1. meine-anzeigenzeitung
  2. Sport
  3. FC Bayern

Ticker: Bayern besiegt Spanien-Fluch in Sevilla - Vidal und Bernat verletzt raus

Erstellt:

Von: Patrick Freiwah, Stefan Huber

Kommentare

Der FC Bayern durfte am Ende über ein 2:1 in Sevilla jubeln.
Der FC Bayern durfte am Ende über ein 2:1 in Sevilla jubeln. © AFP / Cristina Quicler

In der Runde der letzten Acht bekam der FC Bayern ein vermeintlich leichtes Los zugeteilt. Wie sieht die Wahrheit auf dem Platz aus? Der Ticker zum Hinspiel beim FC Sevilla zum Nachlesen.

FC Sevilla - FC Bayern München   1:2 (1:1)

FC Sevilla: 13 Soria - 16 Jesus Navas, 4 Kjaer, 5 Lenglet, 18 Escudero - 15 N‘Zonzi, 14 Pizarro - 17 Sarabia, 22 Vazquez, 11 Correa (ab 78. Minute: 99 Sandro Ramirez) - 9 Ben Yedder (ab 80. Minute: 20 Muriel)Bank: 1 Sergio Rico, 8 Arana, 21 Pareja, 12 Geis, 24 Nolito
FC Bayern München: 26 Ulreich - 32 Kimmich, 5 Hummels, 17 Boateng, 14 Bernat (ab 46. Minute: 13 Rafinha) - 8 Martinez, 23 Vidal (ab 36. Minute: 11 James) - 13 Müller, 6 Thiago, 7 Ribéry (ab 79. Minute: 10 Robben) - 9 LewandowskiBank: 22 Starke, 2 Wagner, 4 Süle, 19 Rudy
Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien)
Tore: 1:0 Sarabia (31.), 1:1 Jesus Navas (37., ET), 1:2 Thiago (69.)

23.58 Uhr: Was Jupp Heynckes, Franck Ribéry und weitere Beteiligte zum Spiel FC Bayern gegen FC Sevilla gesagt haben, lesen Sie in den Stimmen zum Spiel.

23.46 Uhr: Der FC Bayern muss den Ausfall von Arturo Vidal befürchten. Der Mittelfeldspieler klagte bei seiner frühen Auswechslung über Knieprobleme.

Auch der Spanier Juan Bernat erlitt beim ersten Bayern-Sieg in Spanien seit 2013 eine Verletzung. Der linke Außenverteidiger zog sich laut Heynckes eine Fleischwunde oberhalb des Knöchels zu, die einen weiteren Einsatz nicht zuließ. Für Bernat spielte ab der 46. Minute der Brasilianer Rafinha.

23.26 Uhr: Den kompletten Spielbericht zum Hinspiel des Viertelfinales der UEFA Champions League lesen Sie hier.

23.02 Uhr: Dreimal die Zwei, einmal die Fünf und einiges dazwischen. Hier gibt‘s Bilder und Noten zum Sieg der Bayern in Sevilla.

22.53 Uhr: „Er hat am Samstag 90 Minuten gespielt und war drei Wochen verletzt. Deshalb war er heute auf der Bank. Arjen hat das auch akzeptiert.“ Ganz klare Aussage von Bayern-Coach Jupp Heynckes.

22.43 Uhr: „War das schon die halbe Miete?“ fragte der ZDF-Reporter Bayerns Angreifer Thomas Müller. „Im Fußball kann alles passieren“, kontert der Bajuware lässig. Floskel ja, aber er hat auch einfach Recht.

Fazit: Eine Offenbarung, um im österlichen Jargon zu bleiben, war es nicht. Nach einer fehlerhaften ersten Hälfte, in der die Bayern ein Eigentor benötigten, um im Spiel zu bleiben, zeigte sich der FCB in Halbzeit zwei verbessert. Mit dem 2:1 von Thiago, der per abgefälschtem Flugkopfball traf, war die Auferstehung der Bayern perfekt. In einer heißen Schlussphase konnte Sevilla trotz Chancen nicht mehr zurückschlagen und unterliegt dem FC Bayern trotz starker Leistung. Von einem „Glücklos“ war aber in diesem Spiel nichts zu sehen.

