Mega-Erfolg in Zagreb
Ski-Hammer! Münchner feiert sensationellen Slalom-Weltcupsieg
Überraschung im Ski-Weltcup: Der Münchner Linus Straßer gewinnt überraschen den Slalom in Zagreb. Er distanziert ein Trio aus Österreich.
Zagreb - Der Münchner Skifahrer Linus Straßer hat mit einer bärenstarken Aufholjagd im zweiten Durchgang seinen zweiten Weltcupsieg gefeiert. Beim Slalom der Männer im kroatischen Zagreb fuhr Straßer nach Platz acht im ersten Lauf noch sensationell zum Sieg.
„Irgendwie surreal. Es ist komisch. In mir die Emotionen sind unglaublich, aber da fehlt die Menge an Zuschauern. Aber trotzdem, unglaublich“, meinte Straßer nach dem größten Erfolg seiner Karriere in der ARD. „Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich mich gar nicht gut gefühlt am Start. Irgendwie fehlt mir die Angriffslust“, war der Technik-Spezialist selbst von seinem Mega-Coup überrascht.
1⃣. Linus Straßer 🏆
— DW Sport (@dw_sport) January 6, 2021
2⃣. Manuel Feller +0,10 Sek.
3⃣. Marco Schwarz +0,16 Sek
Der Deutsche gewinnt den ersten Slalom seiner Karriere und vergießt im Ziel vor Freude Tränen. #Strasser #Zagreb pic.twitter.com/U5OidP8Uxg
Der Deutsche gewann in 2:01,30 Minuten (1:00,41 Min./1:00,89 Min.) vor den drei Österreichern Manuel Feller (+0,10 Sek., 59,96 Sek./1:01,44), Marco Schwarz (+0,16, 1:00,23/1:01,23) und Michael Matt (+0,46, 1:01,69/1:00,07). Nach dem ersten Durchgang hatte noch der Franzose Clement Noel in Führung gelegen, doch ein fehlerhafter zweiter Lauf ließ ihn am Ende bis auf Platz sieben abrutschen.
Linus Straßer: Slalom-Weltcupsieg in Zagreb trotz schwieriger Saisonvorbereitung und Verletzung
Der überraschende Weltcup-Coup von Straßer ist aufgrund der schwierigen Saisonvorbereitung des Münchners hoch einzustufen. Der DSV-Athlet musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung im Training deutlich kürzertreten. Im Herbst musste Straßer sogar eine monatelange Pause einlegen.
Der #tsv1860 Weltspitze, das gab es zuletzt zu Zeiten von Icke Häßler und Abedi Pele #straßer #skiweltcup
— Andreas Kloo (@AndreasKloo) January 6, 2021
Damit ging der Slalom- und Riesenslalomspezialist mit einem klaren Nachteil gegenüber der Konkurrenz in den WM-Winter. Im italienischen Alta Badia bestritt Straßer, der für die Ski-Abteilung des TSV 1860 München fährt, Mitte Dezember sein erstes Weltcuprennen der Saison 2020/21.
Slalom-Weltcupsieg in Zagreb: Linus Straßer auf den Spuren von Felix Neureuther
Aus DSV-Sicht konnte auch Sebastian Holzmann als 17. (+1,04, 1:01,66/1:00,68) überzeugen. Für Holzmann war dies das bislang beste Ergebnis in diesem Winter. Der dritte DSV-Starter Julian Rauchfuß hatte als 38. des ersten Durchgangs das Finale verpasst.
Straßer gelang als erstem deutschen Skifahrer seit Felix Neureuther 2017 bei einem Weltcup-Slalom der Sieg. Seinen ersten Erfolg im Weltcup hatte Straßer am 31. Januar 2017 eingefahren. Damals gewann er in Schwedens Hauptsstadt Stockholm das City Event. (kh)