1. meine-anzeigenzeitung
  2. Sport
  3. FC Bayern

Angriff auf die Spitze

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Ivica Olic erzielte nach dem Tor gegen Haifa auch gegen Hannover einen Treffer. © Getty

Hannover - Neuer Clubchef, neues Glück: Zwei Tage nach der Inthronisierung von Uli Hoeneß hat der FC Bayern München seinem frischgekürten Präsidenten einen gelungenen Einstand bereitet.

Der deutsche Rekordmeister gewann am Sonntagabend bei Hannover 96 mit 3:0 (1:0) und stoppte nach zuletzt drei Remis seine kleine Durststrecke in der Fußball-Bundesliga. “Wir haben eine sehr gute Woche. Wir sind wieder zurück in der Champions League und auch ein bisschen in der Tabelle“, sagte der zufriedene Trainer Louis van Gaal nach dem Sprung auf Rang vier. 

Die Bayern in der Einzelkritik

Vor 49 000 Zuschauern erzielten Thomas Müller (19. Minute), Ivica Olic (47.) und Mario Gomez (90.) die Tore für die Mannschaft von Trainer Louis van Gaal, die sich in der Tabelle auf den vierten Platz verbesserte. Die Niedersachsen blieben trotz der Niederlage im ersten Heimspiel nach dem Tod von Robert Enke Zwölfter.

In Hannovers erstem Heimspiel seit dem Tod von Nationaltorwart Robert Enke sorgten Jungstar Thomas Müller (19. Minute), der Kroate Ivica Olic (47.) und Nationalstürmer Mario Gomez (90.) für den insgesamt verdienten Bayern-Erfolg. “Wir haben jetzt wieder die Stürmer, die Tore schießen“, lobte van Gaal. Die Hausherren enttäuschten keineswegs, aber die 96-Angreifer scheiterten immer wieder am starken Gäste-Keeper Jörg Butt. Kapitän Mark van Bommel schrieb dem neuen Bayern-Boss Hoeneß, der auf der Jahreshauptversammlung eine leidenschaftliche Rede gehalten hatte, einen großen Anteil am Erfolg zu: “Wir haben gezeigt, was er propagiert hat.“

Auch Sportdirektor Christian Nerlinger war voll des Lobes und verkündete eine Aufholjagd bis zur Winterpause: “Das ist ein guter Ausgangspunkt für uns, noch einmal einen Endspurt zu starten.“ 45 Stunden nach seiner Wahl zum Nachfolger von Franz Beckenbauer konnte Hoeneß genüsslich mitansehen, wie seine Bayern die Patzer der anderen Leverkusen-Verfolger nutzten und mit 24 Zählern bis auf drei Punkte zum Tabellenzweiten Werder Bremen aufschlossen. Brillieren konnten die Münchner, bei denen Olic den verletzten Nationalstürmer Miroslav Klose ersetzte, aber nur in einzelnen Aktionen. Selbst die frühe Führung durch Müller, der nach einem Stellungsfehler von 96- Verteidiger Christian Schulz eine Olic-Flanke zu seinem vierten Saisontor einschob, verlieh ihrem Spiel anfänglich kaum Sicherheit. Dies erkannten vor 49 000 Zuschauern auch die Hausherren, die vor allem über ihre Flügelspieler Jiri Stajner und Constant Djakpa gefährliche Angriffe initiierten.

Die besten Sprüche des 14. Spieltags

Doch mehr als die Chancen durch Djakpa, der im ersten Durchgang gleich dreimal (14./40./43.) in Butt seinen Meister fand, sprang zunächst nicht aus den 96-Bemühungen heraus. Stattdessen konnte der Tabellenzwölfte (16 Punkte) froh sein, dass der gute Enke-Nachfolger Florian Fromlowitz gleich zweimal gegen Müller (11./65.) auf dem Posten war. “Der Sieg ist zu hoch ausgefallen, aber am Ende hat sich die individuelle Klasse durchgesetzt“, meinte Fromlowitz. Gleich nach Wiederanpfiff musste der 23-Jährige aber zum zweiten Mal hinter sich greifen. Eine Flanke von Danijel Pranjic, den Trainer Louis van Gaal anstelle des Ukrainers Anatoli Timoschtschuk im Mittelfeld aufgeboten hatte, drückte Landsmann Olic per Kopf in die Maschen. Fromlowitz war chancenlos. Von diesem Schock erholten sich die Hausherren, für die der eingewechselte Mike Hanke per Kopf die beste Chance zum Anschlusstreffer vergab (75.), nicht mehr, so dass die sich steigernden Bayern relativ ungefährdet zum sechsten Saisonsieg kamen. Zudem durfte auch noch Gomez in der Schlusssekunde jubeln und machte die goldene Woche mit dem Champions-League-Sieg gegen Haifa und einer gelungenen Jahreshauptversammlung perfekt. Beim ersten Heimspiel nach Enkes Tod kehrte allmählich “ein Stück weit mehr Normalität“ ein, wie Hannovers Sportdirektor Jörg Schmadtke konstatierte. “Ich glaube, wir haben wieder eine relativ normale Fußball-Atmosphäre.“ Zwei Wochen nach der bewegenden Trauerfeier für Enke erinnerte aber noch vieles an den Nationalkeeper: So hängten die Hannoveraner Fans symbolisch ein Torwart-Trikot über die West- Tribüne, die 96-Profis trugen wie schon bei der 0:2-Niederlage bei Schalke 04 Jerseys mit einer kleinen Nummer eins auf der Vorderseite.

Der 14. Spieltag im Überblick

27.11.0920:30VfL Bochum-1. FC Köln0:0
28.11.0915:30Hertha BSC-Eintracht Frankfurt1:3
1899 Hoffenheim-Borussia Dortmund1:2
Werder Bremen-VfL Wolfsburg2:2
1. FSV Mainz 05-Hamburger SV1:1
1. FC Nürnberg-SC Freiburg0:1
18:30Bor. Mönchengladbach-FC Schalke 041:0
29.11.0915:30Bayer Leverkusen-VfB Stuttgart4:0
17:30Hannover 96-Bayern München0:3
1Bayer Leverkusen1486030:92130
2Werder Bremen1476131:121927
3FC Schalke 041474321:13825
4Bayern München1466222:111124
5Hamburger SV1466228:181024
61899 Hoffenheim1472525:131223
71. FSV Mainz 051465320:18223
8VfL Wolfsburg1464427:25222
9Borussia Dortmund1456315:16-121
10Eintracht Frankfurt1454517:21-419
11Bor. Mönchengladbach1453616:21-518
12Hannover 961444616:19-316
13SC Freiburg1451817:30-1316
141. FC Köln143477:15-813
151. FC Nürnberg1433812:21-912
16VfL Bochum1433813:25-1212
17VfB Stuttgart1425711:20-911
18Hertha BSC1412119:30-215

Auch interessant

Kommentare