Ski alpin: Wahnsinn in Levi - Dürr rast aufs Podest

Der Weltcup 2021/22 im Ski alpin wurde am Samstag mit dem ersten von zwei Slaloms in Levi fortgesetzt. Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova dominierten das Rennen, Lena Dürr aus München fuhr aufs Podest.
Levi - Mit Spannung wurde der erste Slalom des Weltcups 2021/22 im Ski alpin erwartet. Im finnischen Levi machten Petra Vlhova und Mikaela Shiffrin den Sieg unter sich aus. Auch das deutsche Team hatte in Person von Lena Dürr viel Grund zum Jubeln.
Lena Dürr aus München hat einen perfekten Einstand in den Slalom-Winter 2021/22 gefeiert. Die 30-Jährige wurde beim ersten von zwei Slaloms in Levi Dritte und fuhr das beste Slalom-Resultat ihrer Karriere ein.
Ski alpin am Sonntag: Dürr phänomenal - Nächstes Podest im Slalom
Ski alpin: Lena Dürr mit Tränen in den Augen
Nach dem 1. Durchgang hatte Dürr auf dem sechsten Platz gelegen. Im zweiten Lauf fuhr sie die zweitschnellste Zeit und schob sich so noch aufs Podest. Mit Tränen in den Augen kommentierte sie ihre Leistung.
„Ich bin einfach nur glücklich, dass heute alles aufgegangen ist. Es war eine ewige Reise für mich, bis ich dieses Podest endlich erreicht habe“, sagte Dürr, die gleichzeitig die interne Olympia-Norm des Deutschen Skiverbandes knackte.
Ski alpin: Deutsches Talent glänzt und schafft halbe Olympia-Norm
Die halbe Norm schaffte auch die deutsche Nachwuchshoffnung Emma Aicher. Die 18-Jährige zeigte eine starke Leistung und wurde 14. Jessica Hilzinger kam als 25. ebenfalls in die Punkte. Marlene Schmotz und Andrea Filser schieden im 1. Durchgang aus.
Den Sieg in Finnland machten die Dominatoren der vergangenen Jahre unter sich aus. Petra Vlhova führte nach dem 1. Durchgang elf Hundertstel vor Mikaela Shiffrin. Mit Laufbestzeit im 2. Durchgang brachte die Slowakin das Rennen sicher ins Ziel und siegte vor der Amerikanerin.
Ski-Alpin-Weltcup 2021/22: Alle Termine der Damen
Ski alpin heute im Liveticker: Der Endstand zum Slalom in Levi
1. Petra Vlhova (Slowakei) | 1:46.19 |
2. Mikaela Shiffrin (USA) | +0.31 |
3. Lena Dürr (Deutschland) | + 0.84 |
14. Emma Aicher (Deutschland) | + 2.47 |
Bereits am Sonntag geht es in Levi weiter. Um 10:30 Uhr beginnt der 1. Durchgang. Um 13:30 Uhr startet der zweite Lauf. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.
Ski alpin: Das Rennen im Liveticker
2. Durchgang: Jetzt kann nur noch Petra Vlhova den Sieg von Shiffrin verhindern. Sie bringt 11 Hundertstel mit. Oben baut sie aus, das sieht sehr gut aus. Die Slowakin bringt das runter. Sieg für Vlhova vor Shiffrin und Lena Dürr aus Deutschland!
2. Durchgang: Nur noch zwei Athletinnen sind oben. Und das sind die besten der Welt. Mikaela Shiffrin macht den Anfang und unterbietet die Zeit von dürr deutlich.
2. Durchgang: Andreja Slokar aus Slowenien war Dritte nach dem 1. Durchgang. Bleibt sie hinter Dürr, hat die Deutsche das Podest sicher. Puh, das wird wieder ganz eng. Die Slowenin ist knapp hinten dran. Und ist nur Zweite. Lena Dürr rast hier aufs Podest!
2. Durchgang: Anna Swenn Larsson aus Schweden baut oben aus, jetzt wackelt die Zeit von Dürr. Puh, das wird eine ganz enge Geschichte. Die vorletzte Zeitmessung ist identisch. Unten aber verliert die Schwedin. Dürr kratzt am Podest.
2. Durchgang: Nur noch fünf Damen sind oben. Lena Dürr führt. Michelle Gisin hat nur minimal Vorsprung auf die Deutsche. Der ist oben weg, keine Chance für Gisin. Dürr greift hier das Podest an, Wahnsinn.
2. Durchgang: Dürr hat die Olympia-Norm sicher. Jetzt geht es hier ums Podest. Nach dieser Fahrt ist das durchaus möglich. Katharina Liensberger versucht die Zeit der Deutschen zu knacken. Aber sie kommt da nicht ran, Dürr bleibt klar vorne.
2. Durchgang: Jetzt kommt Lena Dürr. Sie hat nur leichten Vorsprung auf Holdener. Dürr haut hier einen raus, das schaut sehr gut aus. Wahnsinn, Dürr geht an die Spitze mit 66 Hundertstel!!!
2. Durchgang: Die besten 8 des 1. Durchgangs stehen oben. Wendy Holdener aus der Schweiz macht den Anfang. Holdener kommt aus einer Verletzung zurück, fährt hier dennoch auf Risiko. Das wird belohnt, sie übernimmt ganz klar die Führung.
2. Durchgang: Und schon ist die Führung wieder weg. Sara Hector aus Schweden macht zwar leichte Fehler, ihr Mut zum Risiko wird aber belohnt.
2. Durchgang: Thea Louise Stjernesund drückt oben voll drauf, die Norwegerin ist gut in Form. 5 Hundertstel bringt sie ins Ziel und führt.
2. Durchgang: Martina Dubovska aus Tschechin schiebt sich auf den dritten Platz. Jetzt kommen die Top Ten. Es geht jetzt ums Podest.
2. Durchgang: Laurence St. Germain und Neja Dvornik bleiben hinter Aicher. Jetzt ist die halbe Olympia-Norm so gut wie eingetütet.
2. Durchgang: Ali Nullmeyer aus Kanada kommt exakt zeitgleich mit Aicher ins Ziel. Die Deutsche hält sich also auf dem dritten Platz.
2. Durchgang: Die Hälfte der Fahrerinnen sind im Ziel, wir nähern uns der Entscheidung. Ana Bucik legt als 15. des 1. Durchgangs oben vor, kann den Vorsprung im Ziel knapp verteidigen und führt.
2. Durchgang: Katharina Huber aus Österreich ist oben eigentlich weit weg, dreht dann aber voll auf und geht an die Spitze.
2. Durchgang: Mit dieser Leistung könnte Aicher die halbe Olympia-Norm knacken. Die gibt es für einen Platz unter den besten 15. 17 Läuferinnen kommen noch.
2. Durchgang: Emma Aicher ist das größte Talent im Deutschen Skiverband. Oben geht sie Attacke und baut aus. Sie hält dieses Tempo, das sieht sehr gut aus. Sie geht in Führung, das war richtig stark!
2. Durchgang: Auch ihre Landsfrau Maria Therese Tviberg scheidet aus und das an identischer Stelle. Hoffen wir, dass Emma Aicher jetzt sauber durchkommt.
2. Durchgang: Kristin Lysdahl aus Norwegen geht volle Attacke, rutscht auf dem Innenski weg und ist draußen.
2. Durchgang: Um fünf Hundertstel verpasst Chiara Mair die Bestzeit. Die Österreicherin macht am letzten Tor einen Fehler und ärgert sich.
2. Durchgang: Katharina Gallhuber aus Österreich ist sichtlich enttäuscht. Im Ziel leuchtet nur der siebte Platz auf. Oben macht sich Emma Aicher bereit, bald sehen wir die nächste Deutsche.
2. Durchgang: Die Führung wechselt jetzt im Minutentakt. Leona Popovic aus Kroatien ist an der Spitze.
2. Durchgang: Rosa Pohjolainen aus Finnland verpasst um eine Hundertstel die Bestzeit. Klar ist jetzt aber auch, dass Hilzingers Zeit offenbar nicht schnell war. Denn auch Erin Mielzynski aus Kanada ist schneller und geht in Führung.
