Stefan Effenberg rechnet mit der Transferpolitik des FC Bayern ab

Die Ankündigungen von Uli Hoeneß bringen den FC Bayern in dieser Transferperiode in die Bredouille. Nun äußerte sich Stefan Effenberg zur Transferpolitik des Rekordmeisters.
München - Die Transferpolitik des FC Bayern München in diesem Sommer wirft für viele Beobachter Fragen auf. Um den Verein kehrt daher keine Ruhe ein, worüber sich zuletzt auch Uli Hoeneß beschwerte. Der öffentliche Druck wächst. Nun meldete sich ein weiterer Ex-Bayern-Star zu Wort.
Stefan Effenberg (50) sagte bei Sport1: „Wir müssen mal abwarten, was die Bayern noch auf dem Transfermarkt machen.“ Aufgrund der Abgänge von beispielsweise Franck Ribéry, Arjen Robben und Mats Hummels sehe er seinen Ex-Klub an einem besonderen Punkt.
„Ich glaube, dass das ein ganz besonderer Punkt ist, weil sie schon Weltklassespieler verloren haben, mit Robben, Ribéry. Mit Hummels ist jetzt noch gegangen, hinter Boateng steht ein Fragezeichen. Das sind sportlich gesehen enorme Verluste“, so der Tiger weiter.
Offensichtlich hat er das Gefühl, dass Benjamin Pavard, Lucas Hernandez und Fiete Arp noch nicht alle Neuzugänge an der Säbener Straße in dieser Transferperiode waren.
Effenberg sieht die Abgänge beim FC Bayern noch nicht kompensiert
Aus seiner Sicht muss sich in Sachen Neuverpflichtungen aber auch noch was tun. „Die Abgänge sind sportlich gesehen enorme Verluste, die die Bayern Stand heute noch nicht kompensiert haben“, sagte Effenberg.

Vier neue Spieler forderte zuletzt auch Niko Kovac. Anders sieht die Lage bei Hauptkonkurrent Borussia Dortmund aus. Mit Mats Hummels, Thorgan Hazard, Julian Brandt und Nico Schulz haben sich die Dortmunder bereits namhaft verstärkt.
Effenberg prophezeit spannende Bundesligasaison
Effenberg ist sich daher sicher, dass die nächste Saison noch spannender werde als die letzte. Kandidaten, die die Münchner gerne verpflichten würden, gibt es wohl genug.
Nur entschieden sich zuletzt sowohl Matthijs de Ligt, als auch Sepp van den Berg gegen München. Die Verpflichtung eines neuen Außenstürmers entwickelt sich mehr und mehr zur Hängepartie. Leroy Sané, Ousmane Dembélé oder doch Callum Hudosn-Odoi - wird einer von ihnen nächste Saison das Bayern-Trikot starten.
Zum Saisonauftakt spielt der Rekordmeister übrigens gegen Hertha BSC Berlin. Das wurde nun mit dem gesamten Bundesliga-Spielplan bekanntgegeben.