dem fällt die Antwort dank neuer und nachhaltiger Technik leichter als jemandem, dessen Haus schon …
Wie die Wärme im Haus bleibt - Energieberater gibt Tipps zur Sanierung
Früh blühende Gehölze: Winterschneeball blüht als Erstes

Früh blühende Gehölze: Winterschneeball blüht als Erstes

Im Winter wirkt der Garten meist noch karg und grau. Doch mit den richtigen früh blühenden Gehölzen lässt sich bereits im Januar Farbe in den Garten …
Früh blühende Gehölze: Winterschneeball blüht als Erstes
9 wissenswerte Fakten zur Mietkaution

9 wissenswerte Fakten zur Mietkaution

Was ist in Sachen Mietkaution erlaubt, was nicht? Hier kommen neun interessante Fakten, die Mieterinnen und Mieter kennen sollten.
9 wissenswerte Fakten zur Mietkaution
Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren

Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren

Wer spätblühende Stauden im zeitigen Frühjahr teilt, hält die Pflanzen gesund und verlängert die Blüte im Herbst. Und man bekommt so ein paar neue …
Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren
Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch ihre Pollen sollte man meiden

Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch …

Ab etwa März fliegen die Eibenpollen. Viele wissen nicht, dass die Pflanze eine Allergie auslösen kann, die sich unter anderem mit …
Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch ihre Pollen sollte man meiden
Fensterputzen nach dem Mondkalender: Welche Tage abwarten für streifenfreien Glanz?

Fensterputzen nach dem Mondkalender: Welche Tage abwarten für …

Viele Menschen richten sich beim Fensterputzen nach dem Mond, da die Scheiben dann besonders sauber werden sollen. Welche Tage sich dafür eignen …
Fensterputzen nach dem Mondkalender: Welche Tage abwarten für streifenfreien Glanz?
Hortensien schneiden: Welche zwei Sorten noch im Februar einen Rückschnitt brauchen

Hortensien schneiden: Welche zwei Sorten noch im Februar einen …

Damit Hortensien weiterhin kräftig blühen, sollten sie im Februar zur Gartenschere greifen. Doch nicht jede Sorte darf radikal gestutzt werden.
Hortensien schneiden: Welche zwei Sorten noch im Februar einen Rückschnitt brauchen
Letzte Chance: Drei Gehölze, die Sie noch im Februar schneiden sollten

Letzte Chance: Drei Gehölze, die Sie noch im Februar schneiden sollten

Bevor es im Frühjahr wieder grünt und sprießt, sollten einige Gehölze noch in Form geschnitten werden. Ihre Pflanzen danken es Ihnen mit einer …
Letzte Chance: Drei Gehölze, die Sie noch im Februar schneiden sollten
Vier Gemüsesorten, die Sie schon im Februar aussäen können – eine darf sogar schon direkt ins Beet

Vier Gemüsesorten, die Sie schon im Februar aussäen können – eine …

Bereits im Februar können Sie auf Ihrer Fensterbank oder im beheizten Gewächshaus mit der Aussaat von Tomaten oder auch Zucchini starten. Auch …
Vier Gemüsesorten, die Sie schon im Februar aussäen können – eine darf sogar schon direkt ins Beet
Rosmarin trocknen: Kopfüber an einem warmen Ort

Rosmarin trocknen: Kopfüber an einem warmen Ort

Getrocknete Kräuter aus der Dose sind oftmals belastet und nicht wirklich aromatisch. Rosmarin können Sie ganz einfach selbst trocknen.
Rosmarin trocknen: Kopfüber an einem warmen Ort
„Hauptsache glücklich und gesund“: Kind entdeckt bereits in jungen Jahren die Liebe zum Garten

„Hauptsache glücklich und gesund“: Kind entdeckt bereits in jungen …

Früh übt sich: Ein TikTok-Video zeigt, wie ein kleines Mädchen ihre Zeit im Blumenbeet genießt, aber weniger mit den Pflanzen, sondern mehr in der …
„Hauptsache glücklich und gesund“: Kind entdeckt bereits in jungen Jahren die Liebe zum Garten
Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner

Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner

Förmlich beim Wachsen zusehen können Sie Spinat. Das gesunde Gemüse benötigt nicht viel Platz oder Zuwendung, weshalb ein Anbau auch auf dem Balkon …
Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner
Wenn Ihr Hibiskus den Standort wechseln soll, ist das Frühjahr der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen

Wenn Ihr Hibiskus den Standort wechseln soll, ist das Frühjahr der …

Wenn der Garten-Hibiskus nicht mehr schön blüht oder zu groß geworden ist, sollten Sie der Pflanze einen neuen Platz im Garten gönnen. Beim …
Wenn Ihr Hibiskus den Standort wechseln soll, ist das Frühjahr der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen
Aussaat planen: Treiben die alten Samen noch?

Aussaat planen: Treiben die alten Samen noch?