2. Durchgang: Charlotta Saefvenberg aus Schweden unterbietet die Zeit von Hilzinger und setzt sich an die Spitze.
2. Durchgang: Es geht los in Levi. Jessica Hilzinger eröffnet. Die Deutsche geht die Fahrt technisch sauber an. Ein grober Fehler war nicht dabei. Was ihre Zeit wert ist, werden wir gleich sehen.
Vor dem 2. Durchgang: Die Damen machen sich bereit, gleich geht es hier in Levi los.
Vor dem 2. Durchgang: Erfreuliche Nachrichten gibt es auch von Emma Aicher. Das größte Talent des Deutschen Skiverbandes fuhr trotz hoher Startnummer auf einen starken 19. Rang. Auch Jessica Hilzinger sehen wir im 2. Durchgang wieder, sie wird als 30. gleich eröffnen.
Vor dem 2. Durchgang: Lena Dürr ist Sechste und hat nur 24 Hundertstel Rückstand aufs Podest. Im 1. Durchgang unterlief der Deutschen ein grober Fehler. Kommt sie gleich sauber durch, kann das durchaus noch fürs Podium reichen.
Vor dem 2. Durchgang: Der 2. Durchgang des ersten Slaloms in Levi steht an und verspricht viel Spannung. Petra Vlhova sind nur elf Hundertstel voneinander getrennt, auch dahinter ist es spannend.
Vor dem 2. Durchgang: Hallo und herzlich willkommen zurück im Liveticker bei chiemgau24.de zum Ski alpin heute in Levi.
Ski alpin heute im Liveticker: Der Zwischenstand im 1. Durchgang
1. Petra Vlhova (Slowakei) | 52.15 Sekunden |
2. Mikaela Shiffrin (USA) | + 0.11 |
3. Andreja Slokar (Slowenien) | + 0.48 |
6. Lena Dürr (Deutschland) | + 0.72 |
6. Katharina Liensberger (Österreich) | + 0.72 |
19. Emma Aicher (Deutschland) | + 1.67 |
30. Jessica Hilzinger (Deutschland) | + 2.23 |
32. Marlene Schmotz (Deutschland) | + 2.26 |
32. Andreas Filser (Deutschland) | + 2.26 |
Nach dem 1. Durchgang: Die ersten 30 Läuferinnen sind unten. Petra Vlhova führt das Rennen vor Mikaela Shiffrin an. Lena Dürr ist Sechste und hat im 2. Durchgang gute Optionen aufs Podest. Um 13:30 Uhr geht es mit dem 2. Durchgang weiter, wir melden uns um 13:15 Uhr im Liveticker zurück.
1. Durchgang: Thea Louise Stjernesund aus Norwegen zeigte schon im Parallelrennen eine starke Leistung und knüpft heute daran an. Trotz der schlechten Piste fährt sie auf den zehnten Rang.
1. Durchgang: Katharina Huber aus Österreich fährt mit 1.62 Rückstand auf den 14. Platz. Das ist die schnellste Zeit seit vielen Läuferinnen. Das sagt dann auch schon alles über den Zustand der Piste und das aktuelle Leistungslevel.
1. Durchgang: Die Tendenz ist jetzt klar ersichtlich. Die Läuferinnen sind schon im oberen Abschnitt klar zurück. Die Top-Zeiten werden hier nicht mehr fallen. Die Piste gibt es nicht her, die Athletinnen sind aber auch leistungstechnisch nicht in der Lage, mit den besten Acht mitzufahren.
1. Durchgang: Vier weitere deutsche Damen sind heute in Levi am Start. Jessica Hilzinger, Andrea Filser, Emma Aicher und Marlene Schmotz kommen aber erst in späten Startgruppen. Ihr Ziel wird die Qualifikation für den 2. Durchgang sein.