90.+3. Minute: Und das Spiel ist aus! Der FC Bayern schlägt den FC Sevilla nach hartem Kampf mit 2:1. Der deutsche Rekordmeister benötigte hier zwei abgefälschte Schüsse und ein bisschen Glück, um am Ende mit zwei Auswärtstoren und einem Sieg im Gepäck die Heimreise anzutreten.

90.+2. Minute: Noch einmal gibt es Freistoß für die Bayern nahe der Mittellinie., obwohl Hummels Vazquez gefoult hat. Dieser hatte aber vorher den Ball mit der Hand mitgenommen. 

90. Minute: Drei Minuten lässt Referee Orsato nachspielen. Bringen die Bayern die knappe Führung über die Zeit?

88. Minute: Sevilla drückt und drückt, kommt aber kaum mehr zum Abschluss. Bayern steht gut, aber etwas zu tief. Vazquez Schuss aus gut 20 Metern ist zu zentral und kein Problem für Ulreich.

85. Minute: Hä? Thomas Müller sieht Gelb, weil er Escudero mit dem Arm ins Gesicht getroffen haben soll. Da hat der Ex-Schalker aber deutlich mehr daraus gemacht, als es war.

83. Minute: Auf der anderen Seite kommt Lewandowski nach Robben-Pass zum Abschluss, schlenzt aber rechts vorbei.

82. Minute: Sevilla wird hier wieder stärker! Nach ein erstklassigen Parade von Ulreich gegen Sandro Ramirez bietet sich Sevilla kurz darauf eine dreifache Chance, bei der es aber nie wirklich gefährlich wird. Bayern wird hier aber zunehmend in die Defensive gedrängt.

80. Minute: Auch Ben Yedder geht raus. Für den ManUnited-Schreck ist nun Muriel in der Partie.

79. Minute: Die nächste Gelegenheit für Sevilla bietet sich N‘Zonzi, der flach auf die rechte Ecke zielt. Ulreich taucht ab, muss aber nicht eingreifen, weil der Ball knapp am Tor vorbeistreicht.

78. Minute: Auch Bayern wechselt ein letztes Mal aus und bringt Robben für Ribéry.

78. Minute: Für den gelbverwarnten Correa kommt nun in Sandro Ramirez ein Mittelstürmer in die Partie. Sevilla stellt sich weiterhin offensiv auf.

77. Minute: Die Gastgeber versuchen hier alles, um noch mindestens ein weiteres Tor zu erzielen. Aber der FC Bayern steht jetzt gut und schaltet immer wieder gut um, weil sich jetzt Platz zum Kontern bietet.

73. Minute: Bayern dreht das Spiel in Sevilla und zeigt sich brutal effizient. Allerdings war dem 2:1 auch eine stärkere Phase des FC Bayern vorausgegangen. Kann der FC Sevilla hier noch einmal zurückkommen?

68. Minute: TOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Ribéry hat am linken Strafraumeck zu viel Platz und löffelt die Kugel auf den zweiten Pfosten. Dort rauscht Thiago heran und wuchtet den Ball per Flugkopfball-Aufsetzer in die Maschen. Escudero war noch dran und fälschte unhaltbar ab. Bayern führt!

66. Minute: Und da ist die Riesenmöglichkeit für die Bayern! Nach Balleroberung wird Müller rechts auf die Reise geschickt und findet mit einer präzisen Flanke Martinez. Dessen Aufsetzer pariert Soria aber sensationell!

63. Minute: Zur Erinnerung: Der FC Bayern kann nur noch einmal wechseln. Mit Arjen Robben sitzt aber auch noch eine echte Offensiv-Waffe auf der Bank.