Bald können die ersten Samen für Gemüse, Kräuter und Blumen vorgetrieben werden. Das Saatgut muss nicht jedes Jahr frisch gekauft werden - wenn die …
Aussaat planen: Treiben die alten Samen noch?
Produktions-Aus für noch mehr Leuchtstofflampen

Produktions-Aus für noch mehr Leuchtstofflampen

So wie die verschiedenen Glühbirnen nach und nach vom Markt verschwanden, kommt das Produktionsende auch für immer mehr Varianten der …
Produktions-Aus für noch mehr Leuchtstofflampen
Altglas-Regeln – darf ich Gläser und Flaschen einfach neben die Altglas-Container stellen?

Altglas-Regeln – darf ich Gläser und Flaschen einfach neben die …

Obwohl schon seit langem ein Teil des Alltags für viele Menschen, tauchen rund ums Thema Altglas immer noch viele Fragen auf. Ob man Glas auch …
Altglas-Regeln – darf ich Gläser und Flaschen einfach neben die Altglas-Container stellen?
Warum Sie die Wohnung mehrmals besichtigen sollten

Warum Sie die Wohnung mehrmals besichtigen sollten

Auch wenn es mit der Eigentumswohnung Liebe auf den ersten Blick war: Es lohnt sich, vor dem Kauf eine zweite oder dritte Besichtigung auszumachen. …
Warum Sie die Wohnung mehrmals besichtigen sollten
Stressfrei Gärtnern mit Kindern: Darum brauchen Töpfe Löcher

Stressfrei Gärtnern mit Kindern: Darum brauchen Töpfe Löcher

Lassen sich Spieltrieb und Gartenarbeit verbinden, ist das schön für Kinder und Eltern. Manchmal scheitern die schönen Momente des gemeinsamen …
Stressfrei Gärtnern mit Kindern: Darum brauchen Töpfe Löcher
Schneeball- und Rispenhortensien sollten Sie jetzt noch zurückschneiden

Schneeball- und Rispenhortensien sollten Sie jetzt noch …

Jede Hortensienart hat andere Bedürfnisse beim Rückschnitt. Macht man dabei Fehler, bleibt die Blüte aus. Zwei Sorten sind im Spätwinter dran.
Schneeball- und Rispenhortensien sollten Sie jetzt noch zurückschneiden
Rindenmulch-Alternativen: Fünf Ideen

Rindenmulch-Alternativen: Fünf Ideen

Als Schutz vor Austrocknung, Frost und Unkraut: Rindenmulch ist aus dem Gartenbeet nicht wegzudenken. Doch es gibt auch Alternativen aus dem Abfall.
Rindenmulch-Alternativen: Fünf Ideen
Schneiden Sie jetzt Ihren Sommerflieder – für einen üppigen Wuchs und Tausende Blüten

Schneiden Sie jetzt Ihren Sommerflieder – für einen üppigen Wuchs und …

Ein Rückschnitt des Sommerflieders oder Schmetterlingsstrauchs im Winter sorgt für einen stärkeren Austrieb und große Blüten. Entscheidend ist die …
Schneiden Sie jetzt Ihren Sommerflieder – für einen üppigen Wuchs und Tausende Blüten
Zwiebeln richtig lagern: Bitte verstauen Sie sie nicht im Kühlschrank-Gemüsefach

Zwiebeln richtig lagern: Bitte verstauen Sie sie nicht im …

Zwiebeln halten sich mehrere Monate – vorausgesetzt, sie werden richtig gelagert. Ins Gemüsefach Ihres Kühlschranks sollten die Knollen nämlich nicht.
Zwiebeln richtig lagern: Bitte verstauen Sie sie nicht im Kühlschrank-Gemüsefach
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie sorge ich dafür, dass milchige Gläser wieder klar werden?

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie sorge ich dafür, dass milchige …

Sie kennen es vermutlich: Gläser, die regelmäßig in die Spülmaschine kommen, werden plötzlich trüb und milchig. Doch woher kommt das und wie lässt es …
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie sorge ich dafür, dass milchige Gläser wieder klar werden?
Gartenpflanzen im Topf jetzt zurückschneiden

Gartenpflanzen im Topf jetzt zurückschneiden

Wie geht es Ihren Topfpflanzen aus dem Garten im Winterlager? Es ist Zeit für etwas Aufmerksamkeit und Pflege in Form eines Rückschnitts.
Gartenpflanzen im Topf jetzt zurückschneiden
Kälte laut Wetterdienst kein Problem für Pflanzen

Kälte laut Wetterdienst kein Problem für Pflanzen

Erst warm, dann wieder kalt - das Wetter kann auch im Februar sehr wechselhaft sein. Wie gehen Pflanzen mit einem Kälteeinbruch um, wenn sie bereits …
Kälte laut Wetterdienst kein Problem für Pflanzen
Schutzräume fehlen in Deutschland: Welcher Raum im Haus ist bei einer Bedrohung der sicherste?