1. Durchgang: Die Piste lässt jetzt etwas nach, die Läuferinnen kommen nicht mehr in die Nähe der besten Zeiten.
1. Durchgang: 15 Fahrerinnen sind unten, Lena Dürr liegt weiter voll auf Kurs. Kommt sie heute unter die besten 8, hat sie die interne Olympia-Norm des Deutschen Skiverbandes geknackt.
1. Durchgang: Es tut sich hier eine Drei-Klassen-Gesellschaft auf. Vlhova, Shiffrin, Slokar und Larsson liegen innerhalb von einer halben Sekunde. Dahinter folgen vier Fahrerinnen innerhalb von sieben Zehntel Rückstand, dazu gehört auch Lena Dürr.
1. Durchgang: Anna Swenn Larsson aus Schweden ist oben gleichauf mit Vlhova und verliert im Mittelteil nur wenig Zeit. Sie schiebt sich vorne mit rein und ist mit 55 Hundertstel Rückstand Vierte. Dürr rutscht auf den sechsten Platz ab.
1. Durchgang: Andreja Slokar aus Slowenien hat das Parallelrennen in Lech/Zürs gewonnen und glänzt auch in Levi. Die Slowenin ist Dritte, nur 44 Hundertstel liegt sie hinter Vlhova.
1. Durchgang: Sara Hector aus Schweden und Paula Moltzan aus den USA kommen nicht an die Zeiten der Top 5 heran. Lena Dürr hat sich eine hervorragende Basis für den 2. Durchgang geschaffen, das ist jetzt schon erkennbar.
1. Durchgang: Hinter Vlhova und Shiffrin reiht sich jetzt eine breite Masse an Fahrerinnen ein. Die Schweizerin Michelle Gisin fährt auf den dritten Rang. Sie ist zwei Hundertstel schneller als Dürr und Liensberger.
1. Durchgang: Jetzt die beste Slalomfahrerin der vergangenen Saison. Katharina Liensberger aus Österreich hat etwas Probleme mit dem Innenski und rutscht hier an einigen Toren. Sie ist ähnlich unterwegs wie Dürr und kommt tatsächlich zeitgleich mit der Deutschen ins Ziel.
1. Durchgang: Dürr ist oben mit dabei, sie pusht. Im Mittelsektor muss sie jetzt dranbleiben, macht aber einen dicken Patzer. Das wirft sie aber nicht zu weit zurück, sie ist mit 72 Hundertstel Rückstand Dritte.
1. Durchgang: Wendy Holdener gibt ihr Comeback nach schweren Verletzungen an beiden Händen. Zu viel dürfen wir von der Schweizerin nicht erwarten. Dennoch zeigt sie oben ein gutes Rennen und ist mit dabei. Im Flachen aber verliert sie deutlich und ist mit knapp einer Sekunde Rückstand Dritte. Jetzt kommt Dürr.
1. Durchgang: Aber was ist diese Zeit tatsächlich wert? Mikaela Shiffrin wird uns die Antwort geben. Die Amerikanerin ist nicht ganz fit, der Rücken macht Probleme. Dennoch hält sie mit Vlhova mit, im Ziel sind das nur elf Hundertstel Rückstand.
1. Durchgang: Jetzt die Siegerin des vergangenen Jahres. Petra Vlhova gewann beide Rennen in Levi. Heute zeigt sie oben schon ihre ganze Klasse, sie liegt klar vorne. Vlhova pulverisiert die Zeit von Lysdahl, das sind überragende 1.74 Sekunden Vorsprung!
1. Durchgang: So, das Rennen geht los. Kristin Lysdahl kommt hier sauber durch und setzt mit 53.89 die erste Zeit.
Vor dem 1. Durchgang: Gleich geht es hier los, die Norwegerin Kristin Lysdahl wird das Rennen eröffnen.
Vor dem 1. Durchgang: Vier weitere DSV-Athletinnen sind am Start. Jessica Hilzinger hat die 35, Andrea Filser die 38, Marlene Schmotz die 42 und Emma Aicher die 60.
Vor dem 1. Durchgang: Hier geht es im 1. Durchgang gleich voll zur Sache. Vlhova hat die Startnummer 2, Shiffrin die 3, Dürr die 5 und Liensberger die 6.