59. Minute: Nach einer zu weiten Kimmich-Flanke kommt Ribéry auf der linken Seite an den Ball und flankt wiederum. Thiago versucht es akrobatisch per Fallrückzieher, trifft aber den Ball nicht richtig.

58. Minute: Correa bewirbt sich für die zweite Gelbe, weil er nach einem Stockfehler Thiago foult. Referee Orsato lässt den Karton aber stecken.

57. Minute: Kurze Verschnaufpause, weil beide Teams um Kontrolle bemüht sind. Allerdings versucht Bayern das über den Aufbau und Sevilla primär über gute Defensive und Konter.

55. Minute: James wird von Hummels vor dem Strafraum freigespielt und hält einfach drauf. Der Kolumbianer verzieht aber deutlich.

53. Minute: Bayern spielt rechts Ribéry frei, der eine Ecke herausholt. Nach ein bisschen Billard im Strafraum landet der Ball bei Müller, der strafbar im Abseits stand.

49. Minute: Geniale Grätsche von Martinez! Mit einem riskanten Tackling verhindert der Spanier Schlimmeres, weil er in höchster Not vor Vazquez an den Ball kommt. Der hätte aus zehn Metern komplett freie Bahn gehabt. Glück für den FCB!

48. Minute: Wieder sorgt ein abgefälschter Schuss von Ribéry für etwas Gefahr. Nach Pass von der rechten Grundlinie zieht Ribéry aus 20 Metern ab, wird aber geblockt. Danach kommt der FC Sevilla an den Ball.

46. Minute: Die Kugel rollt wieder. Jupp Heynckes hat in der Pause zum zweiten Mal gewechselt und Rafinha für den unglücklichen Bernat gebracht.

Halbzeit: Ribérys Schubser sieht Matthäus relativ gelassen, mahnt den Franzosen aber dennoch. „Da muss ich ihn in Schutz nehmen, sein Gegner fällt theatralisch. Allerdings muss er sich beherrschen, weil er so nur der Mannschaft schadet.“ Das sieht Oliver Kahn im ZDF anders: „Da hat er großes Glück gehabt und ist mit der Gelben Karte mehr als gut bedient. Das sieht man auch an seiner Körpersprache danach.“

Halbzeit: Nur wenige Tage nach Ostern ist das Spiel des FC Bayern weder Fisch noch Fleisch. Nach vorne begann die Heynckes-Truppe gut, offenbarte aber im Verlauf der ersten Hälfte Lücken und verlor vor allem viel zu oft den Ball im Aufbau. Nach der verdienten Führung für Sevilla wechselte der FCB früh und traf kurz darauf kurios. Mit dem 1:1 hat der Rekordmeister immerhin sein Auswärtstor. Lothar Matthäus bezeichnet das Ergebnis aber vielleicht nicht zu Unrecht als „unverdient für den FC Bayern.“

45.+1. Minute: Nach 60 Extra-Sekunden beendet Schiedsrichter Orsato die erste Halbzeit.

45. Minute: Technisches Schmankerl von Thiago, der mit einem langen Außenristpass Kimmich im gegnerischen Strafraum findet. Der Rechtsverteidiger stand aber hauchzart im Abseits.

43. Minute: Nächster Ballverlust im Aufbau und wieder brennt es im Bayern-Strafraum. Nur Boatengs Fußsspitze verhindert Schlimmeres, als der Ball in die Mitte zu Ben Yedder kommen soll.

40. Minute: Sevilla reagiert keineswegs geschockt, sondern spielt weiter mutig nach vorne. Vazquez holt aber gegen Hummels nur eine Ecke heraus, die nichts einbringt.

38. Minute: Den Pass auf Ribéry hat übrigens James gespielt. Da hat sich der frühe Wechsel von Jupp doch gleich bezahlt gemacht.

