Mit 81 Jahren um die Welt – zwei Freundinnen erfüllen sich einen Reise-Traum
Sie sind gerade auf der Reise ihres Lebens: Sandy Hazelip und Ellie Hamby. Die beiden Freundinnen haben sich zum Ziel gesetzt, in 80 Tagen um die Welt zu reisen – und das mit 81 Jahren.
In 80 Tagen um die Welt – das kommt Ihnen bekannt vor? Bestimmt, schließlich ist dies der Titel eines bekannten Jules Verne-Klassikers. Und eben auch das Vorbild für die Reise der beiden Amerikanerinnen Sandra „Sandy“ Hazelip und Eleanor „Ellie“ Hamby. Dass sie am Ende mit 81 Jahren starten mussten, statt wie ursprünglich geplant mit 80, haben sie der Corona-Pandemie und ihren vielen Einschränkungen zu verdanken. Trotzdem: Aus der Idee, die spontan an einem Küchentisch entstand, wurde am 11. Januar 2023 das Abenteuer ihres Lebens.
Mit 81 Jahren um die Welt – zwei Freundinnen erfüllen sich einen Reise-Traum
Es begann alles als spontane Idee, ist auf ihrem Reise-Blog zu lesen (aroundtheworldat80.com). Die beiden verbrachten einen gemeinsamen Abend und plötzlich fragte Sandy ihre Freundin: „Ellie, wir reisen beide gern, wir sind gesund, wir reisen gut zusammen. Wäre es nicht toll, in 80 Tagen um die Welt zu reisen, wenn wir 80 Jahre alt sind?“ Aus dieser Idee wurde schon bald eine geplante Route. Ihren Start mussten sie immer wieder verschieben, da die Restriktionen rund um die Corona-Pandemie ein freies Reisen kaum zuließen. Aber am 11. Januar begann ihr Trip – und zwar in der Antarktis.
Das Reise-Abenteuer nimmt seinen Anfang in der Antarktis
Das erste Ziel der beiden 81-Jährigen war das Ende der Welt. Zumindest wird das Städtchen Ushuaia in der Antarktis mitunter auch so genannt. Kein Wunder, liegt der Ort doch am untersten Ende Südamerikas. Von dort ging es über die Drake-Passage, in der die beiden Frauen wie so viele Passagiere vor ihnen ordentlich durchgeschüttelt wurden, weiter.
Unterwegs hat Sandy als ehemalige Ärztin alles Gesundheitliche immer im Blick und Ellie kümmert sich als ausgebildete Fotografin um die besten Schnappschüsse.
Die Variante Weltreise gibt es übrigens auch für Kreuzfahrer – 65 Länder in neun Monaten.
Komfort ist nett, Erfahrungen sind besser – das Motto der beiden Reisenden
Auf ihrem Weg nach Chile und auf die Osterinseln – und generell auf der gesamten Reise – versuchen Ellie und Sandy immer in Kontakt mit Einheimischen zu kommen. Den genießen sie sehr und bevorzugen diese Erfahrungen vor Komfort. Das kann dann auch schon mal eine Nacht auf dem Flughafen bedeuten, statt in ein Hotel einzuchecken, oder die Fahrt im Nachtzug, wie etwa in Indien.
Ebenfalls ein wichtiges Motto der Freundinnen: „Einfach mit dem Strom schwimmen und die Reise genießen – auch wenn es nicht die Reise ist, die wir geplant haben.“ Das kommt ihnen immer dann zugute, wenn die eigentliche Reiseroute angepasst werden muss. Das war beispielsweise in Peru wegen der Unruhen der Fall: Der Besuch von Machu Picchu fiel deshalb leider aus.
Einmalige Erlebnisse, die für viele andere Menschen ein Traum bleiben
Die beiden Frauen sind mit dem Hundeschlitten in Lappland den Nordlichtern hinterhergejagt, glitten in einem Heißluftballon über das ägyptische Tal der Könige und sind in Sambia auf einer Safari Nashörnern begegnet. Alles Erlebnisse, die wohl die wenigsten Menschen auf einer einzigen Reise abhaken können.
In ihrem Blog schreiben die beiden, dass sich jeden Tag bereit für ein neues Abenteuer machen und deshalb sogar gern früh aufstehen. Für einen einfachen Urlaub hätte es zwar auch der nächste Strand und ein schönes Hotel getan, sie aber wollten schließlich die Wunder dieser Welt entdecken.

Welt-Entdecker mit 81 – mehr als die Hälfte der Reise ist schon vorbei
Seit ihrem Aufbruch sind inzwischen schon mehr als 40 Tage vergangen. Tage voller Abenteuer und unvergesslicher Eindrücke. Aktuell haben die beiden Nepal von ihrer Liste abgehakt, haben dort unter anderem den Mount Everest überflogen, immerhin mit 8.848 Metern der höchste Berg der Welt, und sind laut ihrem Instagram-Account aktuell auf Bali.
Das Netz fiebert mit und lässt sich inspirieren
Ihre Abenteuer können auf Youtube, Facebook, Instagram sowie auf ihrem Reise-Blog verfolgt werden. Auf jeder Plattformen inspirieren die beiden Amerikanerinnen und bekommen viel Feedback. „Ihr seid großartig“ heißt es da zum Beispiel oder „Auf dem Gipfel der Welt mit 80! Mein Gott! Die allerbesten Glückwünsche an Euch, Ladys“. Sogar der ein oder andere News-Sender (z.B. CBS, 7News) hat inzwischen ihre Reise aufgegriffen und ihre Fangemeinde noch erhöht. Hier eine Auswahl weiterer Kommentare:
- „Ich liebe eure Geschichte. Danke, dass ihr eure Reise mit uns teilt“
- „Ich liebe es und euch. Jeden Tag schaue ich überall nach Updates eurer Reise“
- „Ich habe gerade eure Geschichte auf CBS gesehen. Ich liebe ihre Philosophie über das Reisen, den Umgang mit den Menschen, die ihr trefft, das Durchhalten und wie ihr nie das Lächeln verliert. Ich freue mich darauf, die weiteren Abenteuer zu verfolgen und eines Tages in eure Fußstapfen zu treten! 🧡🧡“
- „Fabelhaft, liebe Damen!!! Euer Abenteuer sieht fantastisch aus. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr nach Australien kommt 🇦🇺 Gute Reise 🐨!