1. meine-anzeigenzeitung
  2. Welt

Diese Bilder haben Sie im Juli 2022 verpasst!

Erstellt:

Von: Matthias Udwardi

Kommentare

Das Jahr 2022 ist fast vorbei. Sehen Sie hier die spannendsten Fotos aus dem Juli 2022, die Sie sicher noch nicht kennen.

Die Tour de France ist berühmt für die verrückten Kostüme mancher Zuschauer. Im Juli 2022 startete das Radrennen erstmals in Dänemark. Die Begeisterung der Däninnen und Dänen war von Beginn an gewaltig, und so säumten auch sie die Straßen mit skurrilen Outfits vom Badeanzug bis zum Wikingerhelm, hier in der Nähe von Roskilde. Und am Ende gewann mit Jonas Vingegaard gewann erst zum zweiten Mal überhaupt ein Däne die Tour de France.
1 / 12000_32DN6TA.jpg © Marco Bertorello/afp
Saurierskelett zu verkaufen! Dieses gut drei Meter hohe Exemplar eines Gorgosaurus wurde im Juli im Auktionshaus Sotheby‘s in New York für 6,1 Millionen US-Dollar versteigert. Es war das Highlight der diesjährigen Sotheby‘s Geek Week-Verkaufsreihe und war somit nach Angaben des Auktionshauses eines der teuersten jemals versteigerten Dinosaurierskelette.
2 / 12000_32DV3N7.jpg © Angela Weiss/afp
Generalprobe in Paris drei Tage vor der Parade zum Nationalfeiertag Frankreichs: Alphajets der französischen Luftwaffe lassen rote, weiße und blaue Rauchschwaden über dem Arc de Triomphe aufsteigen, den Farben der französischen Nationalflagge.
3 / 12000_32E87RL.jpg © Emmanuel Dunand/afp
Die WM war erst im Dezember, doch Fußballturniere gibt es das ganze Jahr. Zum Beispiel kickt hier im Juli eine Frau der indigenen Aymara auf einem Turnier in Puno, Südperu.
4 / 12000_32EM984.jpg © Carlos Mamani/afp
Sie sehen auf dem Bild wie Feuerschlucker aus: Wasserbüffel,  im Juli dramatisch fotografiert vor den Schloten des Nahr Bin Omar-Ölfelds bei Basra im Südirak.
5 / 12000_32EU42A.jpg © Hussein Faleh/afp
Der Queens Sports Club in Bulawayo in Zimbabwe hat eine historisch anmutende Anzeigetafel für die Spielstände im Cricket. Bei Matches geistern Ehrenamtliche des Clubs wie Schatten im Inneren der altmodischen Anzeigetafel umher und ändern Zahlen und Namen und Zahlen manuell – hier bei einem WM-Qualifikationsspiel im Juli
6 / 12000_32ET2ZN.jpg © Zinyange Auntony/afp
Kunst auf der Haut: Teilnehmerin am 9. NYC Bodypainting Day am Union Square in New York im Juli. Die jährliche Veranstaltung wird von dem in New York lebenden Künstler Andy Golub organisiert.
7 / 12000_32FE3J7.jpg © Timothy A. Clary/afp
Wählerstimmen gegen Bares: Bei einer politischen Kundgebung in Kisumu, Westkenia, stehen die Anhänger eines Kandidaten für ein lokales Wahlamt im Juli Schlange, um Geld zu erhalten. Viele gehen nur wegen der Geldgeschenke hin. Ob sie dann aber auch wirklich wählen, ist eine andere Frage. Immer mehr junge Wähler sind enttäuscht über Korruption und wirtschaftliche Not, immer weniger geben ihre Stimme ab.
8 / 12000_32EN7G8.jpg © Brian Ongoro/afp
Im Gleichschritt: Kirgisische Soldaten marschieren im Juli während der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Gründung der kirgisischen Nationalgarde über den Ala-Too-Platz in Bischkek.
9 / 12000_32EP3DQ.jpg © Vyacheslav Oseledko/afp
Erfrischendes Nass gegen die Juli-Hitze: Palästinensische Kinder kühlen sich unter der Dusche in Gaza-Stadt.
10 / 12000_32EY8FN.jpg © Mohammed Abed/afp
Mahnmal für verschwundene Frauen in Mexiko: Feministische Kollektive haben Kreuze mit den Namen Verschwundener im Juli vor einer Protestkundgebung in Tijuana, Bundesstaat Baja California aufgestellt. Seit 1964 sind in Mexiko mehr als 100.000 Menschen verschwunden.
11 / 12000_32E67R7.jpg © Guillermo Arias/afp
Menschen spiegeln sich im Wasser der Basilika-Zisterne in Istanbul. Die 542 erbaute Basilika im Zentrum der Stadt war einst Teil eines Netzes von mehr als 100 Zisternen, das von den Römern begonnen wurde, und heute besichtigt werden kann.
12 / 12000_32FL2AH.jpg © Yasin Akgul/afp

Auch interessant

Kommentare