1. meine-anzeigenzeitung
  2. Sport
  3. Wintersport

Ski alpin: Alle Infos zum Weltcup 2021/22

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Speed-Spezialist Andreas Sander aus Deutschland in Aktion.
Speed-Spezialist Andreas Sander aus Deutschland in Aktion. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler

Der Weltcup 2021/22 im Ski alpin beginnt im Oktober und endet im März. Hier gibt es alle Informationen zur neuen Saison im Ski alpin.

Oberhofen am Thunersee - Trotz der Corona-Pandemie wird der Weltcup 2021/22 im Ski alpin ausgetragen. Mit einem ausgeglichenen Kalender beginnt die neue Saison am 23. Oktober 2021 in Sölden.

Ski alpin Weltcup 2021/22: Der Rennkalender der Damen

Der Rennkalender der Damen umfasst im Weltcup 2021/22 insgesamt 38 Veranstaltungen an 20 Austragungsorten. Neun Abfahrten, neun Super-G-Rennen, neun Riesenslaloms und neun Slaloms werden ausgetragen. Zudem gibt es ein Parallelrennen und ein Teamevent. Hier geht es zum Rennkalender der Damen.

Ski alpin Weltcup 2021/22: Der Rennkalender der Herren

Der Rennkalender der Herren umfasst im Weltcup 2021/22 insgesamt 38 Veranstaltungen an 18 Austragungsorten. Elf Abfahrten, sieben Super-G-Rennen, acht Riesenslaloms und zehn Slaloms werden ausgetragen. Zudem gibt es ein Parallelrennen und ein Teamevent. Hier geht es zum Rennkalender der Herren.

Ski alpin Weltcup 2021/22: Der Zwischenstand im Gesamtweltcup

Auch im Ski-Weltcup 2021/22 wird wieder um verschiedene Wertungen gefahren.

--> Hier geht es zum Zwischenstand im Weltcup bei den Damen

--> Den Zwischenstand bei den Herren finden Sie hier

Ski alpin: Die deutschen Teams für die Saison 2021/22

Der Kader des Deutschen Skiverbandes für den Weltcup im Ski alpin der Damen umfasst für die Saison 2021/22 sechs Athletinnen in der Lehrgangsgruppe 1a.

Der Kader des Deutschen Skiverbandes für den Weltcup im Ski alpin der Herren umfasst für die Saison 2021/22 15 Athleten in der Lehrgangsgruppe 1a.

Ski alpin: Die Disziplinen im Weltcup 2021/22

In der Saison 2021/22 wird im Ski alpin in verschiedenen Disziplinen gefahren. Im Speed-Bereich stehen Wettbewerbe in der Abfahrt und im Super-G an, im technischen Bereich wird in Riesenslalom, Slalom und in einem Parallelrennen gefahren. Die Alpine Kombination ist nicht Teil des Weltcupkalenders. Hier gibt es alle Disziplinen im Überblick

Ski alpin: Die Punktverteilung im Weltcup 2021/22

An der Verteilung der Punkte ändert sich im Weltcup 2021/22 nichts. Für einen Sieg gibt es 100 Zähler, für den zweiten Platz 80 Punkte und für den dritten Platz 60 Punkte. Bis zum 30. Platz werden Punkte vergeben. Hier gibt es die komplette Verteilung im Überblick.

Ski alpin: Wo läuft der Weltcup im TV, Livestream und Liveticker?

ARD und ZDF wechseln sich mit den Übertragungen des Weltcups im Ski alpin ab. Auch der Bayerische Rundfunk wird Wettbewerbe übertragen, wenn im Ersten der Sendeplatz nicht zur Verfügung steht. Auf Eurosport werden im deutschen TV zahlreiche Rennen übertragen. Im Livestream sind die Wettbewerbe im Eurosport Player (kostenpflichtig) und in den Mediatheken von ARD und ZDF zu sehen. chiemgau24.de* ist bei ausgewählten Rennen im Liveticker mit dabei.

Ski alpin: Die Olympischen Spiele in Peking

Zwischen dem 4. und 20. Februar 2022 soll Olympia 2022 im chinesischen Peking ausgetragen werden. Die alpinen Wettbewerbe finden dabei in Yanqing statt. Bei Olympia 2022 werden im Ski alpin insgesamt elf Wettbewerbe angehalten. Olympia 2022: Alle Ski alpin Termine der Olympischen Spiele in Peking

truf

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes

Quelle: chiemgau24.de

Auch interessant

Kommentare