1. meine-anzeigenzeitung
  2. Welt

Drei Tote in Niedersachsen: Obduktionsergebnisse klären über Tatgeschehen auf

Erstellt:

Von: Sophia Lother, Melanie Gottschalk

Kommentare

In Niedersachsen werden drei Leichen auf Grundstücken gefunden. Nach der Obduktion ist nun das Tatgeschehen geklärt.

Update vom Mittwoch, 15.06.2022, 10.12 Uhr: Die Obduktionsergebnisse der drei Toten im niedersächsischen Bienenbüttel liegen vor. Sie bestätigen die Ermittler in ihrer Annahme, dass ein 85-jähriger Mann erst zwei Nachbarn und dann sich selbst tötete. Die Untersuchung passt zum vermutetet Tatgeschehen, wie die Staatsanwaltschaft Lüneburg am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mitteilte. Die drei Leichen waren am Freitag auf benachbarten Grundstücken in einem Wohngebiet in Bargdorf, einem Ortsteil von Bienenbüttel im Landkreis Uelzen, gefunden worden.

Niedersachsen: Drei Tote auf Grundstücken gefunden – Polizei ermittelt zur Todesursache

Update vom Montag, 13.06.2022, 13.17 Uhr:  Nach dem Verbrechen mit drei Toten am Freitag (10.06.2022) im niedersächsischen Bienenbüttel hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg nun die Ermittlungen zur Todesursache offiziell aufgenommen. Man warte auf die Ergebnisse der Obduktion der drei Leichen, um den Nachbarschaftsstreit zwischen dem 85 Jahre alten Grundstückseigentümer und dem Nachbarspaar beurteilen zu können.

„Wir können davon ausgehen, dass er legal Waffen besessen hat, wie viele, kann ich nicht sagen“, sagte Staatsanwalt Jan Christoph Hillmer am Montag (13.06.2022) zu dem vermeintlichen 85-jährigen Täter. Laut Polizei hatte der Mann am Freitagmittag mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen 62-jährigen Nachbarn und dessen 61 Jahre alte Frau erschossen.

Drei Tote in Niedersachsen: Nachbarschaftsstreit eskaliert – Jäger erschießt Paar und sich selbst

Danach habe sich der Jäger wohl in seinem Haus selbst getötet. Alle drei Toten wiesen eindeutige Schussverletzungen auf. Die Nachbarn sollen sich schon längere Zeit im Streit befunden haben.

Mehrere Medien berichteten, dass es sich bei den Unstimmigkeiten um zu hohe Bäume auf dem Grundstück des 85-Jährigen in der ehemaligen Ferienhaussiedlung in Bargdorf, einem Ortsteil von Bienenbüttel im Landkreis Uelzen in Niedersachsen, gehandelt haben könnte. „Es gibt mehrere Dinge, die im Raum stehen“, sagte Polizeihauptkommissar Kai Richter.

Drei Tote in Niedersachsen entdeckt – Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Update vom Samstag, 11.06.2022, 14.10 Uhr: Nach dem Fund von drei Toten auf benachbarten Grundstücken im niedersächsischen Bienenbüttel laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Ersten Erkenntnissen zufolge gehen die Beamten davon aus, dass ein Nachbarschaftsstreit zwischen einem 85 Jahre alten Grundstückseigentümer und dem 62 Jahre alten Besitzer des angrenzenden Grundstücks am Freitagmittag eskalierte.

In Bienenbüttel nahm ein Nachbarschaftsstreit offenbar ein tragisches Ende.
In Bienenbüttel nahm ein Nachbarschaftsstreit offenbar ein tragisches Ende. © Philipp Schulze/dpa

Mit hoher Wahrscheinlichkeit habe der Ältere den 62-Jährigen und dessen 61 Jahre alte Ehefrau erschossen. „Wir gehen davon aus, dass der Mann sich danach mit einer seiner legalen Schusswaffen im Wohngebäude selbst gerichtet hat“, sagte Polizeihauptkommissar Kai Richter am Samstag. Die Staatsanwaltschaft sei über alle Ergebnisse informiert.