37. Minute: Und prompt klingelt‘s! Ribéry will den Ball von links nach innen bringen, was Jesus Navas mit einem langen Bein verhindern will. Er fälscht den Ball aber so unglücklich ab, dass Soria im Kasten nur noch mit den Fingerspitzen an den Ball kommt und der Ball vom Pfosten über die Linie trudelt. Die Bayern sind zurück im Spiel!

36. Minute: Erster Wechsel bei den Bayern: Für den angeschlagenen Vidal komt James in die Partie. Kann der Kolumbianer das Bayern-Spiel beleben?

34. Minute: Jetzt wird es ruppig. Bernat fällt Torschütze Sarabia im Mittelfeld und sieht ebenfalls Gelb.

32. Minute: Da ist es passiert: Sevilla führt! Escudero hat links im Halbraum viel zu viel Platz und flankt nach innen. Dort lauert Sarabia, nimmt den Ball von Bernat kaum bedrängt an und schießt zur Führung ein.

31. Minute: Fieser Flatterball von Vazquez, der Ulreich vor eine echte Aufgabe stellt. Der Keeper faustet die Kugel aber weg.

30. Minute: Ribéry hatte übrigens bei seiner Gelben Karte nach Foul an Vazquez Ben Yedder geschubst, war aber mit Gelb davongekommen. 

29. Minute: Auch wenn Müller ins Toraus läuft, schaffen die Bayern endlich mal wieder Entlastung. Das große Problem bleiben aber weiterhin die Ballverluste im Spielaufbau, die den FC Sevilla immer wieder zu Kontern einladen.

26. Minute: Jetzt zeigt Thiago mal wieder, was er am Ball kann. Er lässt einen Sevillaner aussteigen und hat viel Platz. Nach einigen Schritten zieht er aus gut 20 Metern ab, kann Soria damit aber nicht beeindrucken. Er hält sicher.

24. Minute: Sevilla wird hier zunehmend stärker. Der FC Bayern hat nach gutem Beginn die Kontrolle über das Spiel verloren und gerät immer stärker unter Druck.

20. Minute: Riesenglück für die Bayern! Nach Flanke von links blockt Hummels den Ball vor Ben Yedder und legt ihn unfreiwillig für Sarabia auf. Aus zehn Metern schießt dieser rechts vorbei. Was für eine Chance!

16. Minute: Wieder fällt ein Sevillaner in der Bayern-Hälfte, wieder gibt es keinen Pfiff. Die Gastgeber werden stärker, fallen aber viel zu leicht. Referee Orsato macht das bisher aber großartig.

15. Minute: Und wieder steht der Referee im Blickpunkt: Correa liegt im Bayern-Strafraum am Boden und Orsato pfeift - und zeigt Correa Gelb. Sehr mutige, aber auch sehr richtige Entscheidung des Italieners, Chapeau!

13. Minute: Jetzt ist Feuer drin! Nach einem Foul von Ribéry kochen die Emotionen hoch und es wird ein Rudel gebildet. Schiedsrichter Orsato hat aber alles im Griff, trennt die Spieler und zeigt Ribéry für das Foul Gelb.

12. Minute: Autsch, das hat wehgetan! Vazquez zögert bei einem Konter zu lange und läuft nach seinem schlampigen Abspiel in Hummels‘ Schulter und bleibt liegen.

11. Minute: Erstmal spielt Vidal aber noch mit und spielt hier mit Müller einen doppelten Doppelpass. Der Abschluss von Müller geht aber weit über das spanische Tor.

9. Minute: James Rodriguez läuft sich schon warm, weil Vidal nicht ganz rund läuft. Sehen wir hier einen frühen südamerikanischen Wechsel bei den Bayern?

8. Minute: Sevilla spielt hier mit und sucht Ben Yedder. Bisher finden die langen Bälle aber immer nur Sven Ulreich.

5. Minute: Bei Kimmichs Flanke muss Debütant Soria das erste Mal ran und hätte fast gepatzt. Allerdings segelt der Ball dann an Freund und Feind vorbei.

4. Minute: Und auch die Sevillaner verstecken sich nicht. Correa und Escudero kommen über links durch und Letzterer flankt nach innen. Der Kopfball von Sarabia fast von der Grundlinie ist aber leichte Beute für Ulreich.

2. Minute: Nach einer guten Minute kombinieren sich die Bayern, die in rot von links nach rechts spielen, über Vidal, Bernat und Ribéry nach vorne und holen die erste Ecke raus. Und die wird richtig gefährlich! Hummels‘ Kopfball streicht keinen halben Meter rechts vorbei.

20.45 Uhr: Anpfiff!

20.43 Uhr: Im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán ist mächtig was los. Die Stimmung ist wie angekündigt großartig. Ob das die Bayern beeindruckt?

20.40 Uhr: Die Mannschaften sind bereit und betreten jetzt den Rasen. Gleich erklingt die Champions-League-Hymne. It‘s time!

20.31 Uhr: Kurzes Statistik-Update vor dem Spiel: Der FC Bayern gab in dieser CL-Saison mit 124 bisher die meisten Torschüsse ab. Beim FC Sevilla waren es ganze 21 weniger.

20.26 Uhr: Auch heute ist das Trainer-Thema eines, das beim FC Bayern im Fokus steht. Hasan Salihamidzic bleibt auch hier eine aufschlussreiche Antwort schuldig. Sky-Experte Lothar Matthäus bringt es auf den Punkt: „Er gibt seit sechs, sieben Monaten dasselbe Interview und bleibt diplomatisch. Dafür schätzen sie ihn beim FC Bayern.“ 

20.23 Uhr: Warum spielt Thiago, Robben und James aber nicht? Das kann auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic nicht wirklich beantworten. Jupp Heynckes hat wohl nicht viele beim FCB in seinen Matchplan eingeweiht.

20.19 Uhr: Alabas Spezl und Neu-Bayern-Fan DeShaun Watson drückt Jupps Jungs (die er liebevoll „My Boys“ nennt) ebenfalls die Daumen.

20.15 Uhr: Eigentlich hatte man in der Aufstellung der Bayern mit einem bis zwei Spaniern gerechnet. Während Thiago wohl aus taktischen Gründen reinrotiert, spielt Juan Bernat aus anderen Gründen. Der etatmäßige Linksverteidger David Alaba fehlt nämlich verletzungsbedingt.

20.07 Uhr: Überraschend kommt auch der spanische Torwartwechsel beim FC Sevilla. In allen acht Partien bisher stand Sergio Rico zwischen den Pfosten. Der sitzt jetzt draußen und wird von David Soria ersetzt. Seine Minutenzahl in der Champions League bisher: Null.

20.03 Uhr: Dafür tritt der Rekordmeister in Spanien mit gleich drei Spaniern an. Juan Bernat, Javi Martinez und Thiago stehen in der ersten Elf, die in einer knappen Dreiviertelstunde für den FCB auflaufen wird. Vamos!

19.55 Uhr: Speziell die Nicht-Nominierung von James nach der Gala gegen Borussia Dortmund am Samstag verwundert. Welchen Plan verfolgt Bayern-Coach Jupp Heynckes?

19.46 Uhr: Auch die Formation der Andalusier ist da. Mit dem Ex-Schalker Escudero steht ein bundesligaerfahrener Profi in der Startaufstellung. Johannes Geis sitzt dagegen nur auf der Bank. Ganz vorne lauert ManUnited-Schreck Ben Yedder. Während er gegen die Engländer noch Joker war, stürmt er gegen die Bayern von Anfang an.

19.40 Uhr: Damit haben wohl die Wenigsten gerechnet. Jupp verzichtet auf Robben und James und spielt stattdessen mit Müller, Thiago und Ribéry hinter Stoßstürmer Lewandowski.

19.32 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da!  James und Arjen Robben sitzen nur auf der Bank, während David Alaba gar nicht im Kader steht. Die Reihe vor Martinez und Vidal bilden wohl Müller, Thiago und Ribéry.