Vor dem 1. Durchgang: Und dann ist da noch Lena Dürr. Die Deutsche hat sich in der Weltspitze etabliert und gehört zum erweiterten Favoritenkreis.
Vor dem 1. Durchgang: Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova sind die Top-Anwärterinnen auf den Sieg, aber auch Katharina Liensberger gehört zu den Favoritinnen.
Vor dem 1. Durchgang: Der erste Slalom der neuen Saison steht an und verspricht gleich ein hochklassiges Event. Alle Topfavoritinnen sind am Start und auch eine Deutsche darf sich Hoffnung auf die vorderen Plätze machen.
Vor dem 1. Durchgang: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker bei chiemgau24.de zum Ski alpin heute in Levi. Gleich steht der 1. Durchgang im Slalom der Damen an.
Vor dem 1. Durchgang: Im Liveticker geht es hier am Samstag um 10:15 Uhr weiter.
Vor dem 1. Durchgang: Kristin Lysdahl aus Norwegen wird das Rennen eröffnen. Ihr folgen die Topfavoritinnen Petra Vlhova und Mikaela Shiffrin. Lena Dürr geht mit der Startnummer 5 ins Rennen.
Ski alpin heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen
Dann wird Lena Dürr versuchen, auch im Weltcup 2021/22 im Ski alpin zu den besten Slalomfahrerinnen der Welt zu zählen. In der Vorsaison wurde die Münchnerin Sechste der Slalomwertung.
Ski alpin heute im Liveticker: „Ich kann mit viel Selbstvertrauen angreifen“
Vor allen Dingen zum Ende der Saison überzeugte sie mit starken und konstanten Leistungen. Die 30-Jährige geht in Levi mit viel Selbstvertrauen an den Start.
„Ich freue mich auf die beiden Rennen am Wochenende in Levi. Mit einem siebten Platz aus Lech im Gepäck kann ich mit Selbstvertrauen voll angreifen. Wir haben vor dem Rennen in Lech zwei Tage in Levi auf dem Rennhang trainieren können. Das war sehr wertvoll“, sagte sie im Vorfeld des Rennens und erklärte zudem, auf was es in Levi ankommt.
Ski alpin: Vier weitere DSV-Starterinnen dabei, 2. Durchgang als Ziel
„Wie immer in Levi gilt es, voll rauszustarten, auf der Fläche zu pushen, dann rechtzeitig umzuschalten im Steilhang, das ist speziell für mich eine Herausforderung. Im Flachen habe ich es meist im Griff, im Steilen will ich auf meine Punkte schauen, dass alles funktioniert. Unten raus heißt es dann, den Schwung mitnehmen und Vollgas ins Ziel.“
Ski-Alpin-Weltcup 2021/22: Alle Termine der Damen
Neben Dürr gehen vier weitere deutsche Damen an den Start. Emma Aicher, Andrea Filser, Jessica Hilzinger und Marlene Schmotz werden als primäres Ziel die Qualifikation für den 2. Durchgang der besten 30 haben.
Top-Favoritinnen auf den Sieg sind Petra Vlhova und Mikaela Shiffrin. Vlhova gewann im Vorjahr beide Rennen in Levi, Shiffrin glänzte beim Saisonauftakt in Sölden und wird trotz Rückenproblemen an den Start gehen.
Ski alpin: Die Favoritinnen auf den Gesamtweltcup der Damen
Neben Vlhova und Shiffrin muss man aber auch Katharina Liensberger auf dem Zettel haben. Die Österreicherin war die stärkste Slalomfahrerin der vergangenen Saison und fuhr in der Vorsaison in Levi gleich zwei Mal aufs Podest.
Am Samstag und Sonntag geht es jeweils um 10:30 Uhr mit dem 1. Durchgang los. Der 2. Durchgang beginnt an beiden Tagen um 13:30 Uhr. chiemgau24.de ist bei allen Läufen im Liveticker mit dabei. Die Herren pausieren an diesem Wochenende.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes
truf