1. meine-anzeigenzeitung
  2. Welt

Seltsame blaue Spirale am Himmel aufgetaucht – Was hat SpaceX damit zu tun?

Erstellt:

Von: Tanja Banner

Kommentare

Am Himmel über Hawaii wird ein seltsames Phänomen gefilmt: Eine blaue Spirale entsteht und löst sich kurz darauf wieder auf. Was steckt dahinter?

Update vom Donnerstag, 26. Januar, 16.15 Uhr: Hansjürgen Köhler von der Ufo-Meldestelle und dem Centralen Erforschungs-Netz Außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) setzt sich regelmäßig mit seltsamen Phänomenen am dunklen Himmel auseinander. Auch er geht auf Nachfrage von fr.de von IPPEN.MEDIA davon aus, dass ein Raketenstart von SpaceX hinter der beobachteten Spirale am Himmel steckt. „Diese Phänomene treten bei Raketenstarts in den oberen Schichten der Atmosphäre zuweilen auf, wenn Resttreibstoffe der letzten Stufe eingesetzt werden und die bereits untergegangene Sonne das Spektakel anstrahlt“, erklärt er und fügt hinzu: „Von der Erde sieht das ganze spektakulär und rätselhaft aus.“

In der Vergangenheit habe man das Phänomen bei russischen Trägerraketen gesehen, erinnert sich Köhler. Diese „zauberten solche Spiralen an den Nachthimmel und es verbreiteten sich Verschwörungstheorien darüber wie ‚Sternentor in andere Galaxien‘“, so der Himmelsbeobachter.

Mysteriöse Spirale am Himmel aufgetaucht – Raketenstart von SpaceX steckt dahinter

Erstmeldung vom Donnerstag, 26. Januar, 10.30 Uhr: Hawaii – Es ist kein Vogel, es ist kein Flugzeug – doch was ist es dann? Am Himmel über Hawaii wurde kürzlich ein mysteriöses Phänomen gesichtet, das Beobachtende staunen ließ: Eine blaue Spirale bildete sich und verschwand einige Zeit später wieder. Aufgenommen wurde die vermeintliche Wolke, die im Laufe der Zeit verschiedene Formen annahm, am 18. Januar 2023 vom Subaru-Teleskop auf Hawaii.

Doch was steckt hinter dem mysteriösen Phänomen, das mit bloßem Auge am Himmel über Hawaii zu sehen war und in Videos im Internet nachzuvollziehen ist? Um eingrenzen zu können, was am Himmel über dem Subaru-Teleskop passiert ist, hilft es, sich das Video, in dem die mysteriöse Spirale zu sehen ist, anzuschauen. Darin ist zuerst ein heller Punkt zu sehen, der sich über den Nachthimmel bewegt.

Am Himmel über dem Subaru-Teleskop auf Hawaii ist eine mysteriöse, blaue Spirale zu sehen.
Am Himmel über dem Subaru-Teleskop auf Hawaii ist eine mysteriöse, blaue Spirale zu sehen. © National Astronomical Observatory Japan

Mysteriöse blaue Spirale am Himmel über Hawaii gesichtet

Zuerst stößt der helle Punkt etwas aus, das sich bogenförmig nach unten bewegt. Der Punkt wird größer, dann erscheint ein heller Punkt in dem Fleck am Himmel. Aus dem Fleck am Himmel wird plötzlich eine blaue Spirale, die sich einige Male dreht, dabei größer wird und langsam verblasst. Doch was könnte ein solches Phänomen verursachen?

„Die Spirale scheint mit dem Start eines neuen Satelliten durch SpaceX zusammenzuhängen“, erklärten Angestellte des National Astronomical Observatory of Japan, das das Subaru-Teleskop betreibt, auf Twitter. Tatsächlich hatte das private Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk am 18. Januar um 13.24 Uhr MEZ einen GPS-Satelliten für die Space Force der USA ins Weltall geschickt – kurze Zeit später war das Spiral-Phänomen am Himmel über Hawaii zu sehen.

Weltraum-Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Weltraum-Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Seltsame blaue Spirale am Himmel: Raketenstart von SpaceX hat damit zu tun

Auch der Satelliten-Beobachter Scott Tilley geht auf Twitter davon aus, dass die beobachtete Spirale etwas mit dem Satelliten-Start von SpaceX zu tun hat: Die Position der Spirale entspreche ziemlich genau der Position, an der sich die zweite Stufe der „Falcon 9“-Rakete von SpaceX in den Minuten nach dem Start befinden sollte, schrieb er auf Twitter.

Es ist nicht das erste Mal, dass eine solche Spirale nach einem Raketenstart von SpaceX am Himmel beobachtet wird. Das Phänomen entsteht, wenn die obere Stufe der „Falcon 9“-Rakete ungenutzten Treibstoff ablässt. Nach einem Raketenstart im Juni 2022 erklärte das Portal Spaceweather.com das Phänomen genauer: „Die Oberstufe drehte sich wahrscheinlich um ihre längste Achse, um die Flugrichtung zu stabilisieren, daher die Spiralform“.

Über IPPEN.MEDIA

Das IPPEN.MEDIA-Netzwerk ist einer der größten Online-Publisher Deutschlands. An den Standorten Berlin, Hamburg/Bremen, München, Frankfurt, Köln, Stuttgart und Wien recherchieren und publizieren Journalistinnen und Journalisten unserer Zentralredaktion für mehr als 50 Nachrichtenangebote. Dazu zählen u.a. Marken wie Münchner Merkur, Frankfurter Rundschau und BuzzFeed Deutschland. Unsere Nachrichten, Interviews, Analysen und Kommentare erreichen mehr als 5 Millionen Menschen täglich in Deutschland.

Raketenstarts von SpaceX sorgen häufig für seltsame Beobachtungen

Die Raketenstarts von SpaceX sorgen häufiger für seltsame Dinge, die am Himmel beobachtet werden – beispielsweise wurden auch schon Quallen-ähnliche Formen beobachtet. Am auffälligsten sind jedoch die „Starlink“-Satelliten, die SpaceX ins Weltall schickt. In den Tagen nach dem Start sind sie meist sehr auffällig am Himmel zu sehen (sie erscheinen wie eine „Perlenkette“ am Himmel) und sorgen bei der Ufo-Meldestelle der CENAP regelmäßig für Anrufe und Mails.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Aber auch andere Phänomene, die mit den SpaceX-Raketenstarts zusammenhängen, werden gelegentlich gemeldet. In der Meldestatistik 2022, die die Ufo-Meldestelle kürzlich veröffentlicht hat, werden neben 238 „Starlink“-Meldungen auch 52 Phänomene rund um Raketenstarts aufgelistet. Insgesamt erreichten die Ufo-Meldestelle im vergangenen Jahr 729 Meldungen seltsamer Himmelsphänomene. (tab)

Kurz nachdem die blaue Spirale gesichtet wurde, entdeckte das Subaru-Teleskop auf Hawaii ein weiteres mysteriöses Phänomen: Grüne Laserstrahlen aus dem Weltall scannen die Erde.

Auch interessant

Kommentare