Die Tatortarbeit der Polizei wurde in der Nacht abgeschlossen, nun werden die Leichen rechtsmedizinisch untersucht. Die Ergebnisse der Obduktion wird es voraussichtlich erst in der nächsten Woche geben. Die genauen Zusammenhänge des Geschehens in dem Wohngebiet in Bargdorf, einem Ortsteil von Bienenbüttel im Landkreis Uelzen, sind noch unklar. Der Tatverdächtige ist ein Deutscher, er verfügte über eine Jagdlizenz und soll mehrere Waffen besessen haben.

Drei Tote in Niedersachsen entdeckt: Polizei nennt neue Details

Update vom Samstag, 11.06.2022, 07.19 Uhr: Nach dem Fund dreier Toter auf benachbarten Grundstücken im niedersächsischen Bienenbüttel ermittelt die Polizei nun die Hintergründe der Tat. Die genauen Zusammenhänge des Geschehens seien noch unklar, sagte ein Polizeisprecher. Vorläufigen Erkenntnissen zufolge gehen die Beamten davon aus, dass ein Nachbarschaftsstreit zwischen einem 85 Jahre alten Grundstückseigentümer und dem 62 Jahre alten Besitzer des angrenzenden Grundstücks am Freitagmittag eskalierte. Es gebe eine Vorgeschichte mit Streitigkeiten zwischen den Personen, diese seien zuvor aber nicht eskaliert, sagte der Sprecher.

Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge soll der 85-Jährige seine Nachbarn umgebracht haben, wie der Polizeisprecher sagte. Danach soll sich der Mann selbst getötet haben – wahrscheinlich mit einer Schusswaffe, wie es hieß. Zu den Verletzungen des Ehepaars gab es zunächst keine weiteren Angaben.

Niedersachsen: Blutige Auseinandersetzung – drei Menschen tot

Erstmeldung vom Freitag, 10.06.2022, 21.09 Uhr: Bienenbüttel – In Niedersachsen ist es zu einer blutigen Auseinandersetzung gekommen. Auf benachbarten Wohngrundstücken in Bienenbüttel im Landkreis Uelzen sind drei Tote gefunden worden. Ersten Erkenntnissen zufolge habe es einen blutigen Streit zwischen den Nachbarn gegeben, teilte die Polizei am Freitagabend (10. Juni) mit.

Bei den Toten handelt es sich um einen 85-jährigen Grundstückseigentümer sowie den 62-jährigen Eigentümer des benachbarten Grundstücks und dessen 61-Jährige Ehefrau, meldet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Niedersachsen: Drei Leichen entdeckt – Polizei nennt Details

In dem Wohngebiet in Bargdorf, einem Ortsteil von Bienenbüttel, hätten Anwohner am Mittag mehrere Schussgeräusche und Schreie gehört und die Polizei informiert, hieß es in der Mitteilung vom Abend. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften habe den Bereich weiträumig abgesperrt. Im Außenbereich eines Grundstücks sei dann eine leblose Person entdeckt worden.

Ermittler der Polizei arbeiten am Tatort. Auf benachbarten Wohngrundstücken bei Bienenbüttel sind drei Tote gefunden worden.
Ermittler der Polizei arbeiten am Tatort. Auf benachbarten Wohngrundstücken bei Bienenbüttel sind drei Tote gefunden worden. © Philipp Schulze/dpa

Im Zusammenwirken mit Spezialkräften der Polizei Hamburg und dem Spezialeinsatzkommando Hannover sei der weitere Grundstücksbereich gesichert und das Wohngebäude betreten worden. Da auf den 85-Jährigen als Jagdberechtigten mehrere Schusswaffen zugelassen waren, seien die Polizisten mit einem hohen Maß an Umsicht vorgegangen. Im Verlauf des Einsatzes wurden dann die beiden anderen Toten gefunden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern noch an, so die dpa. (slo/rdg/dpa)

Anfang Juni fand die Polizei im niedersächsischen Hannover die Leichen eines Ehepaares in dessen Haus. Die Obduktion ergab, dass das Paar an Stichwunden gestorben ist.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion