1. meine-anzeigenzeitung
  2. Sport
  3. Wintersport

Biathlon: Wahnsinn in Oslo - Lesser gewinnt das vorletzte Rennen seiner Karriere

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Biathlon: Erik Lesser bestreitet seine letzten Rennen.
Biathlon: Erik Lesser bestreitet seine letzten Rennen. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Samstag mit zwei Rennen fortgesetzt. In Oslo feierte Erik Lesser den Sieg im Verfolger, auch die deutschen Damen überzeugten.

Oslo - Im Biathlon wurde am Samstag in Oslo noch einmal die Verfolgungsjagd aufgenommen. In Norwegen standen die letzten Verfolger der Saison an. Die deutschen Damen zeigten eine gute Vorstellung, bei den Herren holte Erik Lesser im vorletzten Rennen seiner Karriere sensationell den Sieg.

Biathlet Erik Lesser hat im vorletzten Rennen seiner Karriere noch mal ganz groß aufgetrumpft und in Oslo sensationell die Verfolgung gewonnen. Beim Weltcup-Finale am legendären Holmenkollen legte der 33-Jährige am Samstag mit vier schnellen und fehlerfreien Schießeinlagen den Grundstein für den dritten Weltcuperfolg seiner Karriere, die er nach dem Massenstart am Sonntag beendet.

Biathlon: Lesser distanziert Gesamtweltcupsieger

Der Thüringer kam als Zweiter hinter dem klar führenden Sprintsieger Sturla Holm Laegreid zum finalen Schießen. Der Norweger schoss aber zwei Fehler und Lesser ging mit 13,1 Sekunden Vorsprung vor Weltcup-Gesamtsieger Quentin Fillon Maillet 14,2 Sekunden vor Laegreid in die Schlussrunde, auf der er die Verfolger nicht mehr herankommen ließ.

Lesser verwies nach 12,5 Kilometern den Franzosen Maillet (1 Fehler) mit 9,4 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Laegreid (3) lag 22,7 Sekunden hinter Lesser. Benedikt Doll wurde Neunter.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel

1. Erik Lesser (Deutschland)32:03.8 / 0 Strafrunden
2. Quentin Fillon Maillet (Frankreich)+ 9.4 / 1
3. Sturla Holm Laegreid (Norwegen)+ 22.7 / 3
9. Benedikt Doll (Deutschland)+ 1:43.6 / 3
11. David Zobel (Deutschland)+ 2:00.2 / 1
21. Philipp Nawrath (Deutschland)+ 2:58.1 / 5
25. Johannes Kühn (Deutschland)+ 3:25.8 / 7
26. Lucas Fratzscher (Deutschland)+ 3:25.6 / 1
28. Roman Rees (Deutschland)+ 3:33.1 / 3

Das gesamte Ergebnis

Biathlon: DSV-Damen zeigen starkes Rennen, Roeiseland holt Gesamtweltcup

Tiril Eckhoff hat das letzte Biathlon-Verfolgungsrennen der Saison gewonnen. Nach dem Sieg im Sprint setzte sich die Norwegerin am Samstag in Oslo auch im Jagdrennen durch. Sie verwies ihre ebenfalls mit zwei Fehlern belastete Teamkollegin Marte Olsbu Roeiseland mit 24,9 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei.

Die dreimalige Peking-Olympiasiegerin Roeiseland sicherte sich damit erstmals den Gesamtweltcup, auch die Kleinen Kristallkugeln in der Verfolgung und im Sprint konnte sie sich sichern. Dritte wurde die Slowakin Paulina Fialkova (0 Fehler/+ 50,5 Sekunden).

Biathlon: Preuß zeigt starke Aufholjagd, Herrmann beste Deutsche

Die deutschen Skijägerinnen zeigten vor den Augen von Norwegens König Harald eine gute Leistung: Die Sprint-Siebte Denise Herrmann lief als Beste auf Rang fünf (2/+ 1:05,2 Minuten), Franziska Hildebrand wurde Neunte (0/+ 1:34,3 Minuten).

Den größten Sprung machte Franziska Preuß. Nach ihrem enttäuschenden 45. Rang im Sprint blieb die 28-Jährige diesmal fehlerfrei, verbesserte sich um 35 Positionen und kam als Zehnte ins Ziel. Janina Hettich belegte Rang 16, Vanessa Voigt wurde 19.

Biathlon: Der Endstand im Sprint der Damen

1. Tiril Eckhoff (Norwegen)29:55.7 / 2 Strafrunden
2. Marte Olsbu Roeiseland (Norwegen)+ 24.9 / 2
3. Paulina Fialkova (Slowakei)+ 50.5 / 0
5. Denise Herrmann (Deutschland)+ 1:05.2 / 2
9. Franziska Hildebrand (Deutschland)+ 1:34.3 / 0
10. Franziska Preuß (Deutschland)+ 1:37.2 / 0
16. Janina Hettich (Deutschland)+ 2:36.1 / 3
19. Vanessa Voigt (Deutschland)+ 2:51.9 / 3

Das gesamte Ergebnis

Biathlon: Der Sprint der Herren im Liveticker

Ziel: Unter tosendem Jubel kommt Lesser ins Ziel. Fillon Maillet wird Zweiter, Laegreid kommt auf den dritten Platz. Benedikt Doll als Neunter und David Zobel als Elfter komplettieren ein gutes Teamresultat für Deutschland.

Rennen: Ja, hier brennt nichts mehr an. Erik Lesser gewinnt den Verfolger von Oslo.

Rennen: Was sagt die nächste Zwischenzeit? Lesser hält den Vorsprung, das ist ja der Wahnsinn!! Noch 1,6 Kilometer, das zieht der durch.

Rennen: Lesser muss jetzt alles investieren auf den letzten 2,5 Kilometern. Laegreid und Fillon Maillet laufen gemeinsam, das ist ein Nachteil für den Deutschen.

Rennen: Laegreid macht zwei Fehler. Jetzt kann Lesser sogar gewinnen. Er trifft alles, das ist ja der Wahnsinn!!!

Rennen: So, jetzt kommt es zur finalen Entscheidung. Laegreid ist gleich beim letzten Schießen.

Rennen: Erik Lesser hat hier alle Optionen aufs Podest. Er darf sich gleich sogar eine Strafrunde erlauben.

Rennen: Kühn ist mit gleich vier Fehlern raus aus der Nummer. Doll ist Sechster, er blieb fehlerfrei.

Rennen: Laegreid zieht durch, er bleibt fehlerfrei vorne. Lesser hält den zweiten Platz, Samuelsson muss in die Strafrunde. Nawrath patzt gleich doppelt, Fillon Maillet schiebt sich wieder ran.

Rennen: Es geht zum ersten von zwei Stehendschießen.

Rennen: Laegreid baut etwas aus, Lesser und Samuelsson sind aber weniger als eine Strafrunde hinter dem Norweger.

Rennen: Lesser ist Zweiter, Nawrath Vierter, Kühn Achter und Doll Neunter. Alle liegen unter einer Minute hinter Spitzenreiter Laegreid.

Rennen: Auch Johannes Kühn und Philipp Nawrath bleiben ohne Fehler, Doll diesmal auch. Die Deutschen sind voll dabei hier.

Rennen: Eine Strafrunde muss Laegreid drehen, dennoch bleibt er vorne. Lesser ist jetzt schon Zweiter, auch Samuelsson bleibt dran. Nawrath trifft ebenfalls alles.

Rennen: Laegreid kommt gleich zum zweiten Schießen. Hier ist noch alles offen, das Rennen nimmt jetzt Fahrt auf.

Rennen: Lesser ist Vierter und hat schon aufgeschlossen zu Samuelsson und Fillon Maillet. Nawrath ist gut zehn Sekunden dahinter.

Rennen: Doll und Zobel müssen je eine Strafrunde laufen, Kühn kommt ohne Fehler durch und ist schon Achter.

Rennen: Laegreid räumt alles ab und bleibt vorne. Samuelsson und Fillon Maillet folgen fehlerfrei. Lesser und Nawrath räumen alles ab und bleiben dran.

Rennen: Es geht jetzt zum ersten Schießen.

Rennen: Laegreid läuft an der Spitze, 20 Sekunden hat er auf Fillon Maillet und Samuelsson. Die Deutschen sind knapp 40 Sekunden hinter Lagreid.

Rennen: 2,5 Kilometer werden jetzt gelaufen, dann geht es zum ersten von vier Schießen.

Rennen: Es geht los, 60 Athleten machen sich auf die Strecke.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Sturla Holm Laegreid aus Norwegen wird das Rennen eröffnen, gefolgt von Quentin Fillon Maillet und Sebastian Samuelsson.

Vor dem Rennen: Benedikt Doll, Erik Lesser und Philipp Nawrath gehen nach einer starken Leistung im Sprint nur 40 Sekunden hinter Sturla Holm Laegreid ins Rennen über 12,5 Kilometer, Johannes Kühn hat nur knapp eine Minute Rückstand.

Vor dem Rennen: Jetzt machen sich also gleich die Herren auf die Strecke über 12,5 Kilometer. Fünf DSV-Herren haben eine sehr gute Ausgangslage.

Vor dem Rennen: Um 14:45 Uhr geht es hier im Liveticker mit der Verfolgung der Herren weiter.

Biathlon: Der Sprint der Damen im Liveticker

Ziel: Tiril Eckhoff gewinnt vor Marte Olsbu Roeiseland und Paulina Fialkova. Denise Herrmann wird als Fünfte beste Deutsche. Franziska Hildebrand wird Neunte, Franziska Preuß läuft von 45 auf Zehn nach vorne.

Rennen: Marte Olsbu Roeiseland holt sich heute also den Gesamtweltcup. Der Tagessieg wird an Eckhoff gehen. Paulina Fialkova ist inzwischen Dritte und hat Chevalier-Bouchet distanziert.

Rennen: Herrmann und Hildebrand hauen alles weg, auch Preuß schießt alle Scheiben um. Hettich muss zwei Runden laufen, sie fällt klar zurück.

Rennen: Eckhoff hält das Ding hier spannend. Sie trifft alles und führt, da Roeiseland in die Runde muss. Chevalier-Bouchet muss auch in die Runde, Paulina Fialkova ist nahe dran an der Französin.

Rennen: Es geht gleich zum letzten Schießen, Roeiseland wird sich jetzt den Gesamtweltcup holen. Schlechter als 26. wird sie hier nicht mehr werden.

Rennen: Hildebrand ist Sechste, Herrmann Achte, Hettich Zehnte, Preuß Zwölfte und Voigt 17. Mannschaftlich ist das ein gutes Zwischenergebnis.

Rennen: Schauen wir auf die deutschen Damen. Hildebrand trifft wieder alles, auch Herrmann meldet sich fehlerfrei zurück. Hettich muss in die Strafrunde, Preuß haut wieder alles weg.

Rennen: Chevalier-Bouchet lässt die Türe fürs Podium zu, sie trifft alles und ist souverän Dritte.

Rennen: Roeiseland und Eckhoff sind schon beim Stehendschießen. Roeiseland muss eine Strafrunde laufen. Eckhoff schießt ebenfalls einen Fehler, es bleibt alles in der Reihe.

Rennen: Herrmann hat schon fast zwei Minuten Rückstand auf Roeiseland, eine Minute fehlt aufs Podium. Hettich und Hildebrand sind 1:30 zurück.

Rennen: Hettich und Hildebrand folgen ohne Fehler und sind schon auf den Plätzen sieben und acht. Voigt fällt mit einer Runde etwas zurück, Preuß trifft wieder alles.

Rennen: Eckhoff muss eine Strafrunde laufen, Roeiseland zieht fehlerfrei vorbei. Chevalier Bouchet hält den dritten Rang. Herrmann hat es erwischt, sie muss zwei Runden laufen.

Rennen: Eckhoff und Roeiseland laufen gemeinsam zum zweiten Schießen. Die Norwegerinnen machen einen sehr starken Eindruck.

Rennen: Auch Preuß bleibt ohne Fehler, sie ist 27. Der Rückstand nach vorne ist aber weiter groß.

Rennen: Es geht sehr gut los für die deutschen Damen. Herrmann, Hildebrand, Hettich und Voigt treffen alles. Herrmann ist Fünfte, nur 15 Sekunden fehlen aufs Podium.

Rennen: Eckhoff trifft alles und bleibt vorne. Roeiseland folgt ihr, Hauser muss zwei Strafrunden laufen.

Rennen: Es geht gleich zum ersten von vier Schießen.

Rennen: Eckhoff läuft an der Spitze, Hauser und Roeiseland machen sich gemeinsam auf die Verfolgung. Herrmanns Rückstand ist etwas kleiner geworden, 52 Sekunden liegt sie hinter Eckhoff.

Rennen: Heute kann sich der Gesamtweltcup entscheiden. Wenn Marte Olsbu Roeiseland mindestens 26. wird, hat sie die große Kugel sicher.

Rennen: Das Rennen läuft, 10 Kilometer werden insgesamt gelaufen.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Die Damen machen sich bereit, gleich geht es hier los.

Vor dem Rennen: Gut eine Minute nach Eckhoff startet Denise Herrmann. Janina Hettich, Franziska Hildebrand und Vanessa Voigt sind gut 1:20 zurück. Franziska Preuß bringt eine hohe Hypothek von 2:35 mit ins Rennen.

Vor dem Rennen: 60 Athletinnen gehen an den Start, Tiril Eckhoff aus Norwegen ist die Gejagte.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Oslo. Gleich steht die Verfolgung der Damen an.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Für die deutschen Damen gestaltet sich die Ausgangslage vor dem Rennen über 10 Kilometer bei je vier Schießeinheiten kompliziert. Denise Herrmann geht als Siebte ins Rennen, hat aber bereits knapp eine Minute Rückstand auf Tiril Eckhoff, die den Verfolger eröffnen wird.

Biathlon heute im Liveticker: Drei DSV-Damen mit ähnlicher Voraussetzung

Franziska Hildebrand, Janina Hettich und Vanessa Voigt haben etwas mehr als eine Minute Differenz zur Norwegerin, können aber als Trio auf die Strecke gehen. Franziska Preuß liegt mit über 2:30 Minuten Rückstand schon deutlich zurück und bräuchte ein kleines Biathlon-Wunder, um noch in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen zu können.

Marte Olsbu Roeiseland ist die dominierende Biathletin der Saison und könnte mit einem weiteren Erfolgserlebnis den Gesamtweltcup gewinnen. Nur noch Elvira Öberg könnte die Norwegerin überholen. Hier geht es zur Startliste

Biathlon heute im Liveticker: Im Kollektiv wird das Podium gejagt

Bei den Herren könnte die Ausgangslage für die DSV-Herren besser kaum sein. Benedikt Doll, Erik Lesser und Philipp Nawrath gehen nach einer starken Leistung im Sprint nur 40 Sekunden hinter Sturla Holm Laegreid ins Rennen über 12,5 Kilometer, Johannes Kühn hat nur knapp eine Minute Rückstand. Im Kollektiv können die deutschen Athleten also das Podest attackieren.

Insgesamt sieben deutsche Biathleten werden an den Start gehen. David Zobel hat 1:22 Minuten Rückstand, Roman Rees und Lucas Fratzscher haben mit über zwei Minuten Rückstand auf Laegreid die schlechteste Ausgangslage des deutschen Septetts.

Neben den vier deutschen Verfolgern haben Laegreid, Gesamtweltcup-Sieger Quentin Fillon Maillet aus Frankreich und der Schwede Sebastian Samuelsson die beste Ausgangslage. Hier geht es zur Startliste

Um 12:50 Uhr beginnen die letzten Verfolgungsrennen des Biathlon-Weltcups 2021/22, chiemgau24.de ist im Liveticker ab 12:20 Uhr mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant

Kommentare