1. meine-anzeigenzeitung
  2. Leben
  3. Wohnen

Lavendel schneiden: Im Oktober nicht mehr, er erfriert sonst vielleicht

Erstellt:

Von: Ines Alms

Kommentare

Kann oder soll man Lavendel im Herbst noch schneiden? Ist nur ein leichter Rückschnitt sinnvoll? Größere Eingriffe macht man besser im Frühling.

Ob im Beet oder auf dem Balkon – wer seinen Lavendel gut behandelt, wird meist mit einem kräftigen, gleichmäßigen Wuchs und einer reichen Blüte belohnt. Über einen jahreszeitlich passenden Rückschnitt lässt sich viel bewirken, doch der Herbst ist mit wenigen Ausnahmen kein guter Zeitpunkt dafür.

Lavendel schneiden: Im Herbst nicht mehr, er leidet sonst

Einige Büsche abgeschnittener Lavendelzweige
Der Schnittzeitpunkt des Lavendels ist auch von den Temperaturen abhängig. © Panthermedia/Imago

Etwa im Juli schneidet man den Lavendel nach der ersten Blüte zurück, um mit diesem Sommerschnitt einen zweiten Flor zu erreichen. Wer den Rückschnitt des Lavendels nach der Blüte bis August versäumt hat, sollte es auch im Herbst besser lassen. Denn wenn es draußen – vielleicht auch überraschenderweise – zu kalt wird, riskiert man den fehlenden Frostschutz der eigentlich winterharten Pflanze.

Sollte man in Regionen Deutschlands leben, in denen ein verlässlich mildes Klima herrscht, hält Lavendelgärtner Hans Müller auf dem Blog Berlingarten.de einen Erhaltungsschnitt des Lavendels bis Ende September für möglich. Hierfür kürzt man die Pflanze mit einer Garten- oder Heckenschere um etwa die Hälfte. Dabei muss man aber stets darauf achten, nicht bis in das alte, kahle Holz zu schneiden. Die Triebe müssen noch Blätter haben.

Wer sich mit den nächtlichen Temperaturen unsicher ist, sollte lieber auf den späten Rückschnitt verzichten, denn wie das Portal Lavendel.net erklärt, kann das Zurückschneiden im Herbst zu einem Austrocknen der Schnittstellen oder einem Erfrieren dieser Triebe bei Frost führen. Außerdem ist die Pflanze bei niedrigeren Temperaturen anfälliger für Schädlinge, die über die Schnittstellen eindringen können.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Im Herbst kann man welke Blüten entfernen, andererseits ist ein etwas unordentlicher Garten für Tiere hilfreich. Etwa Ende März oder Anfang April, wenn die meisten Fröste vorbei sind, sollte beim Lavendel der sogenannte Winterschnitt erfolgen.

Auch interessant

Kommentare