1. meine-anzeigenzeitung
  2. Welt

Niederlande ist Hochinzidenzgebiet – US-Reiseverbot für Europäer bleibt

Erstellt:

Von: Bjarne Kommnick

Kommentare

Ab heute sind Reisen in die Niederlande mit strikteren Covid-19-Auflagen verbunden. Die USA bleiben Europäern aufgrund von Corona als Reiseziel weiter verwehrt.

Den Haag – Die Niederlande sind seit heute ein Corona-Hochinzidenzgebiet. Die Entscheidung hat die Bundesregierung dafür bereits am Freitag getroffen. Reisende, die aus einem Hochinzidenzgebiet zurückkehren, müssen vollständig geimpft oder genesen sein, um eine zehntägige Quarantäne zu umgehen und auf fünf Tage zu reduzieren.

LandNiederlande
Einwohner17,28 Millionen
Fläche41.543 km²
HaupstadtAmsterdam

Zwar ist die Corona-Inzidenz in den Niederlanden seit dem 20. Juli Tag für Tag gesunken, jedoch liegt sie am Dienstag immer noch bei 237,2. Ein Hochinzidenzgebiet kann ab einer 200er-Inzidenz von der Regierung beschlossen werden.

Doch Reisen in diesem Sommer könnte nicht nur in Richtung Niederlande, Spanien und Großbritannien Probleme bereiten. Die USA kündigten nun an, die coronabedingten Einreisebeschränkungen für Europäerinnen und Europäer vorerst beizubehalten. Auf die Frage wie lange die USA an ihren Regeln festhalten würde, antwortete die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki mit „nichts ist unbegrenzt“. Ein konkretes Datum stellte sie bisher jedoch nicht in Aussicht.

Corona-Inzidenz in den USA: Präsident Joe Biden rüttelt wegen Delta-Variante nicht an Covid-19-Regeln

Die US-Regierung begründete die Entscheidung, die Einreisebeschränkungen und Covid-19-Regeln beizubehalten, mit der hochansteckenden Delta-Variante. Auch in den USA sei die Delta-Variante bereits dominant, jedoch sei es nicht der richtige Schritt, mehr Menschen mit Delta-Variante in den USA zu haben. US-Präsident Joe Biden hatte beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Mitte Juli eine baldige Entscheidung zum Thema angekündigt. Bei vielen hatte das die Hoffnung auf eine Lockerung geweckt. Diese bleibt nun jedoch vorerst aus.

Coronavirus - Reisen Niederlande.
An der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland erhalten Autofahrer einen kleinen Hinweis an der Straße. © dpa/Friso Gentsch

Die EU hatte die Mitgliedstaaten bereits im vergangenen Monat aufgefordert, Beschränkungen für Reisende aus den USA und mehreren anderen Ländern schrittweise aufzuheben. Deutschland hatte daraufhin Einreisen unter anderem aus den USA „zu allen zulässigen Aufenthaltszwecken einschließlich Tourismus“ wieder erlaubt. Die USA lockerten jedoch nicht etwa im Gegenzug die Einschränkungen für Reisende aus Europa. Nur in bestimmten Ausnahmefällen ist eine Einreise möglich.

Inzidenz in den USA: Biden lehnt Trumps Corona-Lockerungen ab

Ex-Präsident Donald Trump habe bereits im Januar die Beschränkungen lockern wollen. Damals war die Corona-Situation noch weitaus dramatischer als heute. Biden lehnte mit seiner Amtsübernahme die Lockerungen ab. Beide wurden für ihre Entscheidungen kritisiert. Die USA kommen mittlerweile beim Impfen nicht mehr so schnell voran wie erhofft. Gut 49 Prozent der Gesamtbevölkerung sind vollständig geimpft. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare