Verplappert: "Gilmore Girl" wurde heimlich Mutter

New York - Vor lauter Schwärmerei für Alexis Bledel hat "Gilmore Girls"-Co-Star Scott Patterson in einem Interview etwas ausgeplaudert, was die eigentlich nicht an die große Glocke hängen wollte.
"Sie ist als Frau wirklich aufgeblüht", erzählte Patterson dem US-Magazin Glamour, als das Gespräch auf Alexis Bledel kam. In der Neuauflage der US-Serie "Gilmore Girls" spielt der 57-Jährige wie gewohnt den Cafe-Besitzer Luke, enger Freund des Mutter-Tochter-Gespanns Lorelai und Rory Gilmore (Lauren Graham und Bledel). "Und jetzt ist sie eine stolze, frischgebackene Mutter und verheiratet und happy", plauderte er weiter.
Doch damit nicht genug: "Mein Sohn ist etwa anderthalb Jahre älter als ihrer. Ich zeige ihr Fotos und Videos, damit sie weiß, worauf sie sich einzustellen hat." Damit wäre also auch das Geschlecht des Sprosses des Serien-Stars klar.
Kurze Zeit später bestätigte ein Sprecher der Schauspielerin gezwungenermaßen: Die 34-Jährige habe bereits im Herbst mit ihrem Ehemann Vincent Kartheiser einen kleinen Sohn bekommen. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.
Bledel, die Anfang der 2000er Jahre mit der Serie „Gilmore Girls“ bekannt geworden war und seitdem in zahlreichen Filmen und Serien mitgespielt hat, ist seit 2012 mit Kartheiser zusammen. Im Sommer 2014 hatte das Paar geheiratet. Auch dieses freudige Ereignis hatten die beiden damals eigentlich lieber für sich behalten wollen.
Die Erfolgsserie, die bekannt für ihre schnellen und witzigen Dialoge war, lief von 2000 bis 2007 - in Deutschland auf dem Fernsehsender Vox. Sie erzählt die Geschichte der alleinerziehenden Lorelei (Graham) und ihrer smarten Tochter Rory (Alexia Bledel) in der fiktionalen Stadt Hollow.
So heißt das „Gilmore Girls“-Comeback
Die Neuauflage der Kultserie soll unter dem Namen „A Year in the Life“ (auf deutsch: „Ein Jahr in dem Leben“) ausgestrahlt werden. Das sagte Hauptdarstellerin Lauren Graham (49) in der US-Talkshow von Ellen DeGeneres. Die vier 90-minütigen Episoden spielen jeweils im Frühling, Sommer, Herbst und Winter eines Jahres und sollen beim Streamingdienst Netflix gezeigt werden. „Es ist ein unfassbares Erlebnis. Ich weine, wenn ich versuche, darüber zu reden“, sagte Graham zum Comeback der Serie. „Ich bin so glücklich, das machen zu können.“
So sieht das Gilmore-Girls-Revival aus
hn/dpa