Im Fokus standen bei den Klosterseern zuletzt auch einige Personalentscheidungen. Zunächst hatte der Vorstand entschieden, den vierwöchigen Tryout-Vertrag mit dem Finnen Vili Vesalainen bis zum Saisonende zu verlängern. „Zurückblickend war bei Vili von Woche zu Woche ein Leistungsanstieg zu sehen und er hat sich immer besser zurechtgefunden. Er ist ein guter Teamplayer und wir alle sind überzeugt, dass er sich noch weiter steigern kann“, betonte Trainer Dominik Quinlan, der auf das „hundert Prozent passende Preis-Leistungs-Verhältnis“ hinwies.
Dazu wurde die einvernehmliche Trennung vom kanadischen Defender Joseph Leonidas zum 30. November kommuniziert. „Es hat für beide Seiten nicht gepasst wie erhofft. Das haben wir genauso gesehen wie Joe, weshalb wir mit dem Auflösungsvertrag nun auch die Konsequenz daraus ziehen“, sagte Präsident Sascha Kaefer. Durch die Demission des 26 Jahre alten Offensivverteidigers hat der EHC eine Importstelle frei, die möglichst schnell neu vergeben werden soll. Dem Vernehmen nach stand man bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe bereits kurz vor der Verpflichtung eines ausländischen Stürmers.
Schon ab dem kommenden Wochenende wird die Taktung hoch: Die EHCler stehen vor zwölf Pflichtspiele in einem Monat. Los geht das Mammut-Programm am Freitagabend (20 Uhr) in der Wildbräu-Arena gegen die Passau Black Hawks, gegen die man nach zwei unglücklichen 2:3-Niederlagen auswärts den Spieß diesmal umdrehen will. Am Sonntag gastiert man ab 18 Uhr in Garmisch beim SC Riessersee. tim