Vor Auftakt gegen Mainz
Der Horror geht weiter! So viele Spiele drohen dem FC Bayern bis Ende Mai
Nach der Mini-Winterpause trifft der FC Bayern am Sonntag in der Bundesliga auf Mainz. Und anschließend droht ein hammerhartes Programm.
- Der FC Bayern startet am Sonntag (18 Uhr) gegen den FSV Mainz 05 ins Fußballjahr 2021.
- Anschließend wartet ein hammerhartes Programm auf das Team von Hansi Flick.
- Bei bestmöglichem Abschneiden muss der Rekordmeister alle 3,8 Tage spielen.
München - Der gute Vorsatz des FC Bayern fürs Jahr 2021 dürfte wie folgt lauten: das Triple verteidigen. Der Weg dorthin ist allerdings härter denn je. Den Münchner Seriensiegern drohen ab dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 (Sonntag, 18 Uhr) sage und schreibe 38 Partien in 146 Tagen bzw. 21 Wochen. Der Spielplan-Horror des FC Bayern geht im neuen Jahr nahtlos weiter.
FC Bayern: Triple-Sieger schwitzten sogar in Mini-Winterpause
„Alle Mannschaften haben in diesem Jahr eine enorme Belastung, deswegen ist die Chancengleichheit auf jeden Fall gegeben“, meinte Thomas Müller - legte aber gleich nach: „Wir wollen natürlich auch in dieser Saison wieder am längeren Hebel sitzen.“
🗓️👀 Das erwartet euch im Januar! 👇
— FC Bayern München (@FCBayern) January 1, 2021
🎂 @Brazzo
🏟️ #FCBM05
🎂 Uli Hoeneß
✈️ #BMGFCB
🎂 @leroy_sane
🏆 #KSVFCB
🏟️ #FCBSCF
🚍 #FCAFCB
✈️ #S04FCB
🏟️ #FCBTSG
🎂 @BounaSarr_10 #MiaSanMia #packmas pic.twitter.com/hHP0ScrS8V
Dafür optimierten die Triple-Sieger selbst in der Mini-Winterpause von nur zehn Tagen weiter ihre körperliche Verfassung. „Ich hoffe schon, dass wir ein bisschen an den Grundlagen arbeiten konnten“, sagte Müller. Die ersten Trainingseindrücke ließen schon den Schluss zu, dass „das auch gut funktioniert“ hat. Schon im Januar wird sich das zeigen, denn es stehen gleich im ersten Monat zwei englische Wochen auf dem Programm.
FC Bayern: Alle 3,8 Tage müssen die Stars im Jahr 2021 ran
Beim bestmöglichen sportlichen Abschneiden muss der FC Bayern neben 21 Bundesliga- und zwei Klub-WM-Spielen noch fünf Partien im DFB-Pokal sowie sieben in der Champions League bestreiten. Hinzu kommt für die zahlreichen Münchner Nationalspieler Ende März noch eine Länderspielpause mit bis zu drei Einsätzen. Im Schnitt steht alle 3,8 Tage ein Kick an.
Auch nach dem 29. Mai - an diesem Tag steigt das Champions-League-Finale in Istanbul - dürfen die Internationalen keinesfalls die Beine hochlegen: Erst steht mit den jeweiligen Nationalteams die EM-Vorbereitung an, anschließend noch mindestens drei Vorrundenspiele.
FC Bayern: Manuel Neuer warnt - „Die anderen schlafen nicht“
Das ist für die Stars des FC Bayern aber noch Zukunftsmusik. Bei nur zwei Zählern Vorsprung auf die Bundesliga-Konkurrenz aus Leverkusen und Leipzig ist (vorerst) kein Ausrutscher erlaubt. Manuel Neuer erklärte: „Wir haben keinen riesigen Vorsprung - und die anderen Mannschaften schlafen nicht. Das wissen wir!“
Das Programm des #FCBayern bleibt auch in 2021 hammerhart! Ab Sonntag (#FCBM05) stehen im erfolgreichsten Fall in 146 Tagen 38 Spiele (Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Klub-WM und Länderspiele) an. Und danach dann die EM...
— Jonas Austermann (@JonasBA90) January 1, 2021
Damit nicht gleich der Vorletzte aus Mainz (nur ein Sieg in 13 Partien) zum Münchner Stolperstein wird, fordert der Kapitän volle Konzentration. „Nach einem Trainerwechsel geben die Spieler immer alles, um zur ersten Elf zu gehören. Das bringt einen gewissen Schwung mit sich“, meinte Neuer. „Wir sind gewarnt vor den Mainzern und dürfen sie nicht unterschätzen.“
FC Bayern: Hasan Salihamidzic hofft auf eine neue Ära
Die kurze Winterpause will beim FC Bayern keiner als Ausrede gelten lassen. „Seit März gab es kaum Verschnaufpausen, allerdings gibt es für niemanden in unserer Gesellschaft derzeit Verschnaufpausen“, sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic im Klubmagazin 51. „Das Pensum für Spieler und Trainer, Physios und Ärzte ist schon groß. Aber wir müssen vieles gerade anders denken und dankbar sein, dass wir unseren Sport ausüben können. Ein paar ruhige Tag müssen diesmal reichen.“
Denn ein Gutes hat der pickepackevolle Spielplan aus Bayern-Sicht schließlich auch: Die nationale und europäische Konkurrenz hat ebenfalls mit der hohen Belastung zu kämpfen - und eine so gut geölte Maschine wie der FC Bayern sucht derzeit europaweit ihresgleichen. Viel Zeit zum Trainieren und Aufholen bleibt den Münchner Rivalen auch 2021 nicht. Vielleicht füllt der FC Bayern schon heuer folgende Worte von Salihamidzic mit Leben: „Diese Mannschaft ist in der Lage, eine Ära zu prägen.“