Preise der Dauerkarten bei 1860 veröffentlicht - so läuft der Verkauf

Der Vorverkauf ist gestartet: Wer für die Heimspiele des TSV 1860 in der 3. Liga eine Dauerkarte möchte, greift tiefer in die Tasche. Allerdings ist auch mehr geboten - es gibt zwei zusätzliche Partien.
München - Nur zwei Liga-Heimspiele des TSV 1860 München waren in der abgelaufenen Saison nicht ausverkauft, die Auslastung des Grünwalder Stadions lag bei 99,77 Prozent. Rund 8000 Dauerkarten hatte der Verein trotz des Doppel-Abstiegs abgesetzt - und es ist schwer davon auszugehen, dass alle Dauerkarten-Inhaber auch in der 3. Liga ihren Stammplatz auf Giesings Höhen behalten möchten.
Genau zehn Tage nach den erfolgreichen Aufstiegsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken startet der Neu-Drittligist den Dauerkarten-Verkauf für die Saison 2018/2019. Zunächst besitzen alle aktuellen Dauerkarten-Inhaber ein Vorkaufsrecht, das bis zum 22.06.2018 um 15.00 Uhr im Online-Ticketshop des TSV 1860, telefonisch unter 01805 601860 (0,14 € je Minute aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € je Minute) oder im Ticketcenter am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße wahrgenommen werden kann. Abhängig davon, wie viele Dauerkarten für die neue Saison erneut abgenommen werden, wird der Verein über dir weiteren Verkaufsphasen entscheiden und informieren.
Sommerfahrplan des TSV 1860: Zehn Testspiele und zwei Trainingslager bis zum Liga-Start
Für die Dauerkarten müssen die Fans tiefer in die Tasche greifen als bisher*, bekommen allerdings auch mehr geboten - weil die Anzahl der Heimspiele auf 19 Partien wächst. So steigt der Preis der teuersten Dauerkarte (Haupttribüne) um 124 Euro - das sind letztlich 19 Prozent. In der vergangenen Saison absolvierten die Löwen (ohne Relegation) 18 Heim-Begegnungen - eine davon unter Ausschluss der Öffentlichkeit, welche nicht berechnet wurde. In der kommenden Drittliga-Saison bedeutet das für die DK-Inhaber der Haupttribüne pro Spiel einen Betrag von 26,26 Euro, wie der Verein uns gegenüber mitteilt.
Die größte Steigerung gibt es bei den ermäßigten Dauerkarten auf der Haupttribüne, diese werden um 21 Prozent teurer. Die Kosten einer Partie betragen für diese Kategorie 24,21 Euro. Abgesehen davon gibt es auch Kategorien, wo der Preis gegenüber dem Vorjahr gleich bleibt bzw. in Relation zu der Anzahl der Spiele steigt. Ein bemerkenswerter Schritt, denn: Hierbei sollte nicht vergessen werden, dass der Löwe eine Liga höher brüllt und in den Profifußball-Bereich aufgestiegen ist.
Anzahl der Dauerkarten könnte beim TSV 1860 steigen
Die Kapazität des Grünwalder Stadions steigt zur neuen Saison von 12.500 auf 15.000 Plätze. Ob der Verein auch mehr Dauerkarten absetzen wird, ist noch nicht final entscheiden, wird vom Verein aber erwogen. Der Versand bezahlter Dauerkarten beginnt voraussichtlich ab dem 27.06.2018, sodass die Dauerkarten in jedem Fall rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel bei den Fans eintreffen werden.
Preise für Dauerkarten des TSV 1860 München
Tribüne | Preis 2017/18 | Preis 2018/19 | Veränderung |
---|---|---|---|
Sitzplatz Haupttribüne Vollzahler | 375,00 Euro | 499,00 Euro | +19 Prozent |
Sitzplatz Haupttribüne ermäßigt | 340,00 Euro | 460,00 Euro | +21 Prozent |
Sitzplatz Haupttribüne Kind | 210,00 Euro | 245,00 Euro | +4 Prozent |
Sitzplatz Gegentribüne Vollzahler | 315,00 Euro | 419,00 Euro | +19 Prozent |
Sitzplatz Gegentribüne ermäßigt | 290,00 Euro | 380,00 Euro | +17 Prozent |
Sitzplatz Gegentribüne Kind | 175,00 Euro | 215,00 Euro | +10 Prozent |
Stehplatz Vollzahler | 199,00 Euro | 222,00 Euro | +0 Prozent |
Stehplatz ermäßigt | 175,00 Euro | 205,00 Euro | +5 Prozent |
Stehplatz Kind | 125,00 Euro | 140,00 Euro | +0 Prozent |
Kader, Gegner, Live-Spiele: Das ändert sich für 1860 zur kommenden Saison
fw/pf
* Hinweis: In der ursprünglichen Version befand sich ein Fehler. Auf Hinweis des TSV 1860 haben wir die Daten angepasst