1. meine-anzeigenzeitung
  2. Welt

Besser denken mit Glühbirnen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Boston - Das Auslaufmodell Glühbirne regt die Kreativität von Menschen mehr an als Neonbeleuchtung.

Wie das deutsche Magazin “Psychologie heute“ (Novemberausgabe) mit Verweis auf Forscher der Tufts Universität in Boston berichtet, ging Versuchspersonen bei der Suche nach einer Problemlösung häufiger ein Licht auf, wenn sie unter einer nackten Glühbirne ohne Lampenschirm arbeiteten. Denker unter der Neonröhre tappten hingegen im Dunkeln.

So wurden Versuchspersonen der Studie gebeten, vier zu einem Quadrat angeordnete Punkte mit nur drei Linien zu verbinden, ohne den Stift zu heben. Nach einer Minute wurde das Deckenlicht angeknipst. Wurde der Raum mit einer 25-Watt-Birne erleuchtet, kamen 44 Prozent auf die richtige Lösung. Ging die Neonröhre an, gelang dies nur halb so vielen. Allerdings hilft die gute alte Glühbirne nur, wenn es um Kreativität geht und ein origineller Einfall gefragt ist, hieß es. Das Lösen von Matheaufgaben wurde so nicht gefördert.

dpa

Auch interessant

Kommentare