Schutzräume fehlen in Deutschland: Welcher Raum im Haus ist bei einer …

In Deutschland mangelt es an Schutzräumen, die bei einem Angriff der Bevölkerung Zuflucht bieten. Doch auch in Wohnhäusern finden sich sichere Orte.
Schutzräume fehlen in Deutschland: Welcher Raum im Haus ist bei einer Bedrohung der sicherste?
Aussaat im Februar: Zeit für Frühjahrsspinat

Aussaat im Februar: Zeit für Frühjahrsspinat

Im Februar gibt es kein Gemüse zum Anbauen? Stimmt nicht! Frühjahrsspinat kann schon jetzt ausgesät werden und ist nach etwa acht Wochen erntereif.
Aussaat im Februar: Zeit für Frühjahrsspinat
Pflanzen pikieren: Worauf es bei Blumen, Kräuter oder Gemüse ankommt

Pflanzen pikieren: Worauf es bei Blumen, Kräuter oder Gemüse ankommt

Wer seine Pflänzchen im Frühjahr auf der Fensterbank vorzieht, sollte sie nach wenigen Wochen pikieren. Doch was bedeutet das eigentlich – und wie …
Pflanzen pikieren: Worauf es bei Blumen, Kräuter oder Gemüse ankommt
Frühlingsblüher immer leicht feucht halten

Frühlingsblüher immer leicht feucht halten

Es geht langsam, aber stetig Richtung Frühling. Das merkt man auch daran, dass es vielerorts vorgetriebene Frühlingsblüher im Topf zu kaufen gibt. …
Frühlingsblüher immer leicht feucht halten
Alternativen zur Gas- und Ölheizung: So hoch sind die Kosten im Vergleich

Alternativen zur Gas- und Ölheizung: So hoch sind die Kosten im …

Besitzer von Gas- und Ölheizungen haben bei der derzeitigen Preisentwicklung wenig zu Lachen. Viele denken über einen Wechsel nach. Aber lohnt sich …
Alternativen zur Gas- und Ölheizung: So hoch sind die Kosten im Vergleich
Gnocchi selbst machen: Mit den richtigen Kartoffeln gelingen sie

Gnocchi selbst machen: Mit den richtigen Kartoffeln gelingen sie

Greift man bei der Herstellung von Gnocchi zu den falschen Kartoffeln, führt dies nicht selten zu ungenießbaren Kartoffelklößen.
Gnocchi selbst machen: Mit den richtigen Kartoffeln gelingen sie
Schwarzwurzeln ernten: Noch bis Februar

Schwarzwurzeln ernten: Noch bis Februar

„Außen pfui, innen hui“ trifft auf die eher unbekannte Schwarzwurzel zu. Das unscheinbare und nicht sehr schöne Gemüse, das wie Spargel zubereitet …
Schwarzwurzeln ernten: Noch bis Februar
Teures Werbeversprechen: So säubern Backöfen mit Pyrolyse

Teures Werbeversprechen: So säubern Backöfen mit Pyrolyse

Eingebranntes Fett, festgebackene Teigreste: Wer einen Ofen kauft, wird oft umworben mit der mühelosen Pyrolyse-Reinigung. Doch in der Praxis …
Teures Werbeversprechen: So säubern Backöfen mit Pyrolyse
Was Eigentümer zur Einfriedung wissen sollten

Was Eigentümer zur Einfriedung wissen sollten

Ein Grundstück „einfrieden“ - viele können mit dem Begriff nichts anfangen. Dabei ist sie mancherorts vorgeschrieben, vielerorts nützlich und fast …
Was Eigentümer zur Einfriedung wissen sollten
Holen Sie Ihre Geranien jetzt aus dem Winterschlaf

Holen Sie Ihre Geranien jetzt aus dem Winterschlaf

Nach dem Überwintern ist ab Februar die Zeit gekommen, die Geranien zu schneiden, umzutopfen und für den Garten oder den Balkon vorzubereiten.
Holen Sie Ihre Geranien jetzt aus dem Winterschlaf
Sobald kein Frost mehr droht, können Sie Bärlauch in den Garten pflanzen

Sobald kein Frost mehr droht, können Sie Bärlauch in den Garten …

Wer Bärlauch liebt und im Garten ein halbschattiges Plätzchen hat, kann künftig sein eigenes Wildkraut ernten. März ist ein guter Zeitpunkt, um zu …
Sobald kein Frost mehr droht, können Sie Bärlauch in den Garten pflanzen
Rosen kaufen: Sie greifen besser zur Discounter-Ware

Rosen kaufen: Sie greifen besser zur Discounter-Ware

Je teurer, desto hochwertiger und weniger mit Pestiziden belastet, könnte man meinen? Doch laut Ökotest schneiden die Discounter-Rosen von Aldi Süd …
Rosen kaufen: Sie greifen besser zur Discounter-Ware