1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Wohnen

Kräuter für Anfänger: Die 10 besten für Balkon und Garten

Erstellt:

Von: Ines Alms

Kommentare

Ob als Gewürz oder Duftpflanze – je pflegeleichter ein Kraut ist, desto beliebter ist es in der Hobbygärtnerei. Die 10 besten für Balkon und Garten.

Eine Frau begutachtet eine Salbeipflanze
1 / 10Salbei wächst schnell, mag volle Sonne und Rückschnitte. Das verspricht eine gute Ernte. © Mint Images/Imago
Kresse in einer halbierten Eierschale in einem Eierbecher in Huhnform
2 / 10Kresse lässt sich aus Samen auf kleinstem Raum kinderleicht selbst ziehen. © Manfred Ruckszio/Imago
Zweige und Blüte von Strauchbasilikum (Ocimum basilicum) Magic Blue in der Nahaufnahme
3 / 10Das einjährige Strauchbasilikum wächst schnell und buschig. Perfekt für Bienen und zu Tomate-Mozzarella. © imagebroker/Imago
Ein älterer Herr riecht an einer großen Bohnenkrautstaude
4 / 10Das winterharte Bohnenkraut braucht nicht viel Wasser und gedeiht auch auf dem Balkon sehr gut. © imagebroker/Imago
Knospender und blühender Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
5 / 10Schnittlauch sollte man ernten, bevor sich Knospen bilden – aber mit Blüten ist er eine Zierde. © blickwinkel/Imago
Eine tiefgrüne Pflanze Krause Petersilie
6 / 10Nicht zu trocken, nicht zu nass und genug Licht – damit ist die Petersilie schon zufrieden. © Shotshop/Imago
Eine Frau pflanzt Minze in einen Topf mit Erde, Ansicht von oben
7 / 10Wenn man Minze genug gießt, wuchert sie wie verrückt. Der Anbau im Topf ist sinnvoll, um sie zu bremsen. ©  Westend61/Imago
Ein großer blühender Oregano (Origanum vulgare) und ein Thymian im Topf auf einem Balkon
8 / 10Oregano ist eine winterharte Staude, die einen mageren Boden bevorzugt. Düngen muss man nicht, wässern nur bei großer Hitze. © blickwinkel/Imago
Zahlreiche Zitronenmelisseblätter von oben aufgenommen
9 / 10Die Zitronenmelisse mag es sonnig, sie darf nur nicht austrocknen. Wenn man sie schneidet, bildet sie neue Triebe. © Shotshop/Imago
Ein Mann pflanzt einen Thymianbusch in einen Tontopf
10 / 10Damit Thymian gut wächst, sollte er nach dem Kauf in einen größeren Topf, am besten in mit Sand gemischte Blumenerde. © Westend61/Imago

Kräuter sind eigentlich die perfekten Pflanzen: Sie ziehen mit ihren Blüten Bienen und Hummeln an, sie vertreiben mit ihrem Geruch lästige Tiere und Schädlinge und natürlich sind sie in der Küche als Gewürze unentbehrlich. Um das Maß vollzumachen, wäre es schön, wenn man sich gar nicht groß um sie kümmern müsste.

Das ist auch nicht nötig, wenn man sich für bestimmte pflegeleichte Sorten entscheidet, die sowohl dem Gärtner-Anfänger als auch den Faulpelzen bis auf ein bisschen Wasser und dem Ernteeinsatz nicht viel abverlangen. In dieser Bildergalerie kommen ein paar Inspirationen für Balkon und Garten, für Topf oder Beet.

Auch interessant

Kommentare