1. meine-anzeigenzeitung
  2. Reise

Flugbegleiterin warnt: Warum Sie vom Leitungswasser im Flugzeug die Finger lassen sollten

Erstellt:

Kommentare

Viel zu trinken, ist beim Fliegen sehr wichtig. Das Leitungswasser im Flugzeug ist aber nicht empfehlenswert, wie eine Flugbegleiterin meint.

Sie haben das Gefühl, dass die Luft an Bord eines Flugzeugs ungewöhnlich trocken ist? Dann haben Sie sich nicht getäuscht – die Luftfeuchtigkeit liegt in der Kabine in der Regel zwischen 10 und 20 Prozent. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt allerdings 40 bis 60 Prozent. Daher ist es sinnvoll, im Flieger viel Wasser zu trinken, um keinen trockenen Hals oder gereizte Augen zu bekommen. Aber Vorsicht: Auf der Suche nach Flüssigkeit sollten Sie die Finger aber lieber vom Leitungswasser im Flugzeug lassen. „Die Wassertanks werden nicht genug gereinigt – wenn überhaupt. Es gibt einen Grund, warum wir Wasser in Flaschen anbieten“, sagt eine ehemalige Flugbegleiterin der British Airways laut dem britischen Online-Portal Express.

Eine Mutter sitzt mit ihrem Sohn im Flugzeug. Er trinkt aus einer Wasserflasche.
Das Leitungswasser in Flugzeugen hat nicht immer die beste Qualität. (Symbolbild) © Imago

Schlechte Wasserqualität bei vielen US-Airlines

Dass das Leitungswasser in Flugzeugen nicht die beste Qualität vorweist, hat bereits eine Studie der City University of New York von 2019 dargelegt – zumindest was US-Airlines angeht. Damals wurde auf einer Skala von null bis fünf das Leitungswasser von 23 Fluggesellschaften bewertet. Null stellt die schlechteste Bewertung dar. Unter anderem überprüften die Forscher das Wasser auf E.coli- und andere coliforme Bakterien, welche Durchfall oder Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. Am schlechtesten schnitt in der Analyse die Airline JetBlue ab. In neun Proben wurden E.coli-Bakterien entdeckt und in 144 Proben coliforme Bakterien. Damit erhielt die Fluggesellschaft nur einen einzigen Punkt in der Wertung und landete zusammen mit Spirit Airlines auf dem letzten Platz. Auch United Airlines (1,2), American Airlines (1,5) und Delta (1,6) heimsten keine guten Bewertungen ein. Am besten schnitten Allegiant Airlines und Alaska Airlines ab, wobei auch diese mit jeweils einer Bewertung von 3,3 noch weit von der Bestnote entfernt waren.

Welches Wasser sollten Flugpassagiere trinken?

Anstatt im Flugzeug Leitungswasser zu trinken, empfiehlt die ehemalige Flugbegleiterin der British Airways, dass Passagiere sich lieber eine Flasche am Flughafen oder an Bord kaufen sollten. Da Lebensmittel und Getränke dort aber nicht gerade Schnäppchen sind, könnten Fluggäste sich auch einfach eine eigene leere Flasche mitnehmen: „Bittet die Flugbegleitung einfach, sie aufzufüllen“.

Auch interessant

Kommentare