1. meine-anzeigenzeitung
  2. Sport
  3. FC Bayern

Sarpreet Singh: Nürnberg beendet Leihe - Sofortige Rückkehr zum FCB

Erstellt:

Kommentare

Sarpreet Singh kehrt zum FC Bayern München zurück.
Sarpreet Singh kehrt zum FC Bayern München zurück. © imago

Sarpreet Singh kehrt mit sofortiger Wirkung zum FC Bayern München zurück. Der Neuseeländer war seit Sommer zum Zweitligisten 1. FC Nürnberg ausgeliehen.

München - Sarpreet Singh kehrt überraschend mit sofortiger Wirkung zum FC Bayern München zurück. Der Neuseeländer war vor der Saison an den 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga ausgeliehen worden. Die Leihe sollte ursprünglich bis zum 31.07. dauern. Nun einigten sich der FCB und der „Club“ darauf, die Leihe vorzeitig zu beenden.

Ende der Leihe kommt durchaus überraschend

Ursprünglich war das Ziel der Leihe, Singh die nötige Spielpraxis in der 2. Liga zu geben. Zu Beginn schien der Plan für beide Seiten aufzugehen. Am ersten Spieltag stand der Neuzugang sofort in der Startelf. In den folgenden fünf Spielen kam der Neuseeländer allerdings nur noch als Joker zum Einsatz. Dann musste das FCB-Talent private Angelegenheiten in seiner Heimat Neuseeland klären und fiel damit über drei Wochen für seinen Verein aus. Nach seiner Rückkehr schien es dennoch bergauf für das Talent zu gehen. Zwischen dem 13. und 16. Spieltag stand Singh immer in der Startelf. Nun kommt es zum überraschenden Ende der Leihe. Auf die Frage warum der Mittelfeldspieler im letzten Spiel gegen Regensburg nicht zum Einsatz kam, antwortete Nürnberg-Coach Robert Klauß: „Ich war unzufrieden mit seiner Trainingsleistung“ und gab damit eine mögliche Erklärung, warum es zur Beendigung der Leihe kam. 

Singh: Große Pläne beim FC Bayern

Zuletzt hatte Singh erklärt, dass er im Sommer um einen Stammplatz beim FC Bayern kämpfen möchte. Ob derartige Aussagen mit einer schlechte Einstellung im Training bei einem Zweitligisten zusammenpassen, ist sehr fraglich. Sicher ist nur, dass der Neuseeländer jetzt früher als geplant zum Rekordmeister zurückkehrt. Einfacher dürfte es für Sarpreet Singh damit nicht werden. (Korbinian Kothny)

Auch interessant

Kommentare