19.28 Uhr: Auch im ZDF hat der Champions-League-Abend begonnen. Oliver Kahn ruft noch einmal die letzten vier Auswärtsspiele in K.O.-Runden gegen spanische Mannschaften in Erinnerung, die allesamt verloren wurden. Der ehemalige Nationaltorhüter glaubt aber, „dass die Bayern gewarnt sind.“ Auch die Stimmung „beeindruckt die Bayern nicht, das ist ihnen ganz egal.“

19.17 Uhr: Die Rede war natürlich von Moderator Kai Pflaume, der als einziger keine ausgeprägte Fußball-Vergangenheit mitbringt. Er löste nach eigener Aussage ein langgegebenes Versprechen ein und ist deshalb im Studio in Unterföhring statt in Sevilla.

19.09 Uhr: Auch bei Sky läuft mittlerweile die Vorberichterstattung zur Champions League. In der Runde von Moderator Sebastian Hellmann fällt aber ein Name aus der Reihe. Erraten sie, wen ich meine? Zu Gast sind Lothar Matthäus, Kai Pflaume, Andreas Herzog, Piotr Trochowski und Erik Meijer.

19.04 Uhr: Und die Bayern-Fans bevölkern nicht nur die Straßen Sevillas, sondern machen dort auch ganz schön Alarm. Beispiel gefällig?

18.47 Uhr: Noch sind es knapp zwei Stunden bis zum Anpfiff im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán. Die Fans des FC Bayern geben aber schon jetzt Vollgas. Da kann ja nichts mehr schiefgehen.

So sehen Sie FC Sevilla gegen FC Bayern München heute live im TV und im Live-Stream

Können die Bayern im Viertelfinale der Königsklasse den Spanien-Fluch brechen? Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Champions-League-Spiel FC Sevilla gegen FC Bayern München heute live im TV und Live-Stream sehen können. 

Vorbericht: FC Sevilla vs. FC Bayern

Sevilla - Als die ukrainische Stürmerlegende Andrij Schewtschenko dem FC Bayern bei der Auslosung den FC Sevilla bescherte, gingen die Reaktionen in eine bestimmte Richtung: Der deutsche Rekordmeister habe Glück gehabt! Doch entspricht dies auch der Realität? Auf dem Papier betrachtet, dürfte diese Frage klar mit „ja“ beantwortet werden: Die Münchner eilen in der Bundesliga unaufhaltsam dem sechsten Meistertitel in Folge entgegen, tankten mit dem 6:0-Erfolg gegen den Rivalen Borussia Dortmund ordentlich Selbstbewusstsein, während der Gegner des Champions-League-Viertelfinales in der heimischen Liga durchaus mit Sorgen zu kämpfen hat.

Der FC Sevilla befindet sich in der spanischen Primera Division aktuell auf dem siebten Tabellenplatz und hat bei 16 Punkten Rückstand auf Platz vier nahezu keine Möglichkeit mehr, sich für die nächste Spielzeit der „Königsklasse“ zu qualifizieren. Die einzige Chance, kommende Saison im „Konzert der Großen“ mitspielen zu können, stellt somit die absolute Sensation mit dem Gewinn des „Henkelpotts“ dar. Am Wochenende gelang Sevilla allerdings ein 2:2 gegen den großen FC Barcelona - sogar ein Sieg wäre absolut möglich gewesen.

Dass der FC Sevilla trotz seiner durchwachsenen Lage jedoch weiterhin ein internationales Schwergewicht darstellt, bewiesen die Andalusier auch mit ihrem Achtelfinal-Triumph über Manchester United: Nach einem 0:0 im Hinspiel gelang der Mannschaft von Trainer Vincenzo Montella in Old Trafford ein furioser wie überraschender 2:1-Erfolg. Die Bayern haben sich dagegen mühelos gegen Besiktas Istanbul für die Runde der letzten Acht qualifiziert.

WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!

pf/fn

Auch interessant

Kommentare