Der GSC Dachau trainierte in seinem Stammskigebiet in Westendorf

Neun Trainingstage hat der GSC Dachau in den Weihnachtsferien in seinem Stammtrainingsgebiet in Westendorf in Tirol angeboten. Das Hauptaugenmerk lag für die gut 20 jungen Skiläufer im Alter von fünf bis 15 Jahren auf der Vorbereitung für die anstehenden Skirennen.
Dabei hatten Sie Gelegenheit unter Anleitung von Ernst Jäger und seinem Trainer-Team auf zwei verschiedenen Pisten Riesenslalom und Slalom zu trainieren. Aber es ging nicht nur durch die Stangen, sondern es wurde auch beim frei Fahren an der Technik gefeilt, oder im Funpark der Fokus auf die Gaudi gesetzt. Ebenso abwechslungsreich wie das Trainingsprogramm war während der zwei Wochen auch das Wetter. Von traumhaft sonnig-kalten Tagen mit Traumpisten über Schneegestöber bis zu Sulzschnee bei gut zehn Grad plus war alles dabei. Gleich zu Beginn des Jahres, am 2. Januar hat sich das Training bezahlt gemacht.
David Baltes fuhr beim Willi-Wein-Gedächtnisrennen auf dem Spieljoch in Fügen im Riesenslalom den siebten Platz. Von den weiteren zehn Rennläufern der U14 und U16 des GSC erreichten sieben ordentliche Platzierungen im Mittelfeld, drei kamen nicht ins Ziel. Beim Slalom am Sonntag lief es nicht ganz so gut. Von den neun Startern kamen nur fünf ins Ziel und landeten im hinteren Drittel des Teilnehmerfelders. Ausgerichtet wurden die beiden Skirennen der Rennserie des Münchner Skiverbandes vom WSV München. Am kommenden Wochenende gehen die jungen Athleten des GSC Dachau an der Ochsalmbahn in Kitzbühel an den